slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von slashCAM »

Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere von heidi - 9 May 2009 09:55:00
Wie Gizmodo herausgefunden hat, ist der neue Film The Girlfriend Experience (mit ***-Star Sasha Grey in der Hauptrolle) bereits als "Pre-Theatrical Rental" bei amazon.com erhältlich. Er hat damit sozusagen ein Kinoverwertungsfenster mit negativem Vorzeichen, zumindest was Video-on-Demand betrifft, denn er kommt erst am 22. Mai in die amerikanischen Kinos. 9,99 Dollar kostet der Film für eine 3-Tage-Version (HD; Download nur innerhalb USA möglich). Der DVD-Release dagegen soll anscheinend erst im September folgen. Wie ein Variety-Blogger sehr richtig bemerkt, hätte man eigentlich erwarten können, daß der Verleiher Magnolia Entertainment PR-technisch auf diese Tatsache aufmerksam machen würde. Dies blieb jedoch aus -- zumindest im traditionellem Sinne. Denn Sasha Grey-Fans wurden beispielsweise auf Twitter informiert...
Der Film selbst wurde laut Regisseur Steven Soderbergh mit einer Red-Cam gedreht, Drehzeit 16 Tage, Budget 1.7 Mio Dollar. Kameramann war Soderbergh wie so oft selbst (alias Peter Andrews), bis auf zwei Szenen wurde ohne extra Licht gearbeitet. The Girlfriend Experience wurde bereits auf mehreren Festivals gezeigt mit eher mäßigem Erfolg, siehe zB. dieser Review.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von strike300xxx »

Drehzeitraum 16 Tage, nicht eine Woche! ;)



Axel
Beiträge: 17025

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von Axel »

Wieso denn "mäßig"? Diese Kritik ist doch, ohne dämliche Superlative, voll des Lobes.
Diese Art des Vertriebs, irgendeine Form von online-pay-per-view, ist die Zukunft des "Films", ist das nicht jedem klar? Ein Link in dem Artikel zu einem Kommentar Soderberghs zu "Avatar" zeigt das verzweifelte Aufbäumen des "Kinos". Mal wieder 200 Mio für einen Techno-***.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von Valentino »

Axel hat geschrieben: Diese Art des Vertriebs, irgendeine Form von online-pay-per-view, ist die Zukunft des "Films", ist das nicht jedem klar?
Online-pay-per-view wird aber nicht das Kino ersetzen können, das sollte auch jedem klar sein.
Weil auch nicht jeder ein FullHD Beamer, eine 7.1 Surround Anlage, eine 25Mbit Standleitung(VOD in HD braucht so viel) und eine Popcornmaschine hat wird das Kino an sich weiter existieren.
Ganz davon abgesehen, das die meisten nicht ins Kino gehen um sich ein Film anzuschauen sondern um soziale Kontakte zu pfelgen ;-)
Irgendwie ist dieses Video on Demand auch noch lange nicht bei der breiten Masse angekommen.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von beiti »

Valentino hat geschrieben: Online-pay-per-view wird aber nicht das Kino ersetzen können, das sollte auch jedem klar sein.
Weil auch nicht jeder ein FullHD Beamer, eine 7.1 Surround Anlage, eine 25Mbit Standleitung(VOD in HD braucht so viel) und eine Popcornmaschine hat wird das Kino an sich weiter existieren.
Ganz davon abgesehen, das die meisten nicht ins Kino gehen um sich ein Film anzuschauen sondern um soziale Kontakte zu pfelgen ;-)
Dann wird das Kino sowas wie ein Waschsalon für Filme: Wer kein eigenes Heimkino hat, muss in ein öffentliches Kino gehen. ;)



Axel
Beiträge: 17025

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von Axel »

Am Beispiel der Kinobranche kann man sehen, wohin die Marktwirtschaft steuert. Da hängt alles seit Jahren an den Lebenserhaltungs-Maschinen, von der Unterhaltungsindustrie noch als Marketing-Zugpferd mit Gnadenbrot versorgt. In dem Augenblick, in dem es gelingt, ein neues Forum mit einem gewissen Prestige aufzubauen, legt man den Schalter um, und es entstehen neue Starbucks oder Teppichlager. Das hängt kein Kinobetreiber an die große Glocke, man will sich schließlich nicht selbst "totsagen". Alle reden davon, dass sie Kino lieben, aber immer weniger Leute gehen hin. Seit Jahren reicht die Auslastung nicht, um die Kosten zu decken. Ohne Steuerabschreibungsmodelle und ohne die Bedeutung des oben erwähnten Prädikats "war im Kino" für die weitere Auswertung wäre schon lange Schicht im Schacht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von beiti »

Axel hat geschrieben: Alle reden davon, dass sie Kino lieben, aber immer weniger Leute gehen hin.
Ich habe den Eindruck, dass das Wort "Kino" oft gar nicht mehr wörtlich den Saal mit Sitzen und Leinwand beschreibt, sondern immer mehr zum Synonym für "Spielfilm" wird. Tele 5 ("Wir lieben Kino.") ist das beste Beispiel: Zwar gibt es dort auch Rezensionen aktueller Kinofilme, aber Kern der Aktivität ist doch die Fernsehausstrahlung von Spielfilmen.



Kino
Beiträge: 526

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von Kino »

OT: Mit der Kinoauswertung alleine lassen sich die Kosten (oder vielleicht besser: Renditeerwartungen) einer Produktion nur selten erwirtschaften, fallen doch neben der Erstellung des Werkes allein bis zu 50 % Mehraufwand für Marketing, Kopien, ... an.
Axel hat geschrieben:... In dem Augenblick, in dem es gelingt, ein neues Forum mit einem gewissen Prestige aufzubauen, legt man den Schalter um, und es entstehen neue Starbucks oder Teppichlager. ...
Unbestritten ist, dass sich die höhermargigen Erlöse der sekundären Auswertung (VoD, Homeentertainment, Pay-, Free-TV) proportional zum vorhergehenden Kinobesuch verhalten. Somit finden immer mehr Produktionen den Weg auf die Leinwand, die zum Marketingobjekt degeneriert (Stichwort: Steigende Anzahl an Titeln bei degressiven Verlauf der Besucherzahlen p.a.). Diese Entwicklung wird sich in nächster Zeit eher noch verstärken, wenn die Kostenhürde der teuren Vorführkopien durch DCP-Festplatten auch für kleinere Produktionen überwindbar wird. Parallel hierzu werden die Mayors ihre B-Ware noch breiter streuen oder durch 3D aufzuwerten versuchen.
beiti hat geschrieben:... Tele 5 ("Wir lieben Kino.") ist das beste Beispiel: Zwar gibt es dort auch Rezensionen aktueller Kinofilme, aber Kern der Aktivität ist doch die Fernsehausstrahlung von Spielfilmen.
Treffer Mittschiffs: Eigentümer von Tele 5 ist Herbert Kloiber mit seiner TMG (Tele München Gruppe). Der „Kirch-Schüler“ unterhält daneben den Concorde Filmverleih und nahezu die Hälfte an Cinemaxx. Dass ausgerechnet dieser Herr mit dem positiv besetzen Begriff „Kino“ für seinen Sender wirbt, zeigt, wie wenig Interesse er am originären Kinogeschäft hat, spielt er doch nahezu auf der gesamten Klaviatur der Verwertungskette.

Zurück zum Thema: Wenn Soderbergh mit seinem neuen Film einen Weg wählt, der mit der traditionellen Auswertung bricht, so kann ich das aus zweierlei Perspektiven betrachten. Entweder gibt er dem (für seine Verhältnisse low-budget-) Titel keinen großen Erfolg auf der Leinwand und spart sich Kosten, oder es ist ein Test, inwiefern die Kinoauswertung künftig entbehrlich ist/wäre.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von beiti »

Soderbergh macht immer wieder "bewusst unkommerzielle" Filme zwischen seinen Erfolgen. Offenbar braucht er das, um sich künstlerisch auszuleben. Ob die dann erfolgreich sind, dürfte ihm nicht so wichtig sein. Und ein Mini-Budget von 1,7 Mio Dollar wirtschaftet er allemal wieder rein.

Ein sinnvoller Test, ob man die Vermarktungskette umdrehen kann, wäre nur mit einer Mainstream-Produktion möglich. Die Kino-Auswertung dürfte in dem Fall also eher formaler Natur sein (z. B. um sich für eventuelle Oscar-Nominierungen zu qualifizieren).



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von Valentino »

beiti hat geschrieben: Dann wird das Kino sowas wie ein Waschsalon für Filme: Wer kein eigenes Heimkino hat, muss in ein öffentliches Kino gehen. ;)
Der Vergleich hinkt doch schon sehr, auch wenn ich mal davon ausgehe das du es damit auch nicht so ganz ernst nimmst.

Für Kino so wie für Theater musste/muss man sein Haus verlassen, sein Wäsche kann man(n oder Mama) schon seit über Hundert Jahren zu Hause waschen ;-)
Den Waschsalon wie wir ihn aus Ami Land oder so kennen gibt noch keine Hundert Jahre.

Wie schon gesagt, das Kino an sich wird noch einige Zeit weiter bestehen und dadür gibt es eine Menge Gründe. Große Theater wie sogar kleine Theater wurden bis jetzt auch noch nicht durch moderne Musical Hallen oder der DVD verdrängt.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von strike300xxx »

So ein lahmer Film.
Lohnt sich kaum zu gucken.

Allerdings wußte ich nicht das die Red auch mit Anamorphoten kann.
Wieder was gelernt :)



Mankell
Beiträge: 20

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von Mankell »

Wo hast du den Film gesehen? Bei Amazon gehts ja nur in den USA.



HDjunky
Beiträge: 2

Re: Neuer Soderbergh-Film online erhältlich vor Kinopremiere

Beitrag von HDjunky »

strike300xxx hat geschrieben: Allerdings wußte ich nicht das die Red auch mit Anamorphoten kann.
Wieder was gelernt :)

Die RED kann mit 2x Anamorphoten arbeiten, aber das ist keine perfekte Lösung.

Daher hat die deutsche Firma VANTAGE FILM mit Ihren neuen Hawk V-Series Anamorphoten(Faktor 1,33) gerade für Kameras wie die RED und andere 16:9 Sensoren, ein TOP Produkt rausgebracht.

Soederbergh setzte Anamorphoten auch in seinem Film "Che" ein, ob es HAWK waren.....kann ich nicht sagen.

Ein kompletter Satz Hawk Anamorphot-Objektive kosten wohl ca. 500 000 Euro :-) Stückpreis ca. 40 000-55 000 Euro. Natürlich kann man auch leihen!


cheers

AK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45