Gemischt Forum



avid / premiere Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
max

avid / premiere

Beitrag von max »

welches programm kann mehr / ist besser:

avid express 3.5
premiere 6

ich habe die möglichkeit beide programme zu bekommen. der preis spielt keine rolle!!!
wäre dankbar, wenn ihr mir vor und nachteile beider programme nennen köntet.

gruss,
max



Steffen

Re: avid / premiere

Beitrag von Steffen »

AvidXpress3.5 Da muss man keine langen Listen von Vorteilen/Nachteilen runterrattern, das ist einfach so.



Rasmus

Re: avid / premiere

Beitrag von Rasmus »

(User Above) hat geschrieben: : AvidXpress3.5 Da muss man keine langen Listen von Vorteilen/Nachteilen runterrattern,
: das ist einfach so.

Witzbold. Das ganze klingt ungefähr so, als wenn jemand fragt, ob ein Landrover oder ein Ferrari besser fährt. Und Du antwortest auch noch mit Ferrari...mein Gott.

Es kommt darauf an, was man machen will. Für das Einlesen, Bearbeiten und Ausspielen von reinem DV Material ist sicherlich AVID die bessere Wahl. Für den Im- und Export sowie der Bearbeitung verschiedenster Video- und Grafikquellen sicherlich Premiere. Oder hast Du schon mal versucht, im Avid die einzelnen Layer einer PSD Datei zu öffnen, oder direkt in DiVX zu exportieren?

Ansonsten noch mal ein Tip: Sieh dir mal Edition DV bzw. Liquid von Pinnacle an.
Ich fahre Edition DV und Premiere auf einem System parallel (geht mit AVID nicht!) und habe mit Edition DV ein Programm, das sich hinter AVID Xpress nicht verstecken muß, im gegenteil meiner Meinung nach noch einen Hauch besser...



Marco

Re: avid / premiere

Beitrag von Marco »

Korrekt, Rasmus. Die Zeiten, in denen man einfach so "Avid" sagen konnte, wenn es um ein optimales (aber damals unbezahlbares) System ging, die sind längst vorbei. Nicht, dass selbst das recht günstige XpressDV nicht immer noch eine sehr gute Wahl wäre, aber eben ganz in Abhängigkeit davon, WAS man WIE machen möchte. Konkurrenzlos ist heutzutage gar kein System mehr, schon gar nicht Avid. Pauschalaussagen deswegen fehl am Platz. Premiere oder andere Systeme dieser Riege mit Avid zu vergleichen, ist sehr schwierig, da das Leistungssprektrum dieser Programme enorm groß ist. Wenn man nicht einen ganz triftigen Grund für die Auswahl eines relativ teuren Programms hat, dann sollte man sich auf jeden Fall auch mal die günstigeren Alternativen ansehen, die ja bekanntlich keinesfalls schlechter sein müssen. In diesem Fall heißt es zwar "Der Preis spielt keine Rolle", aber dennoch finde ich es arg voreilig, Avid als den klaren Favoriten zu nennen. So einfach isses nicht. Auch ich glaube, dass EditionDV da noch ein Wörtchen mitreden könnte, ebenso Blade und VegasVideo (und einige andere).

Auf die ursprüngliche Frage zurückkommend würde ich empfehlen:

Wenn's darum geht, Videoschnitt sehr "straight" und schnell zu machen, also mit optimalem Workflow, dann nimm den Avid.
Wenn es darum geht, möglichst flexibel zu sein und ein möglichst offenes System zu haben (z.B. im Zusammenspiel mit Graphikprogrammen oder auch AfterFX), dann ist womöglich doch Premiere die bessere Wahl.

Oder eben mal die o.g. anderen Proggis genauer unter die Lupe nehmen ... ;-)

Marco

dolax -BEI- t-online.de



MotionGroup

Re: avid / premiere

Beitrag von MotionGroup »

Hallo Marco,

ich stimme dir meist zu, nur in diesem Falle kann ich dir in Bezug auf xPressDV3.5 nicht zustimmen. Ich dachte anfangs der Wokflow ist der Vater unseres EditDv(Cinestream).
Leider ist die nicht der Fall, einzig die Farbabteilung ist in Xpress der Hammer, aber das war es dann auch schon wieder. Ich habe nach dem Studium von über 4000 Pdf Seiten den Nipf an Xpress verlor da ich für spezielle Funktionen andere Produkte als Plugin oder eigenständige Software nutzen muss. Von Problemlos ist keine rede, man lese sich nur die Foren von Avid durch und es gehen die Augen über.

EditionDV ist in der Projektverwaltung weit übersichtlicher und würde für die meisten User sogar den Compositingteil abdecken. Trotzdem ist mir Cinestream vom Workflow weit sympathischer, einzig Blade2 liegt für mich(Uns) vor allen anderen Produkten.

GünteRN




Marco

Re: avid / premiere

Beitrag von Marco »

Günter, jetzt wo Du das erwähnst, erinnere ich mich auch wieder daran, dass ich damals zu EditDV (also letztlich zu CineStream) kam, eben weil langjährig eingefleischte Avid-User mir das ganz besonders in Sachen Workflow empfohlen hatten (und ich hab die Investition nie bereut!).

Bin bis heute noch nicht dazu gekommen, meine Blade-Demo zu installieren (gibt's zu der Version 2 eigentlich auch 'ne Demo?), von daher weiß ich über Blade nur das zu berichten, worüber Du uns informiert hast (und das führt dazu, dass ich immer wieder Blade weiterempfehle).

Aber wenn Du nun all diese sehr guten Alternativen mal ganz aussen vor lässt und Du persönlich die Wahl zu treffen hättest zwischen Premiere und Avid, als ob es gar nichts anderes gäbe - was würdest Du dann nehmen?

Marco


dolax -BEI- t-online.de



MotionGroup

Re: avid / premiere *PIC*

Beitrag von MotionGroup »

Ja Marco eine Demo von Blade2 gibt es.
Diese Demo ist für registrierte User zu beziehen die sich im Zuge der Betatest zur BUG- Reportgenerierung verpflichten.

Der 24P/25P Modus und die TimlinePreviev via Firewire ist jetzt dabei.
Momentan stecken sie in der letzten Phase der Tests mit DVD- Autoringprogrammen.

Ps: Marco schaue dir doch das VIXEN Pro Paket an. Einfach WOW, gibt es als Plugin für alle Schnittprogramme und sogar für Photoshop.

Nur Premiere und Xpress, eine schlimme Vorstellung.

Bei gleichem Preis würde ich trotz aller Hürden Xpress verwenden, aber bei diesem Preis kann es keine weite Verbreitung finden, es sei denn in Posthäusern für günstige Schnittplätze und bei Raubkopierern. Also würde ich in der momentanen Situation Premiere verwenden. Ich danke dem Überwesen, dass wir diese Situation nicht haben.

Blade, EditionDV ,Cinestream ,Moviepack ,Apple FCP3 sei Dank

GünterN



VIXEN Pro



Marco

Re: avid / premiere

Beitrag von Marco »

Danke für den Vixen-Link. Ehrlich gesagt finde ich dieses Tool aber extrem teuer, wenn man mal bedenkt, dass man heutzutage die meisten dieser Features schon in so mancher Schnittsoftware findet. Aber - man weiß ja nie ...

Marco


dolax -BEI- t-online.de



Lars

Re: avid / premiere

Beitrag von Lars »

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=29179

Guck doch mal hier, da bekommste noch ein paar Meinungen zu AVID... War auch in diesem Forum.

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=29179



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26