Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lxRox
Beiträge: 225

UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von lxRox »

hallo,

ein neuer schnittrechner soll her. da ich hardwaremäßig nicht mehr auf dem aktuellen stand bin, weis ich nicht auf was für einen prozessor ich setzen soll.

intel core i7 920 4x2.67 GHz > ca. 270.-

oder

INTEL Core 2 Quad Q9650 4x 3.00GHz -> ca. 300.-

neueste generation i7 (dafür "nur" 2.67 GHz) oder dochein herkömmlicher quadcore mit 3 GHz?
geschnitten wird im moment noch DV, der umstieg auf fullHD (EX3) kommt aber noch heuer.
laufen soll der rechner mit adobe cs4 (cs3)
verbaut werden nur teile, um event. einen efix mac daraus zu machen...

bitte um baldige hilfe
rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"
Zuletzt geändert von lxRox am Di 05 Mai, 2009 13:26, insgesamt 1-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: prozessorfrage: intel core i7 vs. core 2 quad

Beitrag von Zizi »

da würd ich vorher mal checken ob EFIX den neunen i7 unterstützt ?!
Jedenfalls würde ich zum i7 greifen .. oder einen alten Quad und
dafür auf 4 Ghz übertakten !
Zukunftssicherer bist du allerdings bestimmt mit dem neuen Sockel unterwechs .. vor allem wegen den Boards/RAM aber auch gesamt um 20-30% teurer !



lxRox
Beiträge: 225

Re: prozessorfrage: intel core i7 vs. core 2 quad

Beitrag von lxRox »

Zizi hat geschrieben:da würd ich vorher mal checken ob EFIX den neunen i7 unterstützt ?!
... das soll bald kommen...

aber zahlt sich der neure chip mit geringerer taktfrequenz gegenüber dem alten aus?
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: prozessorfrage: intel core i7 vs. core 2 quad

Beitrag von Zizi »

in schnelligkeit kaum oder marginal !
Hängt auch von den Programmen ab .. aber von leistug her kann man das vernachlässigen !
Da ist besser du legst dir schnellen Ram zu und eine schnelle SSD als Systemplatte den die sind meist langsamer und daher der Flaschenhals in jedem aktuellen PC !
Wie schon gesagt wenn dir 1-300€ aufpreis nichts ausmachen leg dir den neuen i7 zu .. alleine schon wegen den neuen Board und DDR3 etc..
und wenn du mal aufrüsten willst zu einem stärkeren i7-8 ezc. wirst du mit Sockel 775 nichts mehr schnelles finden !



ruessel
Beiträge: 10335

Re: prozessorfrage: intel core i7 vs. core 2 quad

Beitrag von ruessel »



Quelle: http://www.legitreviews.com/article/824/6/

Ist zwar Vegas 8, dürfte aber für alle Schnittsysteme ähnlich gelten...
Gruss vom Ruessel



lxRox
Beiträge: 225

UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 vs. core 2 quad

Beitrag von lxRox »

so, jetzt hab ich mal einige komponenten zusammengesucht:

prozessor: INTEL Core i7-920 4x 2.67GHz, boxed
mainboard: Gigabyte GA-EX58-Extreme, X58
graka: MSI R4870-MD1G, Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
gehäuse: CHIEFTEC Mesh CA-01B-B-SL ohne Netzteil

was meint ihr? kosten sind bis jetzt ca. 800.-
bleibt noch die frage :

was für ein netzteil (stark und leise)?
welchen RAM (4GB)?
welche platten?
welcher cpu lüfter?

hat jemand nen tipp?

danke
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von Zizi »

