News-Kommentare Forum



Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von slashCAM »

Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p von thomas - 18 Mar 2009 11:29:00
Toshiba hat nach den drei 1080p Einsteigermodellen S10, P30 und H20 einen weiteren Billig-HD-Camcorder im Hochkantformat vorgestellt, das Modell Toshiba Camileo P10. In den technischen Daten unterscheidet sich der Neue nicht von diesen Modellen: CMOS-Sensor, Aufnahme in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde im H.264-Format, 5 Megapixel Photoauflösung, 2,5 Zoll LCD, Fixfokus-Objektiv mit einer festen Brennweite also kein optischer Zoom, HDMI, USB und Composite Video Schnittstellen, , 128 MB internem Speicher und SDHC-Kartenslot. Von den Abmessungen her siedelt sich der P10 zwischen den beiden anderen neuen Hochkantmodellen S10 und P30 an. Ab sofort auf dem Markt für 140 Euro.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



blenderman
Beiträge: 49

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von blenderman »

Existiert irgendwo eine Übersicht der Billig Camcorder? Eventuell auch mit Testergebnissen?

Danke



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von Shiranai »

Ich glaube nicht, das ist bisher noch eine Marktlücke.
Schade eigentlich das Magazine wie Videoaktiv sich vehement weigern, diese Cams zu testen, nur aus dem Grund, weil sie keine Testgeräte gestellt bekommen - dabei könnte man die 100-200 Euro doch sicher auch mit Werbeeinnahmen decken.

So muss man sich halt leider durch Foren lesen, Videos auf Vimeo anschauen oder sich durch verschiedene Internetseiten stöbern.



blenderman
Beiträge: 49

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von blenderman »

Ja wirklich schade. Vielleicht wäre das eine Anregung für slashcam.de. Die Billig Camcorder Datenbank. Alle Billigheimer auf einem Blick.



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von Tobias Claren »

Ein Magazin dass sich weigert solche Kameras zu testen ist versnobt und sollte diesbezüglich mit negativer PR durchs Internet getrieben werden wo es geht ;) .
Zuletzt geändert von Tobias Claren am Di 12 Mai, 2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von Daigoro »

Was sollte man da auch dran testen? Das teil ist ein Gimmick, keine Kamera. Wahrscheinlich wieder baugleich Aiptek, wie die letzte Toshiba "HD".

Wer nicht bereit ist mehr als das fuer ein Bewegtbild Aufzeichnungsgeraet auszugeben wird wohl auch mit der "Qualitaet" zufrieden sein.
Video ergo sum. :)



VIDEOAKTIV DIGITAL
Beiträge: 14

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von VIDEOAKTIV DIGITAL »

Tobias Claren hat geschrieben:Ein Magazin dass sich weigert solche Kameras zu testen ist versnobt und sollte diesbezüglich mit negativer PR durchs Internet getrieben werden wo es geht.
Um der Legendenbildung Einhalt zu gebieten, und damit wir nicht "mit negativer PR durchs Internet getrieben werden" (schauder!) ganz einfach zur Klarstellung: Wir haben uns nicht geweigert, diese Kameras zu testen - es geht ganz einfach nicht, weil sich diese Kameras wegen fehlender manueller Fokussierung oder wegen ihres Fixfokus jedem ordentlichen Messsystem (gerade auch bei Lowlight) verschließen und deshalb eine Bewertung nach unserem Test- und Messverfahren nicht möglich ist. Das ist also nicht unser böser Wille.

Ob es sich lohnt, Tausende von Euro für Tests von 99-Euro-Cams auszugeben, ist außerdem eine weitere Frage.

Und zu Aiptek: Der Hersteller weigert sich, uns Testmuster zu schicken, eben weil wir diese Geräte als Camcorder testen (wollen). Alles klar?

Schöne Grüße
Hans Ernst/Red. VIDEOAKTIV



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von Tobias Claren »

Ich schrieb "Magazin".
Damit bezog ich mich auf Zeitschriften. Darum ging es in dem Kommentar auf den ich mich bezog doch (?).

