Sony Forum



Kameralicht für FX1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ghostpictures.de
Beiträge: 201

Kameralicht für FX1000

Beitrag von ghostpictures.de »

Hallo ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kopflicht für meine fx1000.
Da die ja keinen xlr anschluss hat wollte ich fragen was die Alternative ist?

Gibt es Lampen mit internen Akku?
Würde mich mal interessieren da ich in der Sparte Null Ahnung hab.

Danke für eure Antworten.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von B.DeKid »

http://www.petzl.com/en/pro/hybrid-head ... elt-led-14

ist zwar eigentlich nicht für Kameras gedacht aber es funktioniert gut
und macht hell;-)

Eine der besten Lampen die Ich je kaufte und immer als Standard mit im Gepäck.

MfG
B.DeKid



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von ghostpictures.de »

Nee ich möchte schon was mit diesen "Flügeln" vorne dran.
Ne akkulösung wäre sicherlich gut oder?
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von deti »

Wenns billig sein soll: http://cgi.ebay.de/Kamera-Kopflicht-LED ... 0382604269

Hat aber keine Scheuklappen - die braucht man aber auch nicht - sieht nur profimäßig aus - einzig das Licht ist ziemlich kühl.

Deti
Zuletzt geändert von deti am Di 28 Apr, 2009 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



joey23
Beiträge: 654

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von joey23 »

Das LED-Ding taugt absolut gar-überhaupt nichts. Null.

Die Flügel sind in der Tat nur Optik. Ich habe sie bei meinem Paglight C6, was ich wärmstens empfehlen kann, noch nie benötigt. Nur ein Dimmer fehlt dem C6.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von robbie »

Ich weiß nicht, wieso hier jeder das Qualitativ recht schlechte SWIT-Licht empfiehlt. Die Farbtemperatur ist bei dem Teil irgendwo, und es ist größer und teurer als die Sachtler LED Kopflicht, welches in 3.2 und 5.6 erhältlich ist.

Hier für knapp 350€. Und vor allem von 6-24V betreibbar.
http://www.rovotech.com/licht/led-leuch ... t-mit.html
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



deti
Beiträge: 3974

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von deti »

robbie hat geschrieben:Ich weiß nicht, wieso hier jeder das Qualitativ recht schlechte SWIT-Licht empfiehlt. Die Farbtemperatur ist bei dem Teil irgendwo, und es ist größer und teurer als die Sachtler LED Kopflicht, welches in 3.2 und 5.6 erhältlich ist.
Da hast absolut Recht - wir haben auch Sachtler - hatte die nur viel teurer in Erinnerung. In diesem Fall war meine Empfehlung leider nicht korrekt.

Deti



Bespi
Beiträge: 264

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von Bespi »

Hab mir für meine XHA1 die F&V 100 Watt über einen österreichischen Ebayanbieter bestellt. Das "Geruchsproblem" dieser Leuchte war mir ja schon bekannt, interessanterweise wurde mir das jetzt auch vom Händler bestätigt. Er gibt mir das Set nun um 10 Prozent billiger (ca. 150 Euro). Klar ist sie nicht so hochwertig verarbeitet, wie eine vergleichbares Modell vom Profihersteller (was ja schon am Geruch offensichtlich wird), aber die 150 Euro wird sie bestimmt wert sein. Schließlich ist da ja auch der Akku und Dimmer schon dabei und die 100 Watt machen schon ordentlich hell. Laut einem Slashcam User hört der Geruch ja nach 10 Tagen auf. Hoffentlich ist das Teil nicht allzu Krebserregend ;-) Leuchte dürfte in ein bis zwei Tagen eintreffen.

Näheres zur Leuchte und Geruchsproblm ist ja bekanntlich hier (unten) zu finden: http://www.fxsupport.de/blog/09_08.html

Wie gesagt kein Modell für den gestandenen Profi, aber dürfte deinem Preis - und Anwendungsrahmen entsprechen.



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von ghostpictures.de »

Funktioniert denn sowas:
http://www.rovotech.com/licht/pag-light ... order.html

Auf ner FX1000?

Einige Fragen hab ich:

Der Strom wird doch von nem Akku gezogen?
Ist dieser Akku in den Lampen?
Für was brauchen manche Lampen XLR?
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von crazy-spy »

Der Akku steckt, wie in der Beschreibung beschrieben, in nem Akkugurt zum Umhängen (Schultergurt).

