Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mini-DV Bespieler



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Lauchi
Beiträge: 26

Mini-DV Bespieler

Beitrag von Lauchi »

Gibt es sowas? Meine Cam kann leider nicht von Festplatte auf MiniDV, deswegen wäre ein Gerät, das genau das kann nicht verkehrt. Also ein Extragerät, nicht sofort ein neuer Camcorder. Mit meinem jetzigen bin ich eigentlich sehr zufrieden. Es wäre halt doch schon eine genial billige Speichermöglichkeit.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mini-DV Bespieler

Beitrag von beiti »

Das billigste Gerät zu diesem Zweck wäre aber ein Camcorder mit entsprechender Funktion. Alle separaten Recorder sind weit teurer.

Unterm Strich lohnt sich die Sicherung auf DV-Band sowieso nicht mehr. Ein 60-minütiges MiniDV-Band fasst etwa 13 GB - das ist im Vergleich zu den heutigen Festplattengrößen nicht wirklich viel.
Nur ein Beispiel: Für 200 Euro (also weniger als der billigste DV-Camcorder) kriegst Du zwei externe Terabyte-Festplatten. Darauf kannst Du den Inhalt von rund 75 DV-Bändern doppelt (!) sichern. Und auf USB-Festplatten hast Du jederzeitigen Zugriff und bist nicht darauf angewiesen, einen funktionierenden DV-Player zur Hand zu haben.

"Genial billig" ist die Speicherung auf Band also längst nicht mehr. Wirklich interessant ist das Rückspielen geschnittener Filme auf Band eigentlich nur noch dann, wenn man den Film vom Camcorder aus wiedergeben möchte. Und das betrifft dann eher HDV als DV, weil man hier gegenüber Blu-ray-Brenner und -player derzeit noch Kostenvorteile hat.

Speicherpreise sinken immer weiter, und das hört nicht auf. MiniDV-Kassetten sind hingegen bereits teurer geworden, weil die Nachfrage gesunken ist. Ich wage die Vorhersage, dass in rund 12 Monaten ein 16-GB-USB-Stick bereits billiger zu haben sein wird als eine MiniDV-Kassette.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mini-DV Bespieler

Beitrag von B.DeKid »

JaJa ;-P

Das kann man SO ja nicht stehen lassen.
.........................................................................................................
Zur Ausgangs Frage

Na auf jedenfall sollte so ein Gerät ....

- DV IN
und ein
- Netzteil
haben.

Das speichern auf Band in Verbindung mit Pack Programmen und Recovery Datein kann nie verkehrt sein , auch im Zuge der heutigen Flash Methoden - "Idioten sicher" bleibt Sie trotzdem, die Kassette ;-)

"Ich gebe im Jahr ein paar Hundert Euro für wirklich unsinnigeren Schei** aus, da kann Ich die wichtigsten Rechnungen und EMails ruhig auch noch auf Mini DV oder DAT brutzel, soviel Zeit und Geld / Luxus / Dekadenz muss sein - wir leben doch in einer Konsum Gesellschaft;-)

Was kostet mich das - ne " CaptureSchlampe" - Eine Softwear Lizens für round about 50$ - 10 bis 20 Tapes alle 10 Jahre - ne 0815 FirewireKarte und einen 0815 Safe - - ach ja die TuperDose nicht zu vergessen wo Ich die Tapes Rein Lege / stelle.... also davon kann Ich auch ruhig gleich 3 Kopien machen , eine zur Bank, eine daheimbehalten und eine zu Freunden oder Familie geben. Also das sollten mir meine Unterlagen schon wert sein.

Man muss aber auch nicht jeden Mist horten, aber Digitale Daten Lagerung hört nicht nach dem DVD / BluRay Brennen auf ..... dies sei nicht zu vergessen.

MfG
B.DeKid

... als der Verfächter der " Meiselt doch eure Daten ein " wenn Ihr nichts verlieren wollt - Theorie;.)



** Schrift Verkehr und BILDER - aus drucken - Nie verkehrt / Wer brauch schon den RegenWald ;-P **


##############################################



Lauchi
Beiträge: 26

Re: Mini-DV Bespieler

Beitrag von Lauchi »

Da ich Skate und BMX videos drehe/schneide, kann es ab und zu mal passieren, dass 10min vom Tape mit Versuchen voll ist und auf einem 60min Tape vielleicht 2min brauchbar sind. Dafür wäre es halt wirklich genial, die gestandenen Tricks alle auf einem Tape zu vereinen um nach ein paar Jahren vielleicht ein oldschoolvideo mit "ach kuck mal" effekt zu basteln.

Geht wirklich nicht unter 200 Pappen? :/ Schade...



beiti
Beiträge: 5217

Re: Mini-DV Bespieler

Beitrag von beiti »

Lauchi hat geschrieben: kann es ab und zu mal passieren, dass 10min vom Tape mit Versuchen voll ist und auf einem 60min Tape vielleicht 2min brauchbar sind. Dafür wäre es halt wirklich genial, die gestandenen Tricks alle auf einem Tape zu vereinen um nach ein paar Jahren vielleicht ein oldschoolvideo mit "ach kuck mal" effekt zu basteln.
Und was macht Dich so sicher, dass Du in ein paar Jahren noch einen funktionierenden DV-Player zur Hand hast? Die Dinger mit ihren empfindlichen Kopftrommeln und der übrigen Mechanik halten ja nicht ewig.
Geht wirklich nicht unter 200 Pappen?
Wenn Du pro 60er-Band nur 10 Minuten archivieren willst, kommen doch keine gigantischen Speichermengen zusammen. Speichere halt auf Deiner Festplatte und zur Sicherheit noch auf einer externen Platte oder auf USB-Sticks (je nach Menge der Daten).

Ganz im Gegensatz zu B.DeKid sehe ich in der Archivierung auf Band heute überwiegend Nachteile. Speziell von den Kosten her lohnt es bestimmt nicht. (Rechne Dir doch mal den GB-Preis von Festplatten und DV-Bändern aus.) Selbst wenn Du schon einen Camcorder mit DV-In hättest, wäre das Archivieren auf Band kaum lohnend. Und da Du erst noch ein Gerät kaufen müsstest, lohnt es sich gleich zweimal nicht.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mini-DV Bespieler

Beitrag von thos-berlin »

Für die Archivierung stelle ich gerade auch auf Festplatten um, nachdem es sehr preisgünstige große SATA-Festplatten gibt.

Man kann auch ruhig die Bänder aufheben. Sie sind inzwischen zwar teurer, als die Festplatte, aber dafür rauche ich nicht ;-)

Was heute vielleicht uninteressant ist, weil kein toller trick, könnte später mal noch ein tolles Motiv sein, weil der Kumpel nie wieder so schön auf die Fre... geflogen ist ;-)

Ansonstzen : Ja, Standrecorder sind deutlich teurer, als Kameras mit DV-IN.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02