@jazzy_d
So ist die Wunschvorstellung. Leider wird es womöglich nie eine Fotoknipse geben derren Abfallvideofunktion die 25fps erfüllt. So ist es eben, wenn solche Sachen im Ausland entwickelt werden.
@bob007
Um einen Song der Fantas zu zitieren: Herzlich willkommen am Arsch!
Deine Situation ist allerdings nicht ganz verloren, denn es gibt auch für Dich noch eine Rettung. Diese nennt sich Avisynth.
Folgendes brauchst Du:
Avisynth
QTSource Plugin
Desweiteren benötigst Du einen MPEG2 Encoder der Avisynth Files direkt nehmen kann. Ansonsten musst Du mit Hilfe von VirtualDub die Files zu unkomprimierten (oder verlustfrei komprimierten mit dem Codec Lagarith) AVI-Files codieren.
Installiere Avisynth, schmeiße die dll von QTSource in den Plugins Ordner von Avisynth und erstelle im Verzeichnis mit deinen Quicktime Files eine Datei mit der Endung *.avs
Da kommt dann das hier rein:
Code: Alles auswählen
qtinput("Kodak- Original.MOV", audio=true) # Datei die verarbeitet wird, mehrere Dateien können so geladen werden: qtinput("video1.mov")+qtinput("video2.mov")
assumefps(30) # wir nehmen an die Videos haben genau 30 fps
converttoyv12()
lanczosresize(720,576) # verkleinert Video auf PAL DVD Auflösung
changefps(50) # rechnet das Material auf 50 Frames hoch in dem einige Frames dupliziert werden
separatefields().selectevery(4,0,3).weave() # ein Interlaced-Bild wird erstellt
ssrc(48000).ConvertAudioTo16bit # konvertiert den Ton zu 48000 Khz / 16 Bit
Mit diesen Code lässt sich ein 50i Video erstellen welches nicht ruckeln sollte, da keine Frames weggelassen werden. Es hat auch keineswegs geruckelt als ich das hier mal getestet habe (im Software-Player allerdings).
Teste unbedingt, ob der Ton synchron ist. Nimm dazu einen etwas längeren Clip und schau auf die Synchronität am Ende. Falls der Ton nicht mehr synchron ist, dann muss "assume(30)" weg.
Desweiteren solltest Du jeden Clip einzeln codieren und sie nicht zusammenfügen wie im Kommentar bei QTsouce angegeben. Ist der Ton in den Quicktime-Files nämlich nicht so lang wie das Video selbst (durchaus möglich), kann bei einem zusammenfügen von mehreren Clips eine Asynchronität entstehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.