"Tausende von Euro" für einen Test? Ist das wieder so eine virtuelle Zahl wo Menschen ihre Lebenszeit mit abstrusen Stundenlöhnen beziffern :D ? Ein Test wo auch gestellte Geräte erwartet werden?!
"Test" kauft sich die Geräte z.B. selbst :) . Die werden dann danach in Berlin versteigert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von Daigoro »

Tobias Claren hat geschrieben: "Tausende von Euro" für einen Test?
Da stand "TestS".
Und im Gegensatz zu reinen Onlinemedien haben Printmedien ja mit der Veroeffentlichung ihrer Ergebnisse nochmal erhebliche Kosten.

Das alles um rauszufinden, was man durch das betrachten der Ausstattungstabelle (da vor allem interessant was *nicht* draufsteht) und einiger "Test"Videos schon sehen kann? Das die Billigheimer halt (leider - wer gibt schon gerne minimum 500 Euro fuer ne Kamera aus, die er auch fuer 100 in gleicher Quali haben koennte?) nicht mit 'richtigen' Kameras mithalten koennen.
Video ergo sum. :)



VIDEOAKTIV DIGITAL
Beiträge: 14

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von VIDEOAKTIV DIGITAL »

Tobias Claren hat geschrieben:Ich schrieb "Magazin".
Damit bezog ich mich auf Zeitschriften. Darum ging es in dem Kommentar auf den ich mich bezog doch (?).

"Tausende von Euro" für einen Test? Ist das wieder so eine virtuelle Zahl wo Menschen ihre Lebenszeit mit abstrusen Stundenlöhnen beziffern :D ? Ein Test wo auch gestellte Geräte erwartet werden?!
"Test" kauft sich die Geräte z.B. selbst :) . Die werden dann danach in Berlin versteigert.
Wir beschäftigen tatsächlich Profis, ausgebildete Messingenieure und Testredakteure, die Geld für ihre Arbeit bekommen - schließlich arbeiten sie jeden Tag daran und leben sogar davon, Camcorder und anderes Equipment zu testen.
Als das kostet genauso Geld wie Messverfahren, die entwickelt werden müssen, Test- und Messequipment usw. Eigentlich logisch, oder?

VIDEOAKTIV kauft genauso wenig die Testmuster wie alle anderen Fachmagazine und sogar die Web-Redaktionen (ohne hier deutlicher zu werden) auch. Deshalb sind wir mit unseren Tests meist auch schneller als besagte "test" ...

Hans Ernst/Red. VIDEOAKTIV



andidhouse
Beiträge: 7

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von andidhouse »

Tausende von Euros... mein Gott werden jetzt Produkte anhand des Preises verteufelt das es Sie nicht lohnt zu testen. Ich sehe sehr wohl einen Sinn darin diese zu testen. Einsteiger die kein größerer Budget haben, Zweitcamcorder für den Urlaub z.B. für Aufnahmen am Strand / unter Wasser, und auch tests mit Helmkameras etc. sind alles Einsatzgebiete wo ich nicht meinen zig-tausend Euro Camcorder verwenden möchte.

Den Test auszuschließen weil der Camcorder nicht alle Funktionen bietet die Ihr als "Einstiegshürde" definiert habt ist meiner Ansicht nach auch falsch! Was ist wenn jemand einen Camcorder ohne optischen Zoom benötigt der einfach einigermaßen akzeptable Qualität liefert???

Eure Argumente den solche Camcorder nicht zu testen sind auch naja sagen wir mal nicht haltbar...

- 140 Euro zu investieren sollte bei normalen Produktionskosten eines Tests von einigen tausend Euro kein Problem darstellen
- Auch spart Ihr Euch diesen Betrag locker ein da ja nicht alle Tests wegen der fehlenden Futures gemacht werden müssen
- Da es anscheinend doch viel Interesse an solchen Geräten gibt wäre eine Refinanzierung über Onlinewerbung (wie hier rechts) denkbar

Kann es vielleicht sein das Ihr solche Geräte nicht testen wollt weil die Kamerahersteller lieber Ihre hochpreisigeren Produkte über solche Fachmedien verkaufen wollen? Das denke ich eigentlich nicht...


