marceau
Beiträge: 67

Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von marceau »

Hallo zusammen,
im Netz erscheinen immer wieder Unternehmen, die sog. Videoproducer suchen, die vor Ort Firmenportaits von ca. 30 sec. bis 2 Min. für das Internet produzieren sollen.
Die Entlohnung dafür liegt unter!! 100 Euros.
Dieses Portrait wird dann der auftraggebenden Firma vor Ort um ein Vielfaches in Rechnung gestellt.
Hat jemand von Euch einen solchen Job schon einmal gemacht und welche Erfahrungen dabei gemacht?

Mit bestem Dank für eine Antwort.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

das Ergebnis habe ich mal gesehen: Da latscht einer mit dem Camcorder in einen Laden rein, wackelschwenkt die Regale auf und ab, ein nicht ausgebildeter Sprecher gibt holperige Kommentare dazu ab, der Inhaber stammelt ein paar Worte von Kundenorientierung und Service ins interne Mikro und vorne und hinten wird ein geschmacklich bedenklicher Titel drangeklatscht.
Dafür, das man höchstens 20 Minuten beim Kunden ist, und das ganze genausoschnell zusammenschneidet, könnte man den Hunni für passend halten.

Der Kunde drückt 500.- Euro ab und wieder ist einer mehr da, der die ganze Videobranche für einen Haufen übler Abzocker hält.

Muss keiner haben.

Grüße
Christian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von B.DeKid »

KrischanDO hat geschrieben: Der Kunde drückt 500.- Euro ab und wieder ist einer mehr da, der die ganze Videobranche für einen Haufen übler Abzocker hält.

Muss keiner haben.

Grüße
Christian
Da kannst auch gern noch ne 0 dran hängen , schon erlebt.

Ich sage klar Finger weg von so Sachen und am besten gerichtlich gegen so neben Buhler vor gehen.

MfG
B.DeKid



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von KrischanDO »

B.DeKid hat geschrieben:...und am besten gerichtlich gegen so neben Buhler vor gehen.
MfG
B.DeKid
Billigen Dreck teuer verkaufen ist nicht ungesetzlich.
Solche Angebote kommen zum Teil sogar von den Telefonbuch-Verlagen.

Grüße
Christian



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von B.DeKid »

Es gibt aber durchaus Situationen wo , das was angeboten wurde, nicht dem entspricht was man bezahlt hat - gegen so etwas muss man vorgehen.

Mir ist da eine Firma bekannt , mit der Ich mich mal in die Haare bekommen habe - diese "Profi" Firma machte "Profi" Werbe Clips für Kino Werbung und Webseiten und Hochzeits Clips - zu ECHTEN" Profi" Preisen.

Nachdem die mich ( einen Bekannten) so geärgert hatten mit einem Clip und dem Preis, habe Ich den normalen Weg versucht - Anfrage / Preisnachlass etc...... bekamm nur patzige Antworten.

Na ja hab Ich mir nicht lange angetan - mehrere Kunden angeschrieben Material gesichtet - GEMA Titel und andere so nicht wirklich erlaubten Sachen entdeckt - Anzeige - Klage - Laden zu.

Mein Bekannter und andere Geschädigte bekammen zwar kein Geld zurück aber die Firma ist nun dicht.

Es gibt da draussen so krasse Abzocker die unwissende so über den Tisch ziehen und anderen die Preise und deren Ruf kaputt machen , gegen so Leute muss man knall hart vorgehen - auch wenn das nicht meine Art ist , aber es bringt ja nichts.
........................................................................................................

Sorry aber bei so Geschichten werd Ich ganz schnell sauer und gehe da auch gerichtlich vor wenn es sein muss.
Ich habe die letzten Jahre Tausende von Euro in den Aufbau meiner Firma gesteckt und reg mich dann auf wenn Ich so etwas erlebe.

Ich muss ja schliesslich meine Softwear und Freelancer bezahlen , wie soll Ich dies machen können wenn durch sollche Leute die Arbeit kaputt gemacht wird - und Steuerhinterziehung und geklaute Softwear und so on - damit machen "HochzeitsFilmer" das Geschäft kaputt.

