Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
1spektrum
Beiträge: 27

Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von 1spektrum »

Hallo Leute im Forum von Slashcam!

(der Artikel ist etwas länger, sorry, ich stehe noch zu sehr unter Strom)

Wir sind ein Amateur Videoteam (5 Leute) aus dem Ruhrgebiet und produzieren für unsere eigenen Zwecke Musikclips (eigene Musikkompositionen) und präsentieren diese meistens auf YOUTUBE.

Wir haben Spass an der Arbeit als Freizeitgestaltung und versuchen mit jedem Dreh unsere Qualität zu steigern. Man zeigt die Clips seinen Freunden, bekommt Kritik oder auch Lob.

Na ja, im laufe der Jahre entsteht ein kleines Netzwerk und hier oder da kommt über Mundpropaganda die Anfrage ob wir nicht für einen Kollegen oder entfernten Bekannten ein Video erstellen können. Fast immer Amateur Bands, die Tränen in den Augen haben, wenn sie sich zum erstenmal auf der Mattscheibe sehen.

Gleich vorweg, wir machen das ohne Bezahlung, weil keiner von uns "Schwarzarbeit" leisten möchte. Aber wenn man das schon für lulu macht, erwarten wir natürlich, dass wir als Team bzw. Hobby-Videocrew auch namentlich erwähnt werden. Wenn dieser Clip dann irgenwo auftaucht, können wir sagen: Da, das haben wir gemacht. Und das ist unser eigentlicher Lohn.

Natürlich ist im laufe der Zeit unser Equipment angewachsen (Arbeitserleichterung) und so könnte man sagen, dass das ganze vom Ergebnis her einen Semi-professionellen Charakter erfüllt.

Jetzt zur eigentlichen Story:

Es kommt über einen Arbeitskollegen die Anfrage einen Musikclip für eine Heavy Metal Band zu erstellen.
Die Band ist recht gut im Geschäft... Plattenvertrag (Indy-Label), Equipment wird über Sponsoren gestellt, Ausstatter für Kleidung etc.

Für uns eine super Change..., endlich mal eine Profi Band. Wir also hin, zum ersten Vorgespräch. Man redet über die Location, das Storyboard, Beleuchtung usw.
Natürlich weisen wir deutlich darauf hin, dass wir das nicht hauptberuflich machen und uns nur eine Sache wichtig ist: Wir plazieren zu Beginn des Videoclips unsere LOGOS, um unsere Arbeit identifizierbar zu machen. Die Band selber ist begeistert (klar, wer ist das nicht, wenn man ein Musikvideo für lau bekommt) und sorgt am Set für Getränke und einen kleinen Imbiss. Und sagt uns eine Aufwandsentschädigung von 100€ zu (Spritgeld, DV-Kasetten, Verbrauchsmaterial). Hört sich super an. Machen wir.
Der Dreh klappt super. Wir haben viel Spass gehabt. Und das Ergebnis (also der fertige Musikclip zu einem Stück ihrer neuen CD) hat alle vom Hocker gehauen. Selbst der Label Boss war begeistert, weil er ein solches Ergebnis von einer Amateur-Crew nicht erwartet hatte.

Tja, und was kommt jetzt wohl???

Das Video wird auf alle bekannten Websites eingestellt (Myspace, Youtube, usw.) Aber die haben eiskalt unsere LOGOS rausgeschnitten! Super Deal, oder? Auch wird in keinster Weise unser Name genannt. Jetzt wird natürlich jeder sagen: sofort das Label anrufen oder anfaxen und Druck machen. Getan, die stellen sich stur. Auch die Band selber schaltet auf Sendepause.
Zum anderen machen uns die 100€ Aufwandsentschädigung Kopfzerbrechen. Kann man uns event. doch Schwarzarbeit vorwerfen? Wir wollen dagegen vorgehen, aber dabei nicht über unsere eigenen Füsse stolpern.
Die Rechte am Bildmaterial liegen eindeutig bei uns, ob und wie das zu beweisen ist ist nicht die Frage. Aber.., ist das Verkürzen eines Ursprungsmaterials nicht eine eindeutige Urheberrechtsverletzung? Vor allen Dingen dann, wenn man zuvor auf diesen Punkt aufmerksam gemacht hat? Sollte man einen Rechtsanwalt beauftragen? Die Sperrung des Videos unter Youtube bzw. Myspace beantragen?