prozessor: INTEL Core i7-920 4x 2.67GHz, boxed
mainboard: Gigabyte GA-EX58-Extreme, X58
graka: MSI R4870-MD1G, Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5
Schonmal gute Wahl !
was für ein netzteil (stark und leise)?
welchen RAM (4GB)?
welche platten?
welcher cpu lüfter?
Lüfter: benutz wenn du nicht OCen willst erstmals den Boxed !
Weil es zurzeit noch zu wenige Lüfter für den i7 Sockel gibt und er dir vieleicht eh gut genug ist ?!
Nachkaufen kann man immer ausserdem soll man sowieso wegen Garantie den Boxed kaufen !
RAM: http://geizhals.at/a376160.html
soetwas in der ART !
Platten: ich würde eine 1TB Samsung als Bacup ablageplatte kaufen und
das: http://geizhals.at/a394706.html als Systemplatte !
Glaub mir der utopische Preis rentiert sich ... ansonsten hast du nicht viel von der anderen High End Hardware wenn die Platte nicht mit CPU und Ram mithalten kann !
Raptoren sind viel zu Laut und kaum schneller wie eine normale !
Ansonsten kauf eine schnelle 7200 die kosten nichts und sind schnell genug wenn man sie gegen eine Raptor oder RAID0 antreten lässt !
ICh hab zurzeit ein RAID 0 aus 2x 750er F1 und den geschwindigkeitsvorteil merkt man garnicht .. nur im Datenaustauch vieleicht marginal !



lxRox
Beiträge: 225

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von lxRox »

ssd als systemplatte - also rein für das betriebssystem, oder für die programme auch?
und dann die frage slc oder mlc, anscheinend wäre slc besser, da sie mehr zugriffe "überlebt"???
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von Zizi »

ssd als systemplatte - also rein für das betriebssystem, oder für die programme auch?
und dann die frage slc oder mlc, anscheinend wäre slc besser, da sie mehr zugriffe "überlebt"???
SLC !!
Und ich würde BS und die CS4 Programme oder die du schnell und immer wieder brauchst darauf laufen lassen !
32GB reichen da schon aus im normalfall !
So würds jedenfalls ich machen .. glaub mir die Kiste rennt dann schneller wie du schalten kannst ! ;-)



lxRox
Beiträge: 225

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von lxRox »

hey zizi! du bist suuuper! danke mal zwischendurch!

anscheinend hat mein händler nur eine ssd slc platte - kingston ssdnow 160Gb, die kostet aber stolze 620.-
habe jetzt diese gefunden:
Mtron Mobi MSD 3500 32GB, 2.5", SATA II um 180.-
http://geizhals.at/a369144.html

werde jetzt langsam mal bestellen, beim händler ohne ssd(weil der hat super preise - e-tec.at) und die dann extra kaufen, nur netzteil und ram muss ich jetzt noch suchen...

lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von Zizi »

Ja e-tec ist super !
Schau aber, wenn du aus Wien zbs. bist noch zu Peluga/alternate etc. die sind auch super falls du das ein oder ander nicht bei e-tec bekommen solltest ! Die Mtron SSD kenn ich nicht .. laut rezession sind die jedoch ganz gut.
Sollteaber schon SLC haben .. wie die MLC funktionieren weiß ich jedoch nicht .. aber 100Megabyte weniger ist schon ne menge die man gerade bei Videoschnitt brauchen könnte !
Die paar Mbit/s weniger gegenüber der INTEL werden dir glaub ich eh nicht auffallen !
Les dich dennoch bischen rein im Netz ..



lxRox
Beiträge: 225

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von lxRox »

so ... jetzt hab ich endlich bestellt:

ati radeon R4870-MD1G,
Core™ i7-920 Prozessor,
Chieftech gehäuse: LCX-01B-B-SL
blueray brenner GGW-H20LRB,
mainboard gigabyte GA-EX58-EXTREME,
HD SamsungHD103UJ 1 TB, HD322HJ 320 GB,
DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit

mit der ssd platte wart ich noch, ist nicht mehr im budget.

jetzt hab ich nur noch angst, daß der rechner schneller schneidet als ich ;-)

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



Zizi
Beiträge: 1352

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von Zizi »

Alles Top !
Ich hoffe nur das der RAM mit dem CPU und Boards Harmoniert .. denn ich hab gelesen das manche Rams dem i7 Probleme machen (abstürtze/Bluescreen) !
ISt aber eher die ausnahme !
In dem Fall hätte man ja sowieso gewährleistung !



lxRox
Beiträge: 225

Re: UPDATE:prozessorfrage: intel core i7 welche komponeneten?

Beitrag von lxRox »

ram dürfte keine probleme machen.

lt. alternate (danke für den tipp):
Das Triple-Channel Kit passt ideal zu den Core i7 CPUs, die für optimale Performance eine Bestückung mit drei bzw. sechs Speichermodulen benötigen

rockon
lxrox
"wer nicht weis, wie man licht macht,
soll wenigstens keinen schatten machen"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38