Von einem 10 000 Euro Deal ( kleiner Werbe Clip oder desgleichen)bleiben mir abzgl. aller Kosten und etc. ca 500 - 800 Euro
Das mal so die Realität - wir sind ja hier nicht bei MyHammer.

Ich bitte dies mal aus Hersteller und Kunden Sicht zu berücksichtigen.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Bernd E. »

KrischanDO hat geschrieben:...Billigen Dreck teuer verkaufen...Solche Angebote kommen...sogar von den Telefonbuch-Verlagen...
So möchte ich das nicht unwidersprochen lassen: Die kurzen Clips fürs Online-Telefonbuch werden den Kunden sehr günstig angeboten und sämtliche dafür entstehenden Videos pauschal als "Dreck" abzuqualifizieren wird ihnen auch nicht gerecht.
Die Telefonbuchverlage beschäftigen übrigens keine Videoproducer im eingangs erwähnten Sinn, die für einen Hungerlohn alles von Aufnahme bis Schnitt erledigen, sondern teilen die Arbeiten auf auf durchaus fair bezahlte freie Kameraleute, eigene und freie Cutter sowie professionelle Sprecher. Solch obskure Anbieter wie von B.DeKid erlebt gibt es leider auch, doch die Telefonbuchverlage gehören nicht in diesen Topf.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von KrischanDO »

@ Bernd E.

Bitte mal etwas mehr am Original bleiben und etwas weniger hereininterpretieren:
"Solche Angebote kommen zum Teil sogar von den Telefonbuch-Verlag"

CS



marceau
Beiträge: 67

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von marceau »

Hallo zusammen,

sehr errege Diskussion. Finde ich gut!!
Mir fällt spontan die Firma "Sightseeker" ein, die da auch solche "Videoproducer" sucht?
Schon jemand Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht?

MfG. Marceau



ed-media
Beiträge: 191

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von ed-media »

Hatte von denen mal eine Anfrage bekommen, da muß man im Minimum
2 kostenlose Testvideos machen - und da testen die alle kostenlos durch und fahren noch billiger.

Genauso auch erlebt bei VJ-Einsätzen, erst buchen und dann nicht zahlen wollen - und behaupten dass Sie Teams immer erst mehrfach (kostenlos!!!) testen. Viele Kollegen haben mir oft ähnliches berichtet, die nutzen die Kriese nur aus, oft auch mit der Praktikantenmasche.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von B.DeKid »

Ich sag ja - so Leuts direkt an MyHammer verweisen.



marceau
Beiträge: 67

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von marceau »

Danke für die Infos!

Scheint ja überall nur die Abzocke zu lauern. Hab ich mir auch schon irgendwie gedacht. Wenn man schon Kameraleuten hinterher läuft, dann muss da wohl was faul sein.



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Syrtah »

marceau:
Danke für die Infos!

Scheint ja überall nur die Abzocke zu lauern. Hab ich mir auch schon irgendwie gedacht. Wenn man schon Kameraleuten hinterher läuft, dann muss da wohl was faul sein.
Auf die Aussage eines einzigen Kerls, der noch nicht mal bei der Firma gearbeitet hat, verlässt Du dich? Bloß, weil es so einfach ist, über Dinge herzuziehen, mit denen man sich noch nicht einmal ausgiebig beschäftigt hat...

Falls Du interessiert bist - hier mal ein Argument der anderen Seite. Ich hab über ein Jahr für Sightseeker.de gearbeitet und was sie von vielen kleinen (vielleicht auch gaunerhaft betriebenen, da fehlt mir nun wieder der Einblick) Firmen unterschieden hat, war deren Konzept, ein Portal aufzubauen, das weltweit kleine Besonderheiten (gute Cafés, restaurants, Shopping-ideen etc...also Dinge, die es nur in dieser jerweiligen Stadt gibt) filmt und für Reisende ins Netz stellt. Hättest Du Dir ihre Seite mal angeschaut, hättest Du gemerkt, dass:

- man sich nicht anmelden muss,
- keinerlei (!) Fremdwerbung auf der Seite ist,
- es nichts kostet, sich die Clips auf Sightseeker.de anzuschauen.

