News-Kommentare Forum



Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland

Beitrag von slashCAM »

Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland von thomas - 1 May 2009 12:37:00
Zusammen mit einem Analog-Monitor, einem (hierzulande leider noch seltenen) 120Hz LCD Monitor oder 120Hz TV zaubert die Nvidias Shutter-Brille mit dem Namen GeForce 3D Vision 3D-Bilder auf bzw vor den Schirm. Per Infrarotempfänger und speziellen Treibern werden beinahe alle Spiele die Direkt3D verwenden, dreidimensional stereoskopisch dargestellt. Per Infrarot synchronisiert sich die das linke und das rechte Auge abwechselnd verdeckende Brille mit dem Monitor auf dem parallel alternierend Bilder fürs jeweilige Auge dargestellt werden.

Voraussetzung ist eine neuere Nvidia Grafikkarte und ein Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholungsrate, damit bei der Darstellung der links/rechts Bilder trotz halber Framerate das Bild bei Bewegungen nicht stottert. Eingesetzt werden können 120 Hz LCDs wie der Samsung SyncMaster 2233RZ oder ViewSonic FuHzion VX2265w, ein analoger CRT Moinitor mit über 100 Hz, ein 120 Hz DLP TV (z.B. von Mitsubishi) oder auch ein entsprechend schneller Projektor wie z.B. der DepthQ HD 3D Projektor von LightSpeed Design.

Die NVIDIA GeForce 3D Vision kostet rund 200 Euro und ist ab heute z.B. im Media Markt zu kaufen (wo auch der passende Samsung SyncMaster 2233RZ Monitor für 369 Euro zu haben ist).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Valentino »

Die Shutter Brille ist ein sehr alter Hut.
So eine Brille gab es glaub schon mal vor knapp 10 Jahren mit einer besonderen Grafik Karte von ATI. Damit wird mein alter 15" CRT mit 100Hz endlich mal wieder interresant und kann entstaubt werden ;-)



Der Die Das
Beiträge: 48

Re: Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland

Beitrag von Der Die Das »

Die Brille Damals war von ELSA, ich hatte so eine, war ganz cool, aber, wenn ihr DireCt3D noch einmal mit K schreibt, dann werd ich zum Stier! ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland

Beitrag von B.DeKid »

Hab Ich hier die Elsa seit ca 8 - 10 Jahren, ist richtig.

Kann ich aber aufgrund meines Sehschadens nicht richtig nutzen - 3D (Kriesel) Bilder kann ich auch nicht sehen - binokularer Seh Schaden nennt man das dann.

Andere Leute finden die ELSA aber schon "GEIL"

Das Prinziep ist aber hier anscheinend anders als bei der ELSA Brille

Bei der ELSA waren 2 Unterschiedliche " Durchsichtige Mini Monitore " hinter der eigentlichen "Brille" montiert.

zB Das Spiel "Rune" war damals echt der Knaller mit der Brille .

Ich denke nicht das Nvidia da nun nen "alten Schuh" nur neu auflegt.

.................................................................................

Mich persl. intressiert auch mehr der Aspekt der wirklichen 3 D Aufnahme - siehe Spielerein wie das Adobe Objektiv etc.
Ich wünsch mir eine Aufnahme mit mehreren Brennweiten und einer messbaren Tiefenschärfe die direkt 3D zur verfügung steht ohne tracking.

Sollen von mir aus mehrere Linsen oder Laser Scanning einsetzen ......

ABER das wäre dann mal 3D der Zukunft ;-P

MfG
B.DeKid

PS : So sieht die Elsa 3D Revelator aus

Bild

Man sieht hier bei der Aufnahme auch schön die beiden "Mini Monitore"

sieht man bei der Nvidia nich find Ich.
Vielleicht is das ja heute nur noch ne Art Folie die man mit einarbeitet ;-P



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland

Beitrag von PowerMac »

Ich kann auch nicht stereoskopisch sehen. Habe als Kind geschielt. Hat mich aber nur im Schulsport gestört, denn da wurde ich gehänselt, weil ich bei Ballsportarten schlecht war und immer am Ball vorbei gegriffen habe. Ich sehe abwechselnd, das eine Auge, dann das andere, ständig. Aber niemals wird ein Gesamtbild daraus. Das rechte Auge ist auch mein dominantes mit über 100% Sehschärfe, das linke hängt hinterher mit 50%, und das korrigiert mit Sehhilfe. Dafür kann ich ständig zwischen den Augen hin- und herschalten. Heute ist das hilfreich, da ich die Welt meistens durch ein Auge sehe und daher nah dran bin an einer Optik.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nvidias 3D-Brille jetzt auch in Deutschland

Beitrag von B.DeKid »

;-) korrekt , endlich mal einer der das auch so sieht ( beurteilt / umschreibt) ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30