Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ist das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fragenüberfragen
Beiträge: 58

Ist das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?

Beitrag von fragenüberfragen »

Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Beyerdynamic MCE 72 Cam (laut Aussage des Verkäufers) gekauft. Nun steht unten auf dem Mikro "EMX 72" statt MCE72. Bei meinem MCE 86 II steht dort aber schon "MCE 86 II"...
Ist die Angabe "EMX 72" normal, oder handelt es sich dabei um ein anderes Modell, B-Ware, eine Fälschung ,...?
Danke im voraus,
Edi

[edit: Habe nochmals nachgesehen und es steht dort EMX 72 nicht ECM 72, wie ich ursprünglich geschrieben hatte...]
Zuletzt geändert von fragenüberfragen am Mi 06 Mai, 2009 09:55, insgesamt 2-mal geändert.



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Sind das Beyerdynamic MCE72 CAM und das ECM 72 identisch?

Beitrag von Kevinovicz »

Also, auf meinem steht ganz deutlich MCE 72, und da bei Deinem anscheinend "nur" die Buchstaben verdreht sind, würde ich auf eine dreiste Fälschung tippen.



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Sind das Beyerdynamic MCE72 CAM und das ECM 72 identisch?

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

bei beyerdynamic heißen alle Elektret-Kondensatormikros MCE xxx.
B-Ware die anders genannt wird gibt es bei beyerdynamic ebenfalls nicht.

ECM gibt es z.B. bei Sony.

Wie sieht das Mikro denn aus? Genauso wie das Original? 5pol XLR Anschluß? Evtl. ein Bild einstellen.


Nachtrag: offensichtlich gibt es doch das EMX:
http://shop.beyerdynamic-usa.com/microp ... 2-cam.html


Gruß Mikroguenni
Zuletzt geändert von mikroguenni am Mi 06 Mai, 2009 09:54, insgesamt 1-mal geändert.



fragenüberfragen
Beiträge: 58

Re: Sind das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?

Beitrag von fragenüberfragen »

Danke für die schnellen Antworten Kevinovicz + Mikroguenni. Ich habe zwischenzeitlich nochmal einen Blick auf das Mikro geworfen und gesehen, dass dort EMX 72 steht und nicht ECM 72 , wie ich ursprünglich schrieb.

Google wirft zwar viel zum EMX aus, doch hundertprozent klar ist es mir nicht geworden... Hier ein Link zu einer Artikelbeschreibung, in der das Mikrofon einmal EMX 72, ein anderes mal MCE 72 genannt wird...
Ich denke es ist das gleiche Mikrofon, oder doch nicht...?

http://www.cash-music.de/xtcommerce/pro ... rofon.html

Danke,
Edi



mikroguenni
Beiträge: 255

Re: Sind das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?

Beitrag von mikroguenni »

Edi Du warst schneller!

Ich habe auf der beyer Webseite unter Consumer das PDF Datenblatt für das EMX gefunden.

http://www.beyerdynamic.de/download.php ... M_DB_D.pdf

Dort ist auf dem Bild des EMX deutlich MCE zu erkennen. Das Schaltbild entspricht dem MCE72.
Offensichtlich ist es ein Versuch den UVP Preis herunterzusetzen ohne den MCE72 UVP Preis zu gefährden. Nicht ganz logisch aber nicht mein Bier!

Gruß Mikroguenni



xandix
Beiträge: 546

Re: Ist das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?

Beitrag von xandix »

Das EMX ist die "Consumer-Version" des MCE.

Schön gemacht von Beyer zur Trennung von Profi und Consumer.

Technisch sind die bedien Identisch.

Hier ein Link dazu:

http://www.videoaktiv.de/20070309909/Ne ... Beyer.html


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Ist das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?

Beitrag von Kevinovicz »

Na, dann ist ja alles klar...



fragenüberfragen
Beiträge: 58

Re: Ist das Beyerdynamic MCE72 CAM und das EMX 72 identisch?

Beitrag von fragenüberfragen »

Danke an alle für die Unterstützung :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16