Die Producer wurden von der Firma gesucht, weil Sightseeker ein möglichst umfangreiches Angebot zur Verfügung stellen wollte. Die entstanden Filme auf Sightseeker.de kosteten die Portraitierten nichts. Natürlich kann man mit so einer Seite allein kein Geld verdienen, weswegen die Firma natürlich auch in anderen Bereichen tätig ist. Und wenn nun die Honorare für die beschäftigten Producer geringer sind, als bei anderen Firmen, dann ist das noch lange kein Grund für wilde Spekulationen...immerhin schafft sie Arbeitsplätze, inverstiert in Technik und Software und hält ihr Qualitätsniveau auf einem sehr hohen Standart.

Ein Dank an Bernd für den Punkt mit den Telefonbüchern - auch solche Filme werden von Sightseeker übernommen.

Alles in Allem aber möchte ich hiermit die Meinung vertreten, dass Ihr es Euch zu einfach macht, wenn Ihr alle ProducerFirmen in ein Boot werft.
Danke, dass die Sprache auf Sightseeker kam - ist ein gutes Beispiel für eine innovative Firma, die weit mehr aus sich macht, als Eure begrenzte Erfahrung mit ihr den Anschein haben lässt.

Grüße. Syrtah
Zuletzt geändert von Syrtah am Fr 08 Mai, 2009 14:29, insgesamt 1-mal geändert.



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Syrtah »

Genauso auch erlebt bei VJ-Einsätzen, erst buchen und dann nicht zahlen wollen - und behaupten dass Sie Teams immer erst mehrfach (kostenlos!!!) testen. Viele Kollegen haben mir oft ähnliches berichtet, die nutzen die Kriese nur aus, oft auch mit der Praktikantenmasche.
Und das soll Sightseeker gewesen sein? Habe meine Jobanfragen und Kostenpläne immer VOR einem Dreh geklärt und es gab nie Probleme. Und dass man ein Probevideo vorab hinschickt, is ja auch nicht ungewöhnlich...

Wer sind denn "viele Kollegen" und was bedeutet "Ähnliches"?
Solche Pauschalisierungen grenzen hier wirklich fast an Rufmord. Kannst Deinen Frust ja auch etwas produktiver ablassen, finde ich.

Grüße, Syrtah



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von WideScreen »

Will hier jemand für unter 100 Euro sein Material verkloppen? *lach*

Unglaublich. Also als Firma, kann ich doch nicht erwarten das ein Werbevideo für unter 500 Euro auch nur den Hauch von Qualität hat. Wer sowas "kauft" ist selbst schuld. Und wenn das für das zehnfache verkauft wurde, dann würde ich dem wohl eher den Hals umdrehen, wenn ich für 5000 euro so deletantischen Schrott bekomme. Schließlich bezahle ich ja ein Werbevideo nicht einfach ohne das gesehen zu haben. Zumindest machen das meine Kunden nicht. Ein Profisprecher kostet so zwischen 400 und 1000 Euro, auch wenns nur vielleicht 3 Min sind. Wer da noch drüber Diskutiert, ob er einen Auftrag für 80 Euro incl Schnitt annimmt...sorry aber der gehört in die Klappse....
"Klingt komisch, ist aber so!"



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von B.DeKid »

@ Syrtah

Hier wollte eigentlich niemand irgend jemand schlecht machen.

Nur kann es für die Betreiber und Anbieter Seite kaum von Vorteil sein zu den Preisen zu handeln.


Für Newcomer ( egal ob Produktions oder Kamera Leute) kann dies kaum der Weg sein.

Man spart auf der Produktions Seite und kommt so nie in eine gewisse Liga ( Quali)

Für den Kameramann - er wird sich so auf Dauer gesehen die Preise Kaputt machen.

Es gibt natürlich Ausnahmen zB. Verkausfs TV und Strip (xxx) Web Cam Anbieter.... die können selbst noch den billigsten Schrott gut vermarkten.

Sollte dieses Geschäftsprinziep sich in der BRanche etablisieren , so schafft man sich ein " My Hammer" System, sprich der Kunde ist nicht bereit für gewisse Arbeiten genügend Geld zu bezahlen , weil er sagt er bekämme das auch billiger gemacht.
( Kann man schön in der Werbefotografie und StockFootage sehen)
Da fallen dann alle Möglichen BerufsGruppen im Verdienst zurück.

