AvidFehler
Beiträge: 3

Project Ordner gelöscht...Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen?Wie?

Beitrag von AvidFehler »

Bitte, bitte, bitte um Hilfe!!!!!
Hab einen Project gelöscht, den ich heutzutage brauche... Alle Daten sind auf externer Festplatte zusammen mit Database file gespeichert. Mit dem Import von Database file kann ich meine Daten im Project wiederherstellen, aber nicht Videosequenzen.
Da steckt verdammt viel Arbeit. Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen???



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Project Ordner gelöscht...Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Versuch es mal mit Programmen wie undelete PLUS oder recuva. Wenn noch keine neuen Daten gespeichert wurden, könnte eine Wiederherstellung möglich sein, wenn die Dateinamen bekannt sind.

Gruß
KDS



AvidFehler
Beiträge: 3

Re: Project Ordner gelöscht...Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen?

Beitrag von AvidFehler »

Alles klar, danke, aber was meinst du unter "Wenn noch keine neuen Daten gespeichert wurden". Welche Daten & wo gespeichert???



ksr
Beiträge: 313

Re: Project Ordner gelöscht...Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen?

Beitrag von ksr »

Daten, die gelöscht wurden, sind nicht wirklich von der Festplatte entfernt, sondern nur Ihre Indizierung ist weg (Vergleich Bücherei: Wenn man die Karteikarte wegwirft, steht das Buch natürlich immer noch im Regal - aber es ist schwer zu finden). D.h., wenn nun mit einer Software die Daten wiedergefunden werden sollen, sollten zwischenzeitlich keinerlei Dateioperationen stattfinden - denn sonst werden nach und nach die gelöschten (=eigentlich nur freigegebenen) Dateien natürlich überschrieben und dann können Sie nicht mehr wiederhergestellt werden (sonst hätte eine Festplatte ja unendliche Kapazität!) - also die Platte mit den gelöschten Daten jetzt bloß in Ruh lassen!

Im Netz gibt's verschiedene Wiederherstellungstools, aber auch kommerzielle Anbieter - einfach mal googeln...
Könnte trotzdem schwer werden bzw. unverhältnismäßig aufwendig - aber vielleicht hast ja Glück...
Auf jeden Fall aufpassen und am besten alle anderen Daten sichern, bevor Du mit solchen Tools rangehst!!



AvidFehler
Beiträge: 3

Re: Project Ordner gelöscht...Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen?

Beitrag von AvidFehler »

Also fast dasselbe wie beim Datenverlust während der Neuinstallation von Windows. Alles klar, danke...



fsm
Beiträge: 214

Re: Project Ordner gelöscht...Kann ich noch die Sequenzen wiederherstellen?

Beitrag von fsm »

such auf dem Rechner den Avid "Attic" Ordner, meist zu finden unter eigene/gemeinsame dateien/ ... Eigene Projekte / Avid Attic. Da drin das projekt suchen - die ordner im projekt sind die Bins welche zu verschiedenen zeiten kopien anlegen. die dateien sind bins die du noch mit der dateierweiterung zu *.avb umbennen musst. mit etwas glück ist ein version dabei die kurz vor der löschung erstellt wurde. öffne die bins dann über ein neues projekt.

... mal eben ausm avid forum kopiert:
"Open tha Attic folder look for your project name, find the equivelence of your corrupted file, copy this file to your desktop, or anywhere else you easily may find it from your Avid app, add the.avb extension to the filename, and import it into Avid.using "open bin" under the file menu."

frohes schaffen und viel glück
fsm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55