Da kannst auch gern noch ne 0 dran hängen , schon erlebt.KrischanDO hat geschrieben: Der Kunde drückt 500.- Euro ab und wieder ist einer mehr da, der die ganze Videobranche für einen Haufen übler Abzocker hält.
Muss keiner haben.
Grüße
Christian
Billigen Dreck teuer verkaufen ist nicht ungesetzlich.B.DeKid hat geschrieben:...und am besten gerichtlich gegen so neben Buhler vor gehen.
MfG
B.DeKid
So möchte ich das nicht unwidersprochen lassen: Die kurzen Clips fürs Online-Telefonbuch werden den Kunden sehr günstig angeboten und sämtliche dafür entstehenden Videos pauschal als "Dreck" abzuqualifizieren wird ihnen auch nicht gerecht.KrischanDO hat geschrieben:...Billigen Dreck teuer verkaufen...Solche Angebote kommen...sogar von den Telefonbuch-Verlagen...
Auf die Aussage eines einzigen Kerls, der noch nicht mal bei der Firma gearbeitet hat, verlässt Du dich? Bloß, weil es so einfach ist, über Dinge herzuziehen, mit denen man sich noch nicht einmal ausgiebig beschäftigt hat...marceau:
Danke für die Infos!
Scheint ja überall nur die Abzocke zu lauern. Hab ich mir auch schon irgendwie gedacht. Wenn man schon Kameraleuten hinterher läuft, dann muss da wohl was faul sein.
Und das soll Sightseeker gewesen sein? Habe meine Jobanfragen und Kostenpläne immer VOR einem Dreh geklärt und es gab nie Probleme. Und dass man ein Probevideo vorab hinschickt, is ja auch nicht ungewöhnlich...Genauso auch erlebt bei VJ-Einsätzen, erst buchen und dann nicht zahlen wollen - und behaupten dass Sie Teams immer erst mehrfach (kostenlos!!!) testen. Viele Kollegen haben mir oft ähnliches berichtet, die nutzen die Kriese nur aus, oft auch mit der Praktikantenmasche.
Hey BTheKid,Hier wollte eigentlich niemand irgend jemand schlecht machen.
Der Vergleich hinkt. Jeder der Professionell arbeiten will wird um gute und damit auch teure Videotechnik nicht drumrumkommen. Und da Zwingt auch keiner jemand dazu billiger zu werden, oder glaubt jemand das die SR11 ne konkurenz zu einer VariCam ist?Syrtah hat geschrieben: Am Ende müsste man dann ja noch den Herstellen günstiger Video-Aufnahme-Technik zur Verantwortung ziehen, dass er es ermöglicht, dass kleine Firmen mittelmäßige bis schlechte Qualität herstellen können und damit seriöse Anbieter zur Senkung ihres Preisniveaus "zwingen"...
DANKE!!! ;-)...., falls nicht dann gratuliere!
2-4 min eb beiträgeWideScreen hat geschrieben:Was ist denn " so Jobs"? 300 Euro für wieviel Minuten?
WideScreen hat geschrieben:3x300 euro x 4 Wochen sind also 3600 Euro im Monat. Minus Steuern und Krankenversicherung sowie Altervorsorge und Geräteparkabschreibung....
ca. nochmal sovielWideScreen hat geschrieben:Finde das nicht viel um ehrlich zu sein... Da müsste dann über "eigenen projekte direkt mit endkunden" noch eingies dazu kommen.
;-) 5,- Euro / Min. (-;alles hat geschrieben: ...Minutenpreise ....., dass alle zufrieden sind? ...;)
Hi, diese Einblendung habe ich auch schon entdeckt, krasser Typ,MK hat geschrieben:Gerade diese Werbeeinblendung bei Slashcam gesehen:
http://www.kai-renz.de
Das Tutorial hat zumindest einen gewissen Unterhaltungswert ;-)
Du verlangst eine Aussage um das in der Medienbranche immer ein extremes Geheimnis gemacht wird.....alles hat geschrieben:Mich interessieren Minutenpreise für:
- Werbefilme fürs Internet
- Werbefilme allgemein
- Dokumentation
- News
- Sitcom
- Videoproducer (wie oben besprochen)
- Film (Kamerassistenz)
- Film (Schnittassistenz)
- Film (Regieassistenz)
1 Tsd. € für ein Fahrrad - ist das ein guter Preis?alles hat geschrieben:1 Tsd. € für einen 2 Min.Werbeclip - ist das ein gutes Deal oder eher Discount? (eigenes Equipment)