Bei Video wären das zB Kameramann Licht Ton Schnitt etc.

So muss man das sehen.

Weil wenn Ich für einen Auftrag weniger Budget bekomme kann ich meinen Mitarbeitern auch weniger Geld / Zeit geben , den Auftrag gewissenhaft zu handeln. Darunter leidet dann die Quali und das Angebot.

Also klares Nein zu sollchen Hypes.

MfG
B.DeKid

PS: Gut fährt man wenn man zwischen 5 und 15% Gewinn erwirtschaften kann. Mein Visagist aka Frisör macht die Std. 40 - 80 Euro aus und da ist quasi ( sind Sie) noch "umsonst".

[/quote]



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Syrtah »

Hier wollte eigentlich niemand irgend jemand schlecht machen.
Hey BTheKid,

dann darf man sich aber über keine Berufsgruppe unterhalten, denn jede Videoproduktionsfirma folgt dem simplen wirtschaftlichen Ziel, die Konkurrenz im Preis zu unterbieten. Und der Kunde entscheidet, ob er teurere Qualitätsware möchte oder billigere Imitationsware.

Das kann man nicht den Firmen anlasten, sondern den Konsumenten. Am Ende müsste man dann ja noch den Herstellen günstiger Video-Aufnahme-Technik zur Verantwortung ziehen, dass er es ermöglicht, dass kleine Firmen mittelmäßige bis schlechte Qualität herstellen können und damit seriöse Anbieter zur Senkung ihres Preisniveaus "zwingen"...



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von WideScreen »

Syrtah hat geschrieben: Am Ende müsste man dann ja noch den Herstellen günstiger Video-Aufnahme-Technik zur Verantwortung ziehen, dass er es ermöglicht, dass kleine Firmen mittelmäßige bis schlechte Qualität herstellen können und damit seriöse Anbieter zur Senkung ihres Preisniveaus "zwingen"...
Der Vergleich hinkt. Jeder der Professionell arbeiten will wird um gute und damit auch teure Videotechnik nicht drumrumkommen. Und da Zwingt auch keiner jemand dazu billiger zu werden, oder glaubt jemand das die SR11 ne konkurenz zu einer VariCam ist?

Ich finde das Problem ist einfach das der Kunde nicht weiß was er hätte bekommen können, wenn er vernünftig bezahlt hätte. (dies gilt jetzt vor allem für Werbung und Imagefilme. Nicht fürs Fernsehen, die wissen eher bescheid .))
Allerdings: Im Kameramann steht ein Artikel über VJs. Darin heißt es das VJs hauptsächlich für Webportale und "unwichtige" Produktionen eingesetzt werden und das man bei wichtigeren Dingen lieber wieder zu nem 3 Mann Team greift, da VJs überfordert sind. Freut mich zu hören.
Allerdings hat ein Bekannter aus NRW vor einigen Tagen seine Kamera für immer weggelegt, weil 150 Euro für die Sendeminute einfach nicht mehr ausgerecht haben. Die Preise im Newsbereich sind einfach am Boden. Wohl dem, der sich spezialisiert hat :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



alles

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von alles »

Hohes Qualitätsniveao spricht für sich, dass die Videomacher
dementsprechend fair verdienen können um glücklich zu sein.

Ich war lange Zeit Dauerpraktikant, entweder wollen alle Diskount
oder stellen dich/deine Kenntnisse unter Frage, was wiederum
günstig für Firmen ist, den Preis immer wieder weiter zu drücken.

Klar, wenn es darum geht, dass Werbung und Videos produziert
wird und Kunden zufrieden sind, dann ist alles okay und die
Werbeagentur, wo ich Praktikum machte macht Provit, aber
sobald du kommst und nach Fairness frägst, bist du plötzlich
nich gut genug. Das ist zum kotzen, aber das habe ich erkannt.

