Sony Forum



Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
actaion
Beiträge: 485

Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von actaion »

Zu meinem Erstaunen habe ich in bei meinem Sony DVD510E-Camcorder bezüglich der zeitlupenaufnahme die option gefunden, das Gerät so einzustellen, dass die Aufnahme einer Zeitlupe schon 3 Sekunden BEVOR man den Rev-knopf drückt, beginnt.

Man kann mit dem Gerät tatsächlich durch drücken der Aufnahme-Taste die letzten drei, bereits vergangenen Sekunden aufnehmen!

Das heisst aber doch, das die Cam offenbar kontinuierlich die hereinkommenden Bilder erstmal alle speichert, oder?

Wie funktioniert das überhaupt mit der zeitlupe?
Die Geschwindigkeit wird auf 1/4 reduziert (3sek-->12sek). Nimmt die Cam in der zeit also tatsächlich 100b/s auf?

Die Qualität wird dabei leider schlechter, die Auflösung sinkt (ausgabeauslösung bleibt aber gleich). Bei schlechtem Licht wird das Bild zudem dunkler und grauer. Die Bewegung sieht aber flüssig aus immerhin.

Mich würde also mal interessieren:
1) was genau macht die Cam im Zeitlupenmodus?
2) wieso geht das nur 3 sek. lang?
3) kann man mit Software aus einer normalen Aufnahem eine ähnlich gute Zeitlupenquali erreichen?
4) gibt es andere Cams der Preisklasse unter 500€, die Zeitlupe besser können?
Zuletzt geändert von actaion am Mi 22 Apr, 2009 19:28, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17058

Re: Sony kann in die Vergangheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Axel »

Eine Kamera, die Interlace aufzeichnet, hat 50 Bewegungsphasen pro Sekunde bewahrt. Es war schon immer möglich, damit eine tadellose doppelte Zeitlupe zu erstellen. Für 25p sowieso. Eine doppelte Zeitlupe aus 25p dagegen ruckelt bereits extrem. Dieses Ruckeln wird allerdings regelmäßig in Kinofilmen verwendet, um Bewegung zu betonen. Es funktioniert nicht in der John Woo Ästhetik, aber es sieht gut aus, probieren.

Software, die aus wenigen Bewegungsphasen sahnige Zeitlupen macht, also Zwischenphasen komplett interpolieren kann, ist selten. After Effects z.B.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony kann in die Vergangheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Jan »

Hallo,

die Funktion nennt Sony "Smooth Slow Record". Dabei werden 200 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet, das mit einer Auflösung von ca 640x480. Bei einigen FX Modellen sind es 6 sekunden.

Diese Funktion haben fast alle Sony CMOS Kameras der letzten Jahre. Warum CMOS ? Weil man diesen Typ von Sensor schneller auslesen lassen kann als ein CCD. Zumindest ist es in der Consumerklasse so.

Canon, JVC und Panasonic ignorieren diese Funktion. Samsung HD Modelle haben auch eine sehr ähnliche Funktion, dort sogar 10 sek lang (nicht 9, nicht 11, sondern immer 10 sek).


Man darf diese Funktion aber nicht mit zb Panasonics Pre Record verwechseln, die zeichnen die letzten 3 sek in normaler Qualität ohne Zeitlupe auf. Zuvor muss die Funktion aber aktiviert sein. Pre Record ist aber an bestimmte Einstellungen gebunden (Laufzeit & Modiwechsel).

Casio ist im Moment der "Zeilupenkönig" der Consumerklasse, die EX F 1, FH 20 oder die neuen FS 10 & FC 100. Die beiden neuen Modelle glänzen auch mit neuen wilden Funktionen wie zb Dynamic Photo (Slashcam stellte diese Funktion vor ein paar Wochen vor). Dort können sogar eigene bewegende Motive in einen anderen Hintergrund gebracht werden (zb Du spazierst auf dem Mond).


Casio Präsentation von Dynamic Photo


Casio hat sich zum Glück auf Bildqualitätsmäßig verbessert, Bildrauschweltmeister sind die neuen kleinen Modelle nicht mehr, den Titel geben sie eher an eine Olympus Mju 8000 oder eine Nikon S 60 ab (die beiden Modelle haben es mit der schlechten Lichtstärke verbockt).

Mit Casio kann man rechnen in der Zukunft.