Wir sind für jeden Hinweis oder Anregung sehr dankbar.

Grüsse,

Martin



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Daigoro »

1spektrum hat geschrieben: Zum anderen machen uns die 100€ Aufwandsentschädigung Kopfzerbrechen. Kann man uns event. doch Schwarzarbeit vorwerfen?
Gibt's da ueberhaupt irgendwas schriftliches zu? Quittung? Steht da was bestimmtes drauf?

Das deutsche Recht ist ein riesen Sch...sshaufen, durch den nicht mal mehr Steuerberater und Anwaelte (geschweige denn Richter) durchblicken (und ne ordentliche Datenbank haben se auch nicht fuer), aber in der Groessenordnung, vor allem wenn ihr Ausgaben nachweisen koennt (Tankbelege fuer den Tag, Kaufbelege fuer die Tapes etc.), is schwer vorstellbar, dass jemand das als Entgelt fuer eure Arbeit anrechnet.

Wenn "Aufwandsentschaedigung" in dem Zusammenhang ueberhaupt der richtige Begriff ist. Das ist naemlich sowas wie ne Bezahlung fuer ne Leistung. In eurem Fall eher ne "Kostenerstattung".

-ich bin kein Anwalt, hab mit Jura nix zu tun und das ist keine Rechtsberatung-
Video ergo sum. :)



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von 1spektrum »

Es gibt keine Quittung für diese Zuwendung..., natürlich ist ein Fehler gewesen. Aber ich stehe auf dem gleichen Standpunkt:
- Anfahrt zum Vorgespräch
- Anfahrt zur Location
- ca. 200 h Schnittarbeit, Einbau von Effekzsequenzen, Filmlook,etc.
- gewünschte Abänderungen
- Vorabpräsentation an einem vereinbarten Ort (erneute Anreise)
- Erstellen einer DVD
- Erstellen einer Daten-DVD
- Endpräsentation am Release Termin (Anreise zum Treffpunkt)
(4-5 Leute vor Ort, immer)
..., also ist das nicht nur ein Eis im Hörnchen mit Sahne für jeden?
Kann man da von Bereicherung reden?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Daigoro »

1spektrum hat geschrieben:Es gibt keine Quittung für diese Zuwendung..., natürlich ist ein Fehler gewesen.
Auch nicht beim Label? Dann gab's auch keine Zuwendung - fertig.
Video ergo sum. :)



snakenic
Beiträge: 175

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von snakenic »

Um es mal auf den Punkt zu bringen.
Entweder Ihr klagt oder nicht.
Auch wenn es eine mündliche Abmachung gibt (viel mehr ist das ja nicht was ihr habt). Ich glaube nicht das Ihr Recht bekommt. Erst Recht nicht wenn ein Label dahinter steht. Die haben Geld und somit einen guten Anwalt. Wenn es hart kommt stampft der Euch ein.
Sorry aber alle reumütigen Bekundungen im nachhinein es wäre ein Fehler gewesen sind für die Katz. Macht sowas immer schriftlich im Voraus und selbst dann kann es zu Streiterein kommen.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

Moin,

dann macht sich halt einer von Euch einen Eigenbeleg über die Einnahme, tackert Eure Belege vom Tanken und den DV-Tapes dahinter und legt es in seine Mappe "Lohnsteuer" oder in eine Mappe "Belege". Wenn Euch das Label oder die Band wegen Schwarzarbeit anpinkeln will, zeigt Ihr das vor - falls das überhaupt jemand beim FA ernstnehmen würde. Wegen dem Hunni wird keiner morgens um 5.30 die Tür eintreten.
Wenn man sich selbstständig machen will, kann man sich auch rückwirkend beim FA anmelden. Manche Selbsständigkeit ist ja gar nicht geplant, sondern kommt irgendwie.

Wenn Ihr keine schriftliche Vereinbarung wegen des Zeigens Eures Logos und Nennens Eurer Namen im Video habt, oder wenigstens eine Aktennotiz, in der steht, dass Ihr fünf Leute am Tag X mit den Leuten der Band dieses und jenes vereinbart habt, sieht es schlecht aus.
Die bei Bildjournalisten gerne beschworene Vorschrift zur Namensnennung steht immer fett in den AGB der Fotografen drin. Bei Werbe-Produkten, wie einem Musikvideo, greift das gar nicht.

