Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
TheZock
Beiträge: 11

Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von TheZock »

Hi.

Ich stehe vor einem kleinen Problem und hoffe der ein oder andere war mal in einer ähnlichen Situation.

Ich produziere einen LIVE-Stream (betonung wirklich auf Live). Dabei wird mit Videomischern etc. gearbeitet und das ganze dann direkt zu einem Encoder geschickt der das ganze wieder auf einen Streamserver schickt.

Da ich hier und da kleine Clips einblenden muss, suche ich eine Möglichkeit AVI's in Playlisten auf einem Y/C Signal auszugeben. Aktuell mache ich das mit einem Laptop und seinem Y/C Ausgang. Das geht, aber ist bei weitem nicht optimal. Das Signal füllt leider nicht das ganze sichtbare Bild. Wenn man das ganze auf dem TV schaut kann es sein das es sogar im Rand verschwindet, aber da das ganze weiter geht an einen anderen Rechner, der das Signal captured und dann streamt, sieht man auf der Netzseite am Ende einen hässlichen leeren Rand. Zumal die Overlays diesen Rand nicht haben und es so sehr offensichtlich ist, das nicht das ganze Bild ausgefüllt ist.

Stellt euch einen Laufbalken unten vor, der komplett von links nach Rechts geht und das dahinter laufende Bild hat rechts nen cm schwarz. Sieht blöd aus.

Jetzt möchte ich mir einen PC zusammenschrauben um eben dieses Signal ordentlich, Bildfüllend auszugeben und dachte auch hier wieder an eine Grafikkarte mit TV-Out.

Welche ist da zu empfehlen? Damit ich ein ordentliches Y/C Signal möglichst Bildschirmfüllend hinbekomme? Ich brauch kein HDMI, DVI und andere Schnickschnack. Nur Dual-Screen und TV-Out (bildschirmfüllend).

Kennt jemand einen Chipsatz/Karte die soetwas leistet?

Oder vielleicht eine andere Möglichkeit (ohne viel rumgerender!) Videos aus einer Playlist abzuspielen? Man kann natürlich das ganze Material in MJPEG & Co. umwandeln und dann über Videoschnittkarten ausgeben, aber diesen Renderwahnsinn wollt ich mir sparen.

Grüße

TheZock



Eastside
Beiträge: 98

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von Eastside »

Hi,

dann kauf dir doch eine Capture Karte z.B. von Black Magic.
Das sind reine Videokarten mit einer sehr guten Signalverarbeitung.
Dort hast du neben Y/C Ausgang auch SDI, HD SDI, YUV, Composite.
Dann kannst du deine Clips direkt aus Premiere, Finul Cut etc. ausgeben.
Diese sind dann auch im Underscanbereich ausgefüllt.
http://www.blackmagic-design.com/products/decklink/

Oder du kaufst dir einen DV/AV Wandler der bekommt das Signal über FireWire Out und wandelt den Videostrom je nach Modell in ein von dir gewünschtes Format.

http://www.cyberport.de/item/1087/996/0 ... ml?APID=20

Die Videoausgänge an Grafikkarten sind meist nur was für den Heimgebrauch.

Hoffe ich konnte dir helfen.



TheZock
Beiträge: 11

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von TheZock »

Eastside hat geschrieben:Hi,

dann kauf dir doch eine Capture Karte z.B. von Black Magic.
Das sind reine Videokarten mit einer sehr guten Signalverarbeitung.
Dort hast du neben Y/C Ausgang auch SDI, HD SDI, YUV, Composite.
Dann kannst du deine Clips direkt aus Premiere, Finul Cut etc. ausgeben.
Diese sind dann auch im Underscanbereich ausgefüllt.
http://www.blackmagic-design.com/products/decklink/

Oder du kaufst dir einen DV/AV Wandler der bekommt das Signal über FireWire Out und wandelt den Videostrom je nach Modell in ein von dir gewünschtes Format.

http://www.cyberport.de/item/1087/996/0 ... ml?APID=20

Die Videoausgänge an Grafikkarten sind meist nur was für den Heimgebrauch.

Hoffe ich konnte dir helfen.
Hi.

Danke für die Antwort.

Die Frage ist, wie kann ich auf so eine Karte meinen Kram ausgeben? Ich möcht nicht mit einer Videoschnitt-Software rumwursteln die dafür absolut überdimensioniert ist! Ich möchte Videos aus einer Playlist ausgeben, mehr nicht. Auch nix capturen.

Es ist so das für diesen Einsatz DVD's eingelesen und umgewandelt wurden (in DivX-AVI Dateien). In diesem Format möchte ich eigentlich bleiben weil's schön Platzsparend ist.

Jetzt werden in einer Datenbank abspielreihenfolgen hinterlegt. Und ich muss ein Tool schreiben welches aus diesen Daten eine "Playlist" für irgendein Video-Player erzeugt und eben dann die AVI-Dateien ausgibt. Am Ende soll ein Y/C Ausgang die Videos ausgeben.

Ich glaube wenn ich nur um die Videos auszugeben Premiere Pro oder Final Cut brauche...ähm...

Zumal SDI etc. nicht gebraucht wird.

Bei einem DAC habe ich das gleiche Problem, wie bekomm ich die Videodaten erstmal als Firewire raus?

Oder brauch ich einfach nur die richtige Playersoftware die sowas macht?