VG
Jan



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von actaion »

Axel hat geschrieben:Eine Kamera, die Interlace aufzeichnet, hat 50 Bewegungsphasen pro Sekunde bewahrt. Es war schon immer möglich, damit eine tadellose doppelte Zeitlupe zu erstellen. Für 25p sowieso. Eine doppelte Zeitlupe aus 25p dagegen ruckelt bereits extrem.
So ein normaler Cam,corder macht doch mit interlace, oder? Also müsst meiner 50i aufzeichnen?
Ruckeln tut aber auch die vierfache Zeitlupe nicht.



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von actaion »

Jan hat geschrieben: die Funktion nennt Sony "Smooth Slow Record". Dabei werden 200 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet, das mit einer Auflösung von ca 640x480. Bei einigen FX Modellen sind es 6 sekunden.

Canon, JVC und Panasonic ignorieren diese Funktion.
Dann war es ja gut, dass ich mich für die Sony, und nicht für eine Panasonic entschieden habe ;-)

Hmm, müsste man aus 200 B/s nicht sogar 8-fach-zeitlupe machen können?
Und wieso sinkt die Auflösung auf 640x480?
Und wieso auch die Lichtempfindlichkeit? Weil die belichtunsgzeiten kürzer sein müssen? oder gibt es noch andere Gründe?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Jan »

Ist eine Frage von extrem schnell auslesenden Speicher (dort wird die Zeitlupe oft aufgezeichnet, und später auf Kassette oder Flashspeicher & Festplatte geschrieben), Prozessor und Sensor. Aus dem Grund kosten richtige Highspeedkameras auch ein Vermögen.

Die Auflösung sinkt halt wegen der extrem teuren Komponenten, die für eine Full HD Zeitlupe mit längerer Dauer und mehr Bilder/sek benötigt würden.


Ja, zb bei Casio´s Highspeedfunktionen wird eine sehr schnelle Verschlusszeit benutzt, man hört sogar von schneller als 1/10000 sek, darum braucht man viel Licht für die Aufnahme.


Von Sonys SSR erfährt man sehr wenig, eben 200 B/s, 3 sek oder 6 lang, ca VGA Qualität. Diese Bilder werden dann gestreckt auf Band, Flashspeicher oder Festplatte geschrieben. Selbst in Sony interen Unterlagen steht nicht mehr. Casio geht da näher auf die Funktion ein.


VG
Jan



Videofactory
Beiträge: 160

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Videofactory »

Bei richtigen Highspeed-Kameras brauchste mehrer Fluter um überhaupt was zu sehen.

Ist ja auch klar, denn wenn ich 200 Bilder in einer Sekunde mache, muss der Shutter folglich auch so schnell oder schneller sein.

PS: Hab ich mich neulich verhört oder gibt es tatsächlich eine Kamera, die 1.000.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann?

Gruß, Alex.

PPS: Der Titel erinnert mich irgendwie an Déjá Vu - Wettlauf gegen die Zeit.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Axel
Beiträge: 17058

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Axel »

actaion hat geschrieben:So ein normaler Cam,corder macht doch mit interlace, oder? Also müsst meiner 50i aufzeichnen?
Ruckeln tut aber auch die vierfache Zeitlupe nicht.
Klar. Das Ruckeln bezieht sich auf das Phasen-Verhältnis bei Echtzeit, bei dem 16 Phasen/s als absolute Untergrenze für eine als halbwegs flüssig empfundene Bewegung gelten. Streckt man diese (oder auch die nicht viel besseren 24/25 B/s), wird das Ruckeln verstärkt. Bei 30, 50, 60 oder sogar noch mehr Phasen kann man beliebig strecken, ohne dass ein Ruckeleffekt eintritt. Etwas übertrieben, was ich da schrieb, aber bei 50 ist eine vierfache Zeitlupe zumindest auch noch unproblematisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von crazy-spy »

Jan hat geschrieben: Von Sonys SSR erfährt man sehr wenig, eben 200 B/s, 3 sek oder 6 lang, ca VGA Qualität. Diese Bilder werden dann gestreckt auf Band, Flashspeicher oder Festplatte geschrieben. Selbst in Sony interen Unterlagen steht nicht mehr. Casio geht da näher auf die Funktion ein.
Laut Sony kann zumindest die Z5 SSR auch in HDV und DVCam, also nicht nur in VGA... hat da jemand Erfahrung mit oder stimmen die Fakten, die Sony dort schreibt?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von B.DeKid »

@Videofactory

http://www.photron.com/
die Fastcam SA Modelle sind so deren Vorzeige Produkte ;-) Du meinst die SA5 ;-)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Jan »

Mit SSR meinte ich die Funktion "Smooth Slow Record", das ist die Zeitlupenfunktion für die CMOS Modelle von Sony. Diese Funktion wird fast nur bei den Consumermodellen eingesetzt.