Obwohl die Formel ganz einfach wäre: Qualität = Preis = für Alle

Praktikum ist gut und schön, das bereichert sehr, aber auf die
Dauer scheint es, dass du niemals aus diesem Status raus
kommen kannst, weil jeder die Preise drücken kann/will, auf
kosten der Mitarbeiter. (In der Medienbranche ist das krass).

--------------------------------

Szenario (Dialog) zum Nachdenken:

chef -"Hey, ohne dich ging es schlecht, als du weg warst, es gab viele Kunden"

alex -"Okay, ich freue mich, dass ich meine Arbeit gut machen kann"

chef - (schiefe Blicke)

kunde - "hey Alex, wie gehts?, dein Film findet großen Einklang"

alex - "danke"

kunde - "nun komme ich zu dir mit neuem Auftrag"

chef - (ist froh)

...

alex - "Herr xy, ich .."

chef - "ääääh... alex, mach diesen Auftrag, und dann reden wir später"

...

alex - "ich glaub wir können wieder mal zum Thema faire Honorierung reden"

chef - (stressig)

...

chef - "weisst du alex, so gut waren deine Filme auch nicht, du brauchts mehr Praktikum, ..., hey John hat dich der neue Praktikant schon angerufen?"

...

chef - "ja, alex, uns haben mehrere Leute angerufen, die den Job für Taschengeld erledigen würden, ... sogar mein Neffe kann das"

alex - (wieder zurück zum Anfang der Schleife)

--------------------------------

Nennt mir bitte eine Firma, wo dieses Szenario nicht passiert?! wenigstens ein einziges Unternehmen.

Dauerpraktikum - Willkommen in der grauen Welt - ich tippe, dass jeder mal im Diskount/Dauerpraktikum gewesen war, falls nicht dann gratuliere!



lxRox
Beiträge: 225

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von lxRox »

...., falls nicht dann gratuliere!
DANKE!!! ;-)

zur diskussion: ich mache seit kurzem solche jobs, aber mit viel besserer bezahlung (ca. 300.- pro job) ist zwar auch nicht viel, aber da ich 3-4 solcher jobs pro woche habe, rentiert sichs ganz gut und der zeitaufwand hält sich in grenzen.
was da im monat rausschaut, seht ihr ja.... dazu noch meine eigenen projekte direkt mit endkunden, ja das geschäft läuft (inzwischen, davor 2 harte jahre)

weltwirtschaftskrise?.... was isn das? ;-)

lasst euch nicht unterkriegen!!!
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von WideScreen »

Was ist denn " so Jobs"? 300 Euro für wieviel Minuten?
3x300 euro x 4 Wochen sind also 3600 Euro im Monat. Minus Steuern und Krankenversicherung sowie Altervorsorge und Geräteparkabschreibung.... Finde das nicht viel um ehrlich zu sein... Da müsste dann über "eigenen projekte direkt mit endkunden" noch eingies dazu kommen.
"Klingt komisch, ist aber so!"



lxRox
Beiträge: 225

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von lxRox »

WideScreen hat geschrieben:Was ist denn " so Jobs"? 300 Euro für wieviel Minuten?
2-4 min eb beiträge
WideScreen hat geschrieben:3x300 euro x 4 Wochen sind also 3600 Euro im Monat. Minus Steuern und Krankenversicherung sowie Altervorsorge und Geräteparkabschreibung....

300.- netto, für kamera und schnitt
WideScreen hat geschrieben:Finde das nicht viel um ehrlich zu sein... Da müsste dann über "eigenen projekte direkt mit endkunden" noch eingies dazu kommen.
ca. nochmal soviel
also ich leb davon ganz gut, büro hab ich keins, arbeite von zuhause...

lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von WideScreen »

Hm also 2-4 min für 300 euro, das sind also ca 100 euro für die min. das ist mit verlaub nix. vor einigen jahren gabs pro min noch 600 euro.
Aber gut, die masse machts dann halt.

Ich selbst mache Dokus und Werbefilm, da sind ganz andere Minutenpreise gefragt, weil auch der Aufwand natürlich ein anderer ist da wir bei Dokus teilweise 1-2 Monate im Ausland drehen... Auch davon kann man leben :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



alles

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von alles »

Die Frage hätte ich hier gerne gestellt:

- was darf ich pro Filmminute inkl. Schnitt verlangen?