Bei Broadcast-Modellen, also großen Schulterkameras, gibt es die Option, das Licht direkt über den Kameraakku zu speisen, damit man so einen Akkugurt nicht mehr braucht... XLR 4Pol oder Anton Bauer sind einfach zwei verschiedene Steckformen zur Stromspeisung.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von Chezus »

Jede Leuchte die hier im Forum genannt wird, wurde bereits empfohlen bzw. andere raten wieder davon ab... total wirr...

Was ist denn nun die beste Lösung??
Bis 450 Euro (LED) inkl Akku ??

die Swit LED gibts für unter 400 Euro inkl. Akkuhalterung
Kann man schön mit den Sony Akkus (oder je nach Halterung auch Canon usw.) betreiben

Stimmt doch mal ab was nun die beste Leuchte (Preis/Leistung) ist, die man sich für unter 1000 Euro kaufen kann (optional auch für unter 500 Euro)

Und eben nicht nur das Leuchtmittel sonder das ganze Paket.
So dass man dat Ding bestellt und gleich anmachen kann !!



deti
Beiträge: 3974

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von deti »

Warum sollen wir über deine Kaufentscheidung abstimmen? Ich habe meinen Rat zum Swit zu Gunsten Robbies Empfehlung zurückgezogen.
Hier für knapp 350€. Und vor allem von 6-24V betreibbar.
http://www.rovotech.com/licht/led-leuch ... t-mit.html
Deti



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von Chezus »

Es geht ja nicht um meine persönliche Kaufentscheidung!
Wenn man den Camcordermarkt anschaut gibts alle möglichen Kameras in diversen Formaten und zig Preisklassen. Trotzdem kann man diese bewerten und einen (mehr oder minder) "Sieger" hervorbringen.

Ob nun durch Tests oder ganz einfach: Forenbeiträge

Bei den Kopflichtern findet man sowas leider noch nicht, obwohl immer wieder danach gefragt wird. Momentan wäre es doch ganz interessant zu erfahren was für welchen Zweck am idealsten ist, gestaffelt nach Preisklassen, da ja jetzt LED Lichter ziemlich Konkurrenzfähig sind.

Ist noch sehr undurchsichtig, der Markt an Kopflichtern



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von ghostpictures.de »

Also für stehen jetzt diese 3 Kopflichter zur Wahl:

Sachtler Reporter (380 Euro):
Nachteil, hoher Preis

F&V 100 Watt (170 Euro):
Nachteil, Gestank

PAGLIGHT C6 (290 Euro):
Nachteil, keine Kritiken

Wozu könnt ihr mir jetzt raten?
Ich würde schon gern um die 300 Euronen ausgeben,
da sollte das Licht aber auch "komplett" sein.

Paglight find ich eigentlich ziemlich gut.
Scheint ja mit der FX 1000 zu funktionieren.

Gibt es hier Leute die Erfahrungen mit der Paglight haben und wie ist eure Meinung dazu?
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von deti »

ghostpictures.de hat geschrieben:Sachtler Reporter (380 Euro):
Nachteil, hoher Preis
Nur die alte, nicht dimmbare Version ist so teuer. Die neue (8LEDIM) ist dimmbar, braucht wenig Strom und macht ein warm weißes Licht:
http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... check=true

€269,00 + MwSt = €320,-

Deti



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von ghostpictures.de »

Was ist eigentlich besser?
Tageslicht oder Kunstlicht?

Die Sachtler gibt es ja in 2 Ausführungen.

Nachts in Discos oder bei Veranstaltungen braucht man doch Kunstlicht oder?
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von deti »

Generell ist Kunstlicht besser, weil man das Kopflicht meistens dann einschaltet, wenn man drin ist, wo auch nur Kunstlicht ist.
Die ersten LED-Kopflichter waren immer sehr bläulich und damit schon kälter als Tageslicht. Da musste man einen Braun/Orange-Filter verwenden, um das Licht erträglich zu halten. So ein Filter hat dann natürlich eine Menge Helligkeit geschluckt, wodurch die Lichtausbeute deutlich reduziert wurde.

Deti



ghostpictures.de
Beiträge: 201

Re: Kameralicht für FX1000

Beitrag von ghostpictures.de »

Ich hab mir jetzt die f&v leuchte bestellt.

Die Umhängetasche nervt etwas.
Der Akku ist noch nicht leer geworden.

Das Licht kann man gut runterregeln, der "Gestank" ist normal.
Nix krebseregendes. Der verfliegt recht schnell.
Independentfilme aus West-Sachsen:
www.ghostpictures.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59