Eben weil sie nicht viel bringt, zumindest nicht für einen Profi.

In speziellen Händlerprospekten wird dann auch die Auflösung von 640x480 angegeben. Bis zur FX 7 ist es defintiv eine Auflösung von 640x480. Wäre aber komisch, wenn Sony diese Funktion in einer besseren Kamera unter den gleichen Namen mit anderen Daten ausstatten würde - aber vielleicht ist es so bei den Profi Z Modellen.

Ja, actaion, du hattest recht, man kann bei der Sonys SSR vorher wählen, ob 3 sek davor oder danach aufgezeichnet werden. Ich hatte das schon wieder vergessen, wohl weil ich die Funktion nur einmal getestet hatte (ist schon her).

Bei der neuen Sony XR 520 werden aus 3 sekunden auch 12 sek auf Festplatte geschrieben.

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Do 23 Apr, 2009 18:03, insgesamt 1-mal geändert.



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von crazy-spy »

Jan hat geschrieben:Mit SSR meinte ich die Funktion "Smooth Slow Record", das ist die Zeitlupenfunktion für die CMOS Modelle von Sony. Diese Funktion wird fast nur bei den Consumermodellen eingesetzt.

Eben weil sie nicht viel bringt, zumindest nicht für einen Profi.
Ja, und genau dieses SSR wird bei Sony für die Z5 auch in HDV angegeben.
Also deutlich über den 640px... oder gaukeln die dort was vor?



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Jan »

Dann wirds wohl stimmen.

Ich kenne halt diese Funktion nur für die Consumermodelle und die FX 7.

VG
Jan



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von crazy-spy »

Habe gestern Abend und gerade ein paar Tests mit der Z5 gemacht...

Nachdem die Ergebnisse vom gestrigen Abend (Kirmesatmosphäre, daher recht dunkel, viel Neon/Kunstlicht, Stroboskope) in Sachen Zeitlupenfunktion nicht zufriedenstellend waren, habe ich das ganze gerae nochmnal mit etwas mehr Licht gemacht.

Mein subjektives Empfinden: Das Beste Bild erreicht man mit nem erhöhten Shutter von um 1000 und ner Mittleren Blende um 4,8-5,6.
Die Aufzeichnung des ganzen erfolgt in 1440x1080i, ists von der Bildqualität zwar nicht so hochwertig wie im Normal-Modus, jedoch für bestimmte Aufnahmen sehr brauchbar wie ich finde. Halt wie von Sony angegeben Herabgesetzt, jedoch durchaus brauchbar.

Softwaremässig habe ich dann noch den Test gemacht, wie die Bilder bei 50% Geschwindigkeit aussehen, also eine nochmals erhöhte Zeitlupe. Auch sehr schöne Ergebnisse - für mich brauchbar!

Das sollt nur mal ein kleiner, subjektiver Eindruck von mir sein.
Ich filme viel im Sportbereich, daher ist diese Funiktion für mich sehr ideal. Die Nachteile wie die Blockade der Kamera zur Aufnahmezeit und den erhöhten Bandbedarf sehe ich als verkraftbar an.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Jan »

Danke für den Test.

Ich habe mir diese Funktion bei den Prosumer & Profigeräten noch nicht angeschaut - für mich ist eine Z 5 leider zu teuer....


VG
Jan



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von crazy-spy »

Noch ein Tipp:

Je länger die Zeitlupenaufnahme, desto schlechter die Qualität.
Also: 3 Sekunden einstellen und glücklich werden.

Da dies mit der FX1000 z.b. nicht geht, kann man die voreingestellten 6 Sekunden vorzeitig abbrechen - die Qualität sollte dann was besser sein - so zumindest der erste Spontan-Test von einem Bekannten.



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von actaion »

so, hab jetzt auch mal eine kleine Anwendung (Kubb) für die Zeitlupe gefunden. Wer mag, schaue hier in die DuRöhre:


P.S. Ist im Nachhinein nochmal um 50% verlangsamt, also insg. 8-fach-Zeitlupe.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von Jan »

Die Musik dazu ist ja der Knaller !


VG
Jan



actaion
Beiträge: 485

Re: Sony kann in die Vergangenheit filmen! (in Zeitlupe!)

Beitrag von actaion »

Jan hat geschrieben:Die Musik dazu ist ja der Knaller !
Das sind die Gipsy Kings mit dem Hotel California-Cover.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von stip - Mo 23:19
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24