Gruß Andidhouse



almanach
Beiträge: 1

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von almanach »

Zu dem Toshiba Camileo P10 habe ich folgende zwei Fragen, die sich leider auch nicht aus der Bedienungsanleitung erschließen, die man bei Toshiba herunterladen kann.

- kann man den Camcorder auch mit einem Netzteil (ohne Akku od. mit leerem Akku) betreiben ?

- kann man auch mit eingeklappten Display filmen ?

Die beiden Fragen klingen ein bisschen komisch, aber mein Haupt-Einsatzzweck käme eine externe Stromversorgung und wahrscheinlich auch das Filmen ohne Display entgegen.

Vielen Dank im voraus für euere Antworten

Gruß,

Marc (almanach)



Jan
Beiträge: 10105

Re: Und noch ein HD-Mini: Toshiba Camileo P10 HD mit 1080p

Beitrag von Jan »

Das ist ein zweischneidiges Schwert mit den Günstiganbietern.

Das kenne ich nur zu gut aus dem Verkauf.

Auf der einen Seite möchte man auch die Kunden bedienen, die eben keine gut 400 € für eine Panasonic SD 10 (wohl so die günstigste HD Kamera der Premiumhersteller) ausgeben möchten oder können.


In der heutigen Zeit kommen immer mehr Kunden mit den Kaufwunsch einer 100-150 € Videokamera, da ja MiniDV Kameras in der Klasse nicht mehr produziert werden, die aktuellen Speicherkartencamcorder der Top 4 (Sony, Panasonic, Canon & JVC) oft gut 200 € kosten.


Die besagten 79-99 € Kameras (Firmennamen wie auch immer) besitzen wirklich oft nur einen Fixfocus und nennen sich HD Kameras. Vollkommen absurd, so eine Kamera High Definition zu nennen, die von 1m bis unendlich keine Entfernung misst und versucht alle Objekte in dem Bereich scharf abzubilden.


Besonders Fachgeschäfte weigern sich gerne, solche Kameras anzubieten.
Ich gehöre mehr oder weniger auch dazu. In der Vergangheit gab es bei den genannten Firmen eine recht hohe Rücknahmequote. Das sind dann wieder unzufriedene Kunden die man besänftigen muss.


Obwohl sich die Aipteks meiner Meinung nach verbessert haben.
Die aktuelle Rücknahmequote hält sich in Grenzen, zumindest bei mir bei den beiden Firmen Aiptek und Rollei. Die Einfachst Kunden sind inzwischen also doch zufrieden (kleinere Ansprüche oder halt nicht mehr Geld zur Verfügung).

Einige günstige Firmen sind doch ein wenig öfter defekt, dafür kontern die Firmen mit 1:1 Austausch- Service (wie neuerdings Rollei - 24 Monate lang).




Nach durchschnittlichen Qualitätsansprüchen sind sie nicht vergleichbar mit den grossen Firmen in Sachen - Schärfe, Stabilisator, Geschwindigkeit, Bedienungsanleitungen (ja manche Anleitung der Billiganbieter ist nach 7 Seiten zu Ende, man erfährt nicht ob in der Kamera CCD oder CMOS verbaut wurden, welche Sensorgrösse - Beispiel Rollei - oder in welchem Modi der Stabilisator arbeitet oder ob die Kamera überhaupt einen besitzt). Selbst auf der Herstellerseite - oder sollte ich besser sagen - auf der Vertriebsseite sind nicht immer wichtige Details zu finden.


Aber es reicht dem ein oder anderen Kunden wohl doch.


Daumen nach oben für den Konvertertest von Videoaktiv, ich kann mich gar nicht mehr erinnern, welches Magazin uns so umfangreich einen ähnlichen Test in der letzten Zeit präsentiert hätte.


Naja, vielleicht könnte man ein Special (keinen hochwertigen Labortest) über die günstigen Kameras bringen, mit dabei die neuen Rolleis (P 5 und SD 10), die Toshibas und Aiptek Modelle. Obwohl die Firma Aiptek ihre Webseite mal aufräumen sollte, zu viele alte Modelle tummel sich noch dort, ein richtiger Überblick der aktuellen Modelle ist schwer zu finden.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von rush - Do 17:31
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23