Z.B. mit meinem Hintergrund:

- mehrere Jahre Praktikum von DTP bis Video (Werbeagentur),
- mehrere volle DVDs mit Kurzfilmen und 3d-Animationen (~30)
- Studiumzeugnisse: Webdesigner, 3d-Designer, Mediendesigner
- ich mache eigene Musik die ich für eigene Filme nutze

Nun, was darf ich pro Filmminute inkl. Schnitt verlangen?:

a) als Praktikant?
b) angestellt?
c) freiberuflich?

Ich bin echt gespannt auf alle Antworten ;-)



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von WideScreen »

Wenn du was anbietest bist du immer Freiberufler. Angestellte bekommen ihren Monatslohn und fertig. Es ist ihr Job Minuten zu produzieren. Ein Praktikant ist auch "festangestellt" bekommt dafür halt nur kein Geld *lach*


Also bei den Minutenpreisen mußt du schon dazusagen ob jetzt News oder Doku oder ....

Und dann zählt nur das du Sendefähige Beiträge ablieferst, und der Anspruch ist hoch. Also voll "Sendetauglich". Das entspricht jetzt nicht nur der Bildqualität, sondner auch Profisprecher und sowas. Was du vorab gemacht hast, ist eigenltlich nicht so wichtig. Leg eine Referenz vor, die dem entspricht was du machen willst und hoffe das das gut ist. Vielleicht zeigst du das mal jemand der was davon verstehst, das kann dir den Gang in die Redaktion vielleicht ersparen.

Bei mir was so, das ich erst ne Doku auf eigene Kosten gedreht habe, und das dann angeboten hatte. Folgeauftäge kommen dann schon von alleine. (Das setz natürlich vorraus, das es gut war was du gemacht hats *lach*)

Bedenke bitte das beim ZDF insgesagt tagtäglich 200 Anfragen ankommen. Meist mit Material und Ideen, und das davon 99 % abgeleht werden...müssen. Die Chance überhaupt durchzukommen ist schon sehr gering....
Es sei denn du hast Material was so spektakulär ist das sie es dir aus den Händen reißen. *lach*
"Klingt komisch, ist aber so!"



alles

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von alles »

Mich interessieren Minutenpreise für:

- Werbefilme fürs Internet
- Werbefilme allgemein
- Dokumentation
- News
- Sitcom

- Videoproducer (wie oben besprochen)

- Film (Kamerassistenz)
- Film (Schnittassistenz)
- Film (Regieassistenz)

Wie sind die Mindestpreise, dass alle zufrieden sind? (Filmer, Kunde)
(z.B. wenn die Kamera für jedes Projekt zur Miete nehme)

Danke;)



MK
Beiträge: 4426

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von MK »

Gerade diese Werbeeinblendung bei Slashcam gesehen:

http://www.kai-renz.de


Das Tutorial hat zumindest einen gewissen Unterhaltungswert ;-)



frm
Beiträge: 1224

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von frm »

Hi leute,
jetzt muss ich mich auch mal einmischen.

Minutenpreise sind ja ganz nett, wenn ich bereinbare das ich eine 15 -30 oder 60min Doku mache, aber wie sieht es denn in der Werbung aus wenn ich 20 bis 40 sec mache. Verlangt da keine Stundenlöhne von euch?
Wenn ja in welcher Liega seit ihr das so 40-80 EUR?

mfg
Flo
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von B.DeKid »

alles hat geschrieben: ...Minutenpreise ....., dass alle zufrieden sind? ...;)
;-) 5,- Euro / Min. (-;

MfG

B.DeKid



ed-media
Beiträge: 191

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von ed-media »

MK hat geschrieben:Gerade diese Werbeeinblendung bei Slashcam gesehen:

http://www.kai-renz.de


Das Tutorial hat zumindest einen gewissen Unterhaltungswert ;-)
Hi, diese Einblendung habe ich auch schon entdeckt, krasser Typ,
ganz toll seine selbstgebauten TV-Hilfsmittel. Ich wundere wofür
manche bezahlte Werbung schalten, aber solche Videos,
zur Belustigung taugts allemal.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



alles

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von alles »

