Kameras Allgemein Forum



Kamera Rig zu frontlastig



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Maze
Beiträge: 416

Kamera Rig zu frontlastig

Beitrag von Maze »

Moin. Ich habe ein Problem mit meinem Kamera Rig. Es besteht aus HVX200 + 35mm Adapter + Schulterstativ.

Die Kamera ist so frontlastig, das es unmöglich ist, mehr als ein paar Minuten von der Schulter zu drehen, da meine rechte Hand die komplette Last tragen muss. Auch das System so weit nach hinten zu schieben um damit auch den Gewichtsmittelpunkt zu verlagern hat nicht viel gebracht.

Vielleicht hat jemand ja noch eine geniale Idee, die mir selbst nicht eingefallen ist.

Bild

Bild



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kamera Rig zu frontlastig

Beitrag von crazy-spy »

Naja, die einzige Methode die ich mir vorstellen kann, wenn Du den Aufbau nicht mittiger bekommst (warum nicht? zur Not mit nem guten monitor arbeiten?), sind Gegengewichte auf der anderen Seite, also quasi in Richtung Rücken. Dass das ganze dann nicht leichter wird ist klar, aber so würde es wenigstens von der Schulter getragen...
Oder: EasyRig, aber teuer.



Axel
Beiträge: 17077

Re: Kamera Rig zu frontlastig

Beitrag von Axel »

@Maze
Wir stehen vor derselben Problematik. Auf dem zweiten Bild ist zu sehen, dass in fünf Punkten die Ergonomie leicht verbessert werden könnte. Zwei würden schon genannt:
1. Durch einen Monitor kannst du alles weiter zurück bringen.
2. Gegengewicht hinter der Schulter.
3. Dieser der Schulterform folgende Winkel sieht so aus, als würde er eher gegen die obere Brust stützen (Mit dem Komplettgewicht des Rigs: Hämatome!) als auf der Schulter aufliegen. Das Letztere sollte erreicht werden.
4. Durch einen FollowFocus bräuchtest du den linken Arm nicht ganz so weit zu strecken.
5. Auch der rechte Arm ist zu weit gestreckt. Den Griff weiter hinten anbringen, dabei in einen Winkel drehen, dass das Handgelenk nicht geneigt wird (auf dem Foto um ca. 10° - einfach um 10° in die Gegenrichtung verstellen).

Du weisst selbst, dass es besser wäre (und gesünder), beide Hände zu benutzen. Ich bin gespannt, ob es dir gelingt, eine saubere Schärfe mit bewegter Schulterkamera zu machen, uns bislang nur nach -jeweils- zig Wiederholungen. Was mit absoluter Sicherheit nicht gelingt, ist, mit diesem Rig, so wie es ist, ein paar Minuten am Stück zu filmen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Kamera Rig zu frontlastig

Beitrag von r.p.television »

Ich würde mir auch einen guten LCD mit genug Auflösung besorgen und ihn mittels Magic Arm unimmtelbar hinter der Mattebox anbringen. Den Schulterpolster dann etwa unter des DOF->Adapter. Am besten das System so austarieren, daß der Schwerpunkt sogar hinter der Schulter liegt. Dann kann man die Arme regelrecht an das System hängen. Auf die Weise arbeitet es sich sehr entspannt. Du kannst Dich auf das Operieren mit der Kamera konzentrieren und mußt nicht dran denken wann Dir die Bandscheiben rausspringen.
So ist es bei einer gut austarierten Schulterkamera. Da kann man trotz des hohen Gewichts stundenlang operieren.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Kamera Rig zu frontlastig

Beitrag von DWUA »

@ Maze

Die Vorredner gehört?
Du solltest besser den Sessel (im HG) von der äußerst
fragwürdigen "nördlichen" French Flag (im VG) trennen.
(Roter Pfeil)
Kein Wunder, dass dir das schwer vorkommt.

;))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Maze
Beiträge: 416

Re: Kamera Rig zu frontlastig

Beitrag von Maze »

Ja das mir das nicht eher eingefallen ist. Ich dachte das ist nicht verkehrt eine Sitzgelegenheit dabei zu haben ;)

Das die Kamera in dem Bild auf der Brust aufliegt ist nur auf dem Bild so. Normalerweise ist das Teil richtig auf der Schulter.
Ja ein monitor würde die Sache erleichtern.

Btw. die Schärfe ohne Monitor zu ziehen geht eigentlich sehr gut. Da die HVX einen extra Schärfe Assist und Detail Funktion hat, bei der der Bereich der scharf ist einen starken weissen Rand hat. Gelingt echt gut auch ohne Monitor.

Allerdings wird der wohl, wie gesagt, aufgrund des Gewichts bald sein müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05