Kurz: Die Jungs haben Euch verarscht. Die stellen sich weiterhin taub und stumm. Wollt Ihr vor Gericht gehen? Weil Euch ein Imageschaden entstanden ist? Oder ein Einkommensverlust?

Bucht es unter Lehrgeld ab. Und wenn Ihr mal wieder für eine Profi-Band drehen sollt, zieht ihnen richtig das Fell über die Ohren.
Sonst seid Ihr einfach die nützlichen Idioten, die es ihnen für lau besorgen.

Grüße
Christian



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von weitwinkel »

wieso macht ihr das für eine profi band für lau?
meldet ein gewerbe an oder gebt das
leuten die sich über einen job freuen
oder davon leben müssen...
gruß cj



mella
Beiträge: 103

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von mella »

Ich sehe da überhaupt nicht schwarz für euch.
Das mit den 100 Euro geteilt durch euer Team, sind 20 Euro pro Nase schwarz verdient. Da läuft kein Finanzamt der Welt hinterher, selbst wenn das Label euch anschwärzen sollte. Und Ihr hattet ja auch Auslagen, das war also nicht mal im klassischen Sinne schwarz. Da würde ich mich überhaupt nicht in der Defensive sehen.
Und die Rechte des Videos liegen eindeutig komplett bei EUCH! Das könnt Ihr jederzeit beweisen, da Ihr ja sicherlich Rohmaterial und ähnliches habt.
Also verklagt Ihr das Label, weil die euer Video ohne eure Zustimmung verändert und hochgeladen haben.
Da es keinen Vertrag gibt, kann das Label auch in keinerlei weise irgendein Recht am Video nachweisen. Die Mucke gehört denen, aber das Urheberrecht an dem Bild gehört allein euch, und wurde gerade durch das wegscheiden missbraucht. Euer Werk wurde modifiziert.
Also nicht ducken, sondern angreifen!



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von nachtspion »

Ich bin kein Anwalt und gebe auch keine Rechtsberatung, aber nach meinen Vorstellungen habt ihr viel bessere Karten als es euch einige hier glauben lassen wollen.

Das ihr die Urheber des Videos seid, könnt ihr ja schon allein dadurch nachweisen, das ihr das Originalmaterial habt. Die gefilmten haben lediglich das Recht am eigenen Bild und Urherberrechte an der darauf genutzen Musik, vor allem weil ihr keinen Vertrag habt.

Wenn ihr gegen die Band vorgeht, müssen die sich erst mal erklären, warum sie Urheberrechtlich geschütztes Material (das Video) ohne schriftliche Zustimmung veröffentlichen. Ihr habt ja nichts veröffentlicht, womit ihr auch gegen kein Recht verstossen habt (sofern einer daher kommen würde und sagt, ihr habt ihre Musik ohne Zustimmung genutzt etc.).

Ein Bandvideo wird in der Regel mehr kosten als die 100 Euro die ihr bekommen habt. Ihr könnt klar damit argumentieren das es eure Ausgaben waren, es also keinen Gewinn gegeben hat. An was möchte denn das Finanzamt verdienen, am Ende müssten die euch wahrscheinlich den Verlust ausgleichen.

Lasst euch nicht unterkriegen und verarschen. Da steigt mir die Zornesröte in den Kopf. Lasst euch doch mal von einem Anwalt beraten, ich gebe euch gute Chancen!

Edit: Mella wahr schneller, aber ich bin 100% seiner Meinung!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Daigoro »

nachtspion hat geschrieben:Ich bin kein Anwalt und gebe auch keine Rechtsberatung, aber nach meinen Vorstellungen habt ihr viel bessere Karten als es euch einige hier glauben lassen wollen.
Allein schon klagen zu muessen spielt einem die A-Karte in's Deck.

Der erste Termin beim Anwalt kost schon was dreistelliges und dann folgt ein Geld und Nervenkrieg, selbst wenn man 'recht hat'.

Wenn die einem jetzt paar zehntausend Euro schuldig waeren, wuerd sich das lohnen, aber so?
Das als Lehrgeld abzuschreiben duerft billiger kommen.

