Lfee12
Beiträge: 6

Hilfe beim Camcorder Kauf, bin total verwirrt!! HD oder nicht?

Beitrag von Lfee12 »

Hallo,

ich bin neu hier gelandet, weil wir einen neuen Camcorder brauchen. Wir haben einen 10 Jahre alten mit 16x optischem Zoom und MiniDV. Der hat auch bisher gute Dienste geleistet, besonders in diversen USA-Urlauben, wo der Zoom ganz nett war (Bryce Canyon, New York), doch mich nervt beim Schneiden diese ewige Wartezeit. Also hätte ich gerne ein anderes Speichermedium, am liebsten SD, da wir davon so einige für die Digicam haben und man diese ja "mitbenutzen" könnte. Im Moment nehmen wir "nur" unsere Kinder auf und die nächsten "spannende" Urlaube sind frühestens in 5 Jahren drin. Mein Mann hat einen HD-Fernseher und hätte deshalb gerne einen HD-Camcorder. Ich habe aber jetzt gelesen, dass das Speicherformat sich nicht gut schneiden läßt, bzw. man die Daten nicht einfach auf CD oder DVD brennen kann. Was kaufen wir denn jetzt?

Hinzu kommt, dass unser Schneideprogramm (Ulead VideoStudio 6) mit Sicherheit total veraltet ist, also bräuchte ich auch ein neues. bezahlbares, idiotensicheres Schneideprogramm. Was würdet Ihr mir da empfehlen. Es liegen noch einige Filme auf MiniDV hier die ich nicht mehr mit dem alten Programm schneiden will, weil ich mich da nach "Babypause" erst wieder einarbeiten müßte.

So, das war ja jetzt richtig lang und ich hoffe einigermaßen verständlich, aber ich bin da im Moment total verwirrt, was wir denn am besten kaufen und die Verkäufer haben ja auch nicht immer die super Ahnung von der Materie.

Schon mal danke für Eure Hilfe und schöne Grüße,
Sandra



actaion
Beiträge: 485

Re: Hilfe beim Camcorder Kauf, bin total verwirrt!! HD oder nicht?

Beitrag von actaion »

Ja, Mpeg2, wie es die meisten SD-Camcorder produzieren, ist einfach zu schneiden, und auch bequem auf DVD zu brennen.
AVCHD (HD) ist zum bearbeiten problematisch, u.A. weil es einen sehr guten Rechner erfordert, und weil man es nicht als DVD brennen kann. Dazu müsste man erst runterkonvertieren, wodurch dann aber natürlich das HD wieder verloren geht.
Am besten wäre natürlich, man brennt die HD-Videos auf Blue-Rays (teuer!) und spielt sie dann mit einem Blue-ray Player ab.

Die aktuelle Version von Video Studio heisst X2, man kann eine testversion auf corel.de runterladen.
Ältere Versionen findest Du z.B. günstig auf hood.de (oder bei ibääh). Die Versionen 9, 10, 11 dürften auch ausreichend sein, wenn es um SD geht. HD geht ab Version 11 plus glaub ich (keine gewähr).

Für in fünf Jahren würde ich jetzt kein Gerät kaufen. Bis dahin hat sich die Technik womöglich schon wieder verändert.
Vielleicht seid mit was kleinem günstigem wie der Panasonic S7 oder S9 vorerst gut bedient, und kauft dann in 5 Jahren vor der nächsten Weltreise einen HD-Camcorder.



domain
Beiträge: 11062

Re: Hilfe beim Camcorder Kauf, bin total verwirrt!! HD oder nicht?

Beitrag von domain »

Lfee12 hat geschrieben:... doch mich nervt beim Schneiden diese ewige Wartezeit.
Falls du damit das Capturen vom Band meinst, ist dies m.E. das geringste Problem. Man muss während des Vorganges ja nicht unbedingt am PC sitzen bleiben und außerdem stehen Amateure nicht unter dem Zeitdruck von Profis.
Weiters halte ich HD für Babyaufnahmen nicht für unbedingt erforderlich. Man muss ja nicht jeden Brösel des Milchschorfs erkennen können.
Also weitermachen mit SD und auf HD erst umsteigen, wenn es nötig ist, also z.B. im nächten ferneren Urlaub, wo Millionen Details von Landschaften oder Bauwerken festgehalten werden wollen.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Hilfe beim Camcorder Kauf, bin total verwirrt!! HD oder nicht?

Beitrag von Videobodo »

Hallo Sandra
Schliese mich Domain an. SD wird übrigens meist nicht in Mpeg 2 sondern als Einzelbilder aufgezeichnet ( Details gehen sicher zu weit) Das heisst, Du hast weniger Probleme beim Schneiden.Auch die Qualität geht für Deinen Zweck in Ordnung. Beim Schnittprogramm ist eine grosse Auswahl Da, ich empfehe Dir Edius Neo, bei ein wenig Einarbeitung ( da gibts auch ein prima Lernvideo)bekommst Du da erstklassige Resultate. (hat sehr gute Codecs - ist auch für HD gut geeignet )
Ich selbst bin mit Pinnacle ,Ulead und Co nicht glücklich geworden.
Beim Umstieg auf HD ist es meisst mit einen neuen Programm nicht getan, meisst muss dann bei AVCHD ( Speierkarte) auch noch ein neuer Rechner her.
Das lohnt eigentlich nur, wenn Du ein richtiger ,, Videofreak,, werden willst.
Beachte auch, das ordentliche HD Aufnahmen zwingent ein gutes Stativ voraussetzten!! Wackeln fällt bei den hochauflösenden 16:9 Bildern besonders auf.
Viel Spass
Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26