Wenn ich mir mein Material im Canvas auf meinem großen LCD ansehe, ist das Bild gut und frei von Störungen. Auf dem Bildschirm meines MacBooks rauscht es aber partiell. Woran liegt das und wie kann ich dafür sorgen, dass es auf keinem Bildschirm, Fernsehern eingeschlossen, rauscht?
PhilippPhilippPhilipp hat geschrieben:Wenn ich mir mein Material im Canvas auf meinem großen LCD ansehe, ist das Bild gut und frei von Störungen. Auf dem Bildschirm meines MacBooks rauscht es aber partiell. Woran liegt das und wie kann ich dafür sorgen, dass es auf keinem Bildschirm, Fernsehern eingeschlossen, rauscht?
Wenn man es weiß: einfach ignorieren. Es sei denn, Du willst Deine Videos fürs Web optimieren. Dann: Rauschfilter und De-Interlacer nutzen.
Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß Videos auf meinem PC-Monitor schon Rauschen zeigen, das auf einer normalen Glotze nicht weiter auffällt. Ist so und keine Beunruhigung zum Grund :-)
ich denke nicht, dass die Fehlerursache im Halbbildverfahren zu suchen ist, schließlich sieht das Bild auf Deinem (canvas-)LCD gut aus.
Beeinträchtigungen der Bildqualität durch interlaced Material äußern sich in erster Linie durch Kammartefakte bei (flotten) horizontalen Motiv- bzw. Kamerabewegungen, weniger durch Rauschen.
Ich gehe davon aus, dass Du Dein MacBook nicht als (canvas-) Monitor einsetzt, vielmehr dem Abspiel ein Export aus FCP/FCE/IMovie vorausgeht. In der Kompression Deines Exportformats sehe ich eine mögliche Ursache - natürlich neben dem unterschiedlichen Auflösungsvermögen der beiden Bildschirme (worüber Du uns noch informieren könntest).
Quadruplex hat geschrieben:
...
Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß Videos auf meinem PC-Monitor schon Rauschen zeigen, das auf einer normalen Glotze nicht weiter auffällt. Ist so und keine Beunruhigung zum Grund :-)
Zustimmung + Bestätigung.
Selbst 100 x erlebt. Ist wirklich so !
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.