Oder versucht ne guetliche Einigung zu erreichen. Wenn se euer Logo nicht am Anfang des Clips wollen, vielleicht zumindest ne Namentliche Nennung im Abspann?
Ihr koennt sie vielleicht *freundlich* darauf hinweisen, das ihr die Urheberrechte nicht abgetreten habt und die Veroeffentlichung so ja eigentlich nicht ok ist (moeglichst ohne zu drohen), ihr aber gerne noch nen Vertrag fuer die Veroeffentlichung nachverhandelt - weil das Video ja so superprofihammer geworden ist - oder sowas.
Video ergo sum. :)



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

Leute,
und was ist, wenn die Jungs von der Band und dem Label sagen:
"Ja klar, die haben uns das Video für einen Hunni für Sprit und Bier gemacht, weil sie von unseren Namen profitieren wollen, sie haben uns das Video natürlich zum Veröffentlichen gegeben, woher hätten wir es denn sonst? Hier ist die CD, die wir bekommen haben, mit der bedruckten Hülle und ihrem Logo im Vorspann. Glaubt Ihr, wir lassen uns filmen und kaspern aus Jux für fünf Hobbyfilmer stundenlang rum?
Und ob sie im Vorspann stehen oder nicht, war ihnen egal, deswegen haben wir es rausgeschnitten. Auf ihrer eigenen Website können sie es natürlich gerne mit ihrem Logo verwenden, da haben wir nichts gegen, wenn sie mit unserem Namen werben."

Und geh mal vor Gericht - ohne Vertrag, ohne Aktennotizen, ohne jegliche Beweise...

Ach, fast vergessen: Habt Ihr etwas schriftliches, dass Ihr auf Eurer Website Eure Bilder mit der Musik der Band aufpeppen dürft?

Viel Spaß!
CS
Zuletzt geändert von KrischanDO am Mi 22 Apr, 2009 15:51, insgesamt 1-mal geändert.



snakenic
Beiträge: 175

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von snakenic »

Alles hin und her bringt nichts. Klagt wenn Ihr euch traut und den Kosten und Nervenkrieg durchstehen wollt.
Wäre schön wenn Ihr dann mal hier einen Kommentar last was daraus geworden ist.
Zum anderen könntet Ihr vieleicht mal einen Link setzen wo Euer Hammervideo zu sehen ist. Die Band hätte es ja online gestellt.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von nachtspion »

Sorry krishan, du kehrst die Beweislast um.

Der Urheber hat immer bessere Karten. Wenn es nichts schriftliches gibt und vor allem keine Rechnung, muss doch nicht der Urheber beweisen das er die Rechte daran hat, und damit fordern darf das eine Veröffentlichung zu unterlassen ist.

Ich kenne viele Fälle von Marken- und Urheberrecht, weil auch ich mein Lehrgeld gezahlt habe und damit auseinandergesetzt habe. Wenn es keine Rechnung gibt, hat die Band und das Label schlechte Karten.

Womit wollen die Argumentieren? Das Gericht bewertet die Fakten und Glaubwürdigkeit der Aussagen.
Da sind 5 Hobbyfilmer die etwas für lau machen, und verärgert sind das sie nicht wie vereinbart im Vorspann gennant werden und deshalb klagen.
Und auf der anderen Seite die Band und das Label, die behaupten das vereinbart war das keine Namen genannt werden (was rein theoretischer Natur ist, da dies bisher nicht geschehen ist).

Die Richter sind normalerweise nicht blöd und Wissen dann genau was Sache ist. Und ich kann es immer wieder nur betonen, gerade weil es keinen Vertrag und Rechnung gibt muss die Band etwas beweisen und nicht die 5. Die 5 dürfen immer eine Unterlassung fordern, die Band kann nichts dagegen machen, ausser Sie kann beweisen das sie die Rechte dazu haben. So und jetzt sagt ihr mir bitte wie???

Da gibts eine strafbewährte Unterlassungserklärung die vom Anwalt verschickt wird, und in der er seine Kosten einfordert. Wer im Recht ist, hat in der Regel keine Kosten zu tragen.