Grüße

TheZock



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von Markus_Krippner »

Ich hätt hier noch was:

http://www.ediroleurope.com/product_ove ... country=DE

Is zwar ne Hardware-Lösung, die auch a bisserl was kostet (und auch a bisserl "zu viel" kann), find ich aber im Prinzip nicht schlecht für Video-Zuspielung im Live-Betrieb.


...markus



TheZock
Beiträge: 11

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von TheZock »

Markus_Krippner hat geschrieben:Ich hätt hier noch was:

http://www.ediroleurope.com/product_ove ... country=DE

Is zwar ne Hardware-Lösung, die auch a bisserl was kostet (und auch a bisserl "zu viel" kann), find ich aber im Prinzip nicht schlecht für Video-Zuspielung im Live-Betrieb.


...markus
Hi. Danke für den Hinweis...aber...

Datei Format
Film: Motion JPEG (640 x 480, 30 fps)

Wenn ich alles erst umrendern muss, kann ich auch eine Fast AV-Master oder eine Pinnacle DV500 nehmen (fliegen sowieso rum).

Mit geht es drum von Formaten gelöst zu sein. Und z.B. auch mal was eigenes oder Echtzeit 3D-Anwendungen anzeigen zu können. Aktuell läuft im Test z.B. Noisecradle auf dem TV-Out und macht bunte Bildchen zur Musik.

Aber wie gesagt, nicht wirklich Bildschirmfüllend weil's die "billige" Laptop-intergrierte GraKa ist.

Sowieso...640x480 MJPEG...was soll das denn? 720x576 oder 768x576 würde ich ja verstehen.

Wenn ich dieses Edirol-Teil sehe, sehe ich nen Video-IPod mit externen Ausgang *g*. Und das für rund 1.2k ... nene :)

Sonst jemand Ideen :) Oder gibts nen guten VGA->Y/C Converter der entsprechendes leistet?

Grüße

TheZock



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von B.DeKid »



TheZock
Beiträge: 11

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von TheZock »

B.DeKid hat geschrieben:Gude

nettes Spielzeug gibts auch unter

http://www.cypeurope.com/cyp_products.php?parent=0

oder

http://www.gefen.eu/

oder

http://www.cypress.com.tw/english/index.asp

MfG
B.DeKid
Ei Gude wie? :)

Grüße von einem Ex-Hessen in Kolumbien ;)

http://www.cypress.com.tw/english/display.asp?id=265

Sowas könnt mir schon gefallen. Weiss jemand wie es bei den Teilen zum Thema "Feineinstellungen" aussieht? Das man also das Bild wirklich ausfüllen kann, und zentrieren PiPaPo.

Weil ich möcht halt die schwarzen ränder oder das die hälfte vom Bild fehlt verhindern. Wenn ich da bei einigen Boxen grad mal nen Schalter "Overscan/Underscan" sehe, wird mir schon ganz übel.

Generell denk ich halt das bei GraKa's diese Einstellungen eher realisierbar sind. Aber ne externe Box welche man entsprechend einstellen kann ist natürlich flexibler.

Danke!

TheZock



TheZock
Beiträge: 11

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von TheZock »

Über das bin ich grad gestolpert.

http://www.auvito.de/vga-auf-video-umwa ... tails.html

Eigenschaften

* unterstützt komposite VIDEO-, S-VIDEO-, RGB-Ausgänge
* Stromversorgung über USB-Port
* völlig Hardware (Plug & Play), benötigt keine Software, kompatibel mit allen Betriebssystemen
* 24-bit, True Colours Digitizer
* Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung, Schärfe und Hintergrundfarbe vom OSD regelbar
* gleichzeitige Wiedergabe auf VGA-Monitor und Fernseher
* Lieferumfang:
o 1 x RCA-Videokabel (1.2m)
o 1 x USB-Stromkabel (1.2m)
o 1 x VGA-Kabel (1m)

Technische Daten

* separate Regelung der horizontalen und vertikalen Abmessungen
* programmierbare 2D-Skalierung
* NTSC, NTSC-EIAJ (für Japan), PAL, PAL-M, PAL-N, PAL-kombination-N und SECAM schaltbar
* Auflösung: bis 1024 x 768
* RGB-Ausgang (unterstützt Interlaceformat)
* Abmessungen: 100 x 60 x 27mm
* Gewicht: 80g

Klingt doch okay, und der Preis ist in meinen Augen auch mehr als gut. Oder könnt ihr davon abraten? Hat einer so ein Teil?

Grüße

TheZock



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Grafikkarte mit TV-Out für Live-Produktion

Beitrag von Markus_Krippner »

Ich hab so was ähnliches. Qualität is eher bescheiden... kommt aber immer drauf an, was du damit machst. Dein VGA-Bild wird schon arg unscharf damit. Vektorgrafiken oder kleine Buchstabengrößen sind grauenhaft. Auch irgendwelche Filmchen sehn nicht so prickelnd aus, wie sie sein könnten. Aber ich denke, für ganz kleines Budget isses keine schlechte Lösung, zumal man auch noch relativ viel Einstellen kann damit.

Für nen Internet-Stream könnts durchaus reichen. Qualitativ besser als ein Laptop mit eingebautem S-Video-Out ist es aber nicht.

Schöner Nebeneffekt: Wenn kein VGA-Signal am Eingang anliegt, generiert dieses Gerät Farbbalken (Zumindest macht das mein sehr ähnlich aussehendes Teil von der Firma "Grandtec"). Is also n netter kleiner billiger Farbbalken-Generator, falls er sich dann doch für den eigentlichen Zweck als "zu schlecht" herausstellen sollte.


...markus :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 22:30
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von DeeZiD - Do 21:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33