peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

[Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von peterchensmondfahrt »

Guten Tag. Ich soll für einen guten Freund, der sich in oben genanntem Preisrahmen einen Camcorder zulegen möchte, in Erfahrung bringen, mit welchem Modell er da das beste Preis-/Leistungsverhältnis herausschlagen kann.
Leider kenne ich mich mit der Produktpalette bei Camcorden in diesem Preissegment überhaupt nicht aus, würde mich also freuen, wenn mir jemand ein bisschen helfen könnte.

Vielen Dank

Peterchen[/b]



bgk
Beiträge: 163

Re: [Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von bgk »

Hallo Peterchen,

ein vorsichtiger Tipp meinerseits: JVC GZ-MS90. Ist im Prinzip eine um einige Sinnlos-Features abgespeckte Version der MS100, die in MPEG2-SD auf SD-Karten aufnimmt.

Die Bildqualität ist zwar nicht umwerfend, aber bei ausreichend Licht in Ordnung. Und zu dem Preis für Einsteiger/Urlaubsfilmer ist das Ding durchaus ok.

Hdh,
BGK



tommyb
Beiträge: 4921

Re: [Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von tommyb »

Alternativ eine Panasonic SDR-SW 20. Ähnliche Eigenschaften, leicht wassergeschützt und dem Preis gerechte Bildqualität.



actaion
Beiträge: 485

Re: [Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von actaion »

oder die Pansonic S10, ähnlich der 20er, aber nicht wasserdicht, dafür günstiger.

und die Panasonic S7 wäre noch zu nennen.



peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Re: [Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von peterchensmondfahrt »

vielen dank für die antworten schonmal, aber ist mpeg2 auf sd nicht ziemlich miese bildqualität? und die SD karten kosten ja dann auch geld. wieviel Speicherplatz braucht dann die minute/stunde mpeg2 auf sd?
wie siehts denn bei minidv aus? bekommt man da nix für 200€?



actaion
Beiträge: 485

Re: [Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von actaion »

auf 8 GB SD bekommst Du ca. 2:40 Stunden Film bei mittlerer Qualitätseinstellung, in höchster Stufe ca. 1:50 h.

Klar gibts auch was mit Mini-DV. Die meisten die hier sonst fragen, wollen aber kein MiniDV, weil die Geräte größer sind, und das überspielen auf PC etwas langwieriger ist.
Aber ansonsten hast Du recht: mini-DV-kassetetn sind preigünstiger und besser zur Archivierung als SD-karten und auch qualitativ leicht im Vorteil.

Da wäre z.B. der Panasonic NV-GS90.
Der hat sogar einen opt. Stabilisator (im gegensatz zu den günstigen SD-Camcordern)
MiniDV-Camcorder kriegt man auch gut gebraucht günstig.



peterchensmondfahrt
Beiträge: 33

Re: [Kaufberatung] Camcorder für Urlaub etc. bis 200 €

Beitrag von peterchensmondfahrt »

ok. die panasonic NV-GS kenn ich. (is meine "capture-schlampe" für MiniDV :)...was billigeres für minidv gabs damals neu nicht. kann nur nicht einschätzen, ob es von sony, jvc der canon vielleicht gleichwertige oder bessere geräte für den selben preis gibt, und gebraucht steht nicht zur debatte.

ich denke die panasonic ist in ordnung vom p/lv. falls jemand noch einwände dagegen hat. kann er ja noch etwas schreiben.

vielen dank

peterchen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27