Edit: Übrigens, viele hier reden vom Klagen und langziehenden Verhandlungen. Sobald die Band eine strafbewährte Unterlassungserklärung im Briefkasten hat, ist der Spuk meist vorbei und Einsicht kehrt ein! Dann Wissen die das man es ernst meint.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

@nachtspion:

Dass die Hobbydreher das Urheberrecht haben, ist ja gar nicht strittig. Steuerlich haben sie auch kein Problem mit dem Hunni.

Wenn das Label oder die Band die Unterlassungserklärung bekommen, sagen sie: "Wieso? Es war uns freigestellt, ein Logo zu zeigen."
Und dann?

Und selbst wenn die Band sich wegen der Anwaltspost erschreckt und sich verpflichtet, das Video nie ohne Logo zu zeigen - dann wird das Video von der Band-Website verschwinden, bevor die Unterlassungserklärung unterschrieben ist.
Wer hatte dann etwas davon? Der Anwalt.

Grüße
CS



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Daigoro »

nachtspion hat geschrieben: Edit: Übrigens, viele hier reden vom Klagen und langziehenden Verhandlungen. Sobald die Band eine strafbewährte Unterlassungserklärung im Briefkasten hat, ist der Spuk meist vorbei und Einsicht kehrt ein! Dann Wissen die das man es ernst meint.
Darauf sollte man sich einstellen, wenn man mit so juristischen sperenzchen anfaengt.
Auch darauf, das die Gegenpartei sich darauf eingestellt hat (grad wenn's sich um ne Firma handelt) und den laengeren Atem hat um den ganzen Rechtsweg auszuschoepfen - oder zumindest so lange, bis se haben was se wollen.
So Musikvideos sind eh nicht fuer die Ewigkeit - die laufen paar Wochen und dann sind se eh uninteressant. Wenn der Urheber dann nach Wochen rechtsweg erreicht, das se vom Netz genommen werden hat er eigentlich garnix erreicht (und schon garnicht die paar hundert privatrunter und hochladungen aus der Welt geschafft).

Und wenn man mal damit angefangen hat - meist reicht schon die Androhung des Rechtswegs - ist dann auch Schluss mit guetlicher Einigung.
(nur weil die bei der ersten Anfrage motzig reagiert haben und keine Zugestaendnisse machen, muss das nicht das letzte Wort sein, das man ausserhalb des Rechtswegs erreichen kann).

Ich mein, vielleicht sollt's mehr "Kreuzritter" geben, die fuer "die gerechte Sache" vor Gericht ziehen, aber ich wuerd mir das mindestens 20 mal ueberlegen (und dann wahrscheinlich lassen und nix mehr ohne Vertrag und 'fuer Lau' machen).
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mi 22 Apr, 2009 16:36, insgesamt 1-mal geändert.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von nachtspion »

Daigoro hat geschrieben: Ich mein, vielleicht sollt's mehr "Kreuzritter" geben, die fuer "die gerechte Sache" vor Gericht ziehen, aber ich wuerd mir das mindestens 20 mal ueberlegen (und dann wahrscheinlich lassen und nix mehr ohne Vertrag und 'fuer Lau' machen).
Ich hab echt nicht viel Kohle, aber wenns um sowas geht geh ich an meine Ersparnisse. Hab vor ein paar Jahren die hiesige Tageszeitung verklagt. Die dachten wahrscheinlich auch sie könnten mich verarschen und ich würde nicht soweit gehen und vor Gericht ziehen. Es ging um die Verletzung meiner Markenrechte und nicht Erfüllung eines Vertrages. Habe beide Verfahren gewonnen.
Nun gehts nur noch darum wieviel Schadensersatz ich bekomme! Die Anwaltskosten habe ich natürlich wieder zurück bekommen, die muss ja dann die Unterlegene Partei übernehmen.

Es liegt sicherlich immer an einem selber und an den finanziellen Verhältnissen, aber wenn ihr 5 seid, dann gehts doch?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Daigoro »

nachtspion hat geschrieben:Es ging um die Verletzung meiner Markenrechte und nicht Erfüllung eines Vertrages.
Klingt schon wieder etwas anders gelagert.

Was waere denn das beste, das sie erreichen koennten?
Schadenersatz? Fuer welchen Schaden?

Wahrscheinlich die Unterlassung der Veroeffentlichung, wenn ich das richtig seh. Und da sollte man, dabei bleib ich, die zeitliche und finanzielle Investition gegenrechnen und das mit 'kuehlem Kopf' und realistisch.