[quote];-) 5,- Euro / Min. (-;[/quote]

Minutenpreis für 1 Minute Fertig-Film oder Minutenpreis für laufenden Dreh und Schnitt (nach Zeitaufwand)?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von WideScreen »

alles hat geschrieben:Mich interessieren Minutenpreise für:

- Werbefilme fürs Internet
- Werbefilme allgemein
- Dokumentation
- News
- Sitcom

- Videoproducer (wie oben besprochen)

- Film (Kamerassistenz)
- Film (Schnittassistenz)
- Film (Regieassistenz)
Du verlangst eine Aussage um das in der Medienbranche immer ein extremes Geheimnis gemacht wird.....

Internet: Keine Ahnung, das war immer ein Nebenprodukt des Werbefilms.

Werbefilm allgemein bezogen auf DVCPRO HD:
Pro Drehtag:
Kameramiete 350 Euro
Kameramann 350 Euro
Produzent 500 Euro
Schnitt incl Hardware: 600 Euro
Sprecher: 500 Euro
Englisch Nativ Speaker: 600 Euro
Sprecherkabine: 200 Euro (Beziehungen)
Darsteller je nach Quali: 100-600 Euro
Technik: Siehe Verleihfirmen.

Dies sind die Preise für einen einfachen Film einer kleineren Firma. Für nen Werbespott für Audi oder Siemens reichen die nicht aus.

Ein 2 Minütiger Produktinfofilm kostet um die 6.000-11.000 Euro. Der ältere Rama-Werbespott hatte 74.000 Euro gekostet. Dies nur zur Info.

----

Dokus: Kommt auf den Kunden an, auf den Aufwand und so weiter. Sind eher Festpreise. Für ne gute Auslands Doku kann man schon 70.000 Euro ansetzen. Aber wie gesagt, das ist jetzt nur ganz grob. Und bitte nicht die Ausgaben die man hat vergessen! Es bleiben am ende ja keine 70. t euro übrig :) Die Drehzeit beträgt dann aber auch mehrere Wochen...

---

News: 100-300 Euro pro Min. Kommt drauf an was man hat.

---
Beim Film kenne ich ich gar nicht aus, interessiert mich auch nicht.
"Klingt komisch, ist aber so!"



ed-media
Beiträge: 191

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von ed-media »

War ja bereits für verschiedene Firmen tätig, normal als Kameramann
oder Videojournalist im Einsatz.

Bei vielen Tätigkeiten kommt es oft nur aufs drehen an und das
Material wird hochgeladen oder als Quicktime bzw. Tape an den
Auftraggeber weitergereicht, der auch den Schnitt übernimmt.

Bei manchen Auftraggebern muß das Material auch komplett
geschnitten und kodiert auf den Server geladen werden.

Normale EB-Preise gibt es da nicht, aber es wird versucht, mehrere
Drehs zu bündeln und dann sieht der Tagessatz ähnlich aus,
wie bei EB-Drehs.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von B.DeKid »

@ alles

300 Euro Stundenlohn - egal für was (als Basis zu verstehen ohne extra Kosten etc.)



alles

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von alles »

1 Tsd. € für einen 2 Min.Werbeclip - ist das ein gutes Deal oder eher Discount? (eigenes Equipment)

(grob gesagt)

Crew: Kameramann, Tonangelmann, Cutter, MakeUp-Artist
Equipment: Canon A1, Vegas Schnitt, Mikros, Stativ, Licht

Storyboard: ~
Drehzeit: 2 Stunden
Schnittzeit: 6 Stunden
Zeitpuffer: 2 Stunden (Fahrt, Vorbereitungen)
Zuletzt geändert von alles am Mi 13 Mai, 2009 11:46, insgesamt 2-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von KrischanDO »

alles hat geschrieben:1 Tsd. € für einen 2 Min.Werbeclip - ist das ein gutes Deal oder eher Discount? (eigenes Equipment)
1 Tsd. € für ein Fahrrad - ist das ein guter Preis?

Hängt wohl ein bisschen vom Aufwand ab.

Grüße
CS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von vaio - Mo 5:57
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56