Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Funkstrecke für HV30?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
dennzus
Beiträge: 63

Funkstrecke für HV30?

Beitrag von dennzus »

Hi zusammen.

Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Funkstrecke für meine HV30. Das Problem ist jedoch, dass diese Kamera keinen XLR Anschluss - und damit auch keine Stromversorgung für den Empfänger bietet. Gibt es Funksysteme, welche den Strom aus eigenen Akkus/Batteriepacks ziehen? Oder ist der Umstieg auf eine professionellere Kamera unausweichlich?

Gruß
Dennis



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Funkstrecke für HV30?

Beitrag von r.p.television »

Der XLR-Anschluß hat speziell in diesem Fall nichts mit Stromspeisung zu tun. Die Wireless-Receiver haben eine eigene Stromversorgung. Entweder 9V-Block oder 2 AA-Batterien. Phantomspeisung ist da nicht notwendig.
Google mal Sennheiser EW100. Es gibt brauchbare Sets mit Lavaliermikro, Handsender oder Aufstecksender für um die 400 Euros.
Oder guck gleich bei www.thomann.de
Die Empfänger / Sender haben in der Regel sowieso nur einen (verschraubbaren) Klinkenanschluß. Du brauchst also nur ein Klinken-Klinkenkabel. Am besten eins von Sennheiser nehmen. Da ist eine Seite mit Schraubsicherung versehen. Dann dreht sich ein Stecker weniger in der Buchse.



ruessel
Beiträge: 10341

Re: Funkstrecke für HV30?

Beitrag von ruessel »

Sennheiser EW100
Aufpassen.... G3 nennt sich die aktuelle Serie (gegenüber G2 teilweise dramatisch verbessert)...leider im Moment noch nicht lieferbar, warte schon seit 2 Wochen auf Sennheiser G3 Auslieferung
Gruss vom Ruessel



deti
Beiträge: 3974

Re: Funkstrecke für HV30?

Beitrag von deti »

Wer günstig und absolut zuverlässig einkaufen will, dem empfehle ich ProActive in England: http://www.proav.co.uk/Audio-Equipment/ ... _c541.aspx

Da kostet z.B. ein Sennheiser EW 112P G2 Wireless Mic Kit nur £295,- was für deutsche Privatkunden nur ca. 415€ (inkl. Versand und englischer MwSt.) sind. Für Firmen mit Umsatzsteuer-ID nur ca. 357€ inkl. Versand. Die Leute bei ProAV sind sehr nett und liefern auf Anfrage zum gleichen Preis auch Sets fürs D-Band.

In Anbetracht dieses Angebots kann man sehr gut auf G3 verzichten, denn das günstigste Angebot in Deutschland liegt bei 599€.

Deti



ruessel
Beiträge: 10341

Re: Funkstrecke für HV30?

Beitrag von ruessel »

In Anbetracht dieses Angebots kann man sehr gut auf G3 verzichten,
Ich kenne jemand der dort sein Sennheiserzeug eingekauft hat, so sieht es erstmal gut aus aber:

nur 1 Jahr Gewährleistung

bei 357,- netto kommt noch 19% dazu, das sind dann rund 430 Euro.

Das ist immer noch recht günstig, in Deutschland kostet das Set jetzt um die 550 Euro mit 2 Jahren Gewährleistung. Dann lieber noch 50 euro drauf und G3 mit erweiterten Frequenzgang, höheren Rauschabstand und noch ein paar Gimmicks....oder?[/code]
Gruss vom Ruessel



deti
Beiträge: 3974

Re: Funkstrecke für HV30?

Beitrag von deti »

Wobei 357€ ein geringwertiges Wirtschaftsgut (<410€) sind und man die MwSt. spätestens innerhalb eines Jahres absetzen kann.

Ich glaube, dass viele Leute aufgrund des kulanten Umgangs mit Gewährleistungsansprüchen durch die Anbieter eine falsche Vorstellung haben, was man eigentlich als Mangel geltend machen dürfte. Deshalb ein kleiner Exkurs: http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

... und nein, die Sennheiser Dinger tun einfach und das schon seit Jahren - zumindest bei uns.

Deti



ruessel
Beiträge: 10341

Re: Funkstrecke für HV30?

Beitrag von ruessel »

Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, wie man eine analoge Übertragung bei der G3-Serie signifikant besser als bei G2-Serie hinbekommen kann.
So wie mir das erklärt wurde, werden diese Teile (Sender) gerne auch von Musiker genutzt, waren aber mit der Klangqualität der Übertragung nicht zufrieden. Eine Bassgitarre erzeugte überhaupt keinen Ton, dort war unten die Übertragung schon vom Sender abgeschnitten.

Wie auch immer, mein Verkäufer meinte ich soll unbedingt G3 nehmen. Da ist auch was mit einer zusätzlichen IR Übertragung, Sender Einstellen, Knopf drücken und der Empfänger läuft syncron. Schauen wir mal ob es wirklich stimmt... Sennheiser hinkt aber mit der G3 Auslieferung hinterher.
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51