Ausserdem muss man beachten, das man eine digitale Vervielfaeltigung im Internet nicht wirklich wirkungsvoll unterbinden kann. Wenn das Label die Unterlassungserklaerung unterschreibt und das Ding trotzdem publik halten will, tauchen halt zig "Raubkopien" in den Videoportalen auf.

p.s. die "strafbewährte Unterlassungserklärung" kommt vom Abgemahnten, das wird die Band also nicht im Briefkasten haben, sondern die Abmahnung (der vielleicht die strafbewährte Unterlassungserklärung, die se unterschrieben zurueckschicken sollen anhaengt).
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Mi 22 Apr, 2009 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

nachtspion hat geschrieben:...
Es liegt sicherlich immer an einem selber und an den finanziellen Verhältnissen, aber wenn ihr 5 seid, dann gehts doch?
Na, das wäre doch eine Gelegenheit:
Jemand übernimmt die kommenden Kosten des Verfahrens, nach dem sicher gewonnen Prozess werden die von der zugesprochenen Entschädigung abgezogen und der Rest geteilt.
Lockt da nicht die Rendite?

CS



1spektrum
Beiträge: 27

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von 1spektrum »

Hallo Leute,

mit einer solchen Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Ich bin baff.

Eine wichtige Zusatzinfo (ein wenig übertrieben gesagt):

- die Band ist nicht Metallica
- und das Label ist kein Millionen-Konzern

so wie das ausschaut ist das Label eine recht überschaubare Firma, die hauptsächlich "hoffnungsvolle Newcomer" bedient. Ein wichtiges Pferd im Stall ist halt die besagte Band XY. Aber uns fehlt halt die Erfahrung mit einem solchen Vorgang (was machen, wenn man betuppt wird)...



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von nachtspion »

Es gibt da glaube ich irgendwo so was ähnliches wie Venture Capital. Jemand durchleuchtet einen Fall, berechnet was dabei rauskommen kann und beteiligt sich an den Kosten des Verfahrens. Wird der Fall gewonnen, bekommt derjenige einen Anteil am Schadensersatz.

Aber ich glaub das geht hier nicht :)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Daigoro »

1spektrum hat geschrieben: so wie das ausschaut ist das Label eine recht überschaubare Firma, die hauptsächlich "hoffnungsvolle Newcomer" bedient.
Die sind keinen Deut besser. Eher schlimmer.
1spektrum hat geschrieben: Aber uns fehlt halt die Erfahrung mit einem solchen Vorgang (was machen, wenn man betuppt wird)...
Ruhig bleiben und wie gesagt, ich wuerd nochmal das vernuenftige, ruhige Gespraech suchen - notfalls hartnaecking aber nicht unfreundlich.
Wenn sie wirklich stur (und dumm) sind, kann man spaeter immer noch abmahnen.
Video ergo sum. :)



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von nachtspion »

@1spektrum: Berede mit deinen Kameraden, wieviel euch das Wert ist. Geht zum Anwalt und fragt nach wieviel ihr im schlechtesten Fall verlieren würdet.

Und dann entscheidet was ihr macht. Aber halte uns am laufenden!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von MarcBallhaus »

Sorry, aber soviel Blödheit auf einmal ist schon selten und gehört auch bestraft. Erstens, wie kommt man dazu ohne Kohle ein Musikvideo für eine kommerziell arbeitende Band zu machen? Zweitens wie kann man so dumm sein keinen schriftlichen Vertrag oder wenigstens einen Auftrag zu haben?

Ich kann kein Verständnis dafür aufbringen und bin der Meinung, es geschieht euch Recht. Ihr habt doch nichts verloren ausser ein Logo für eine Marke die nichts wert ist, weil ihr umsonst arbeitet, zweitens habt ihr anderen den Job weggenommen. Dafür gehört ihr an den Pranger, denn es schlicht hochgradig asozial. An der Stelle hört es einfach auf lustig zu sein, aber komplett!!

Und worauf wollt ihr denn bitte klagen? Auf Unterlassung und Schadenersatz? Welcher Schaden? Eure "Marke" ist monetär betrachtet vollkommen wertlos. Auf Unterlassung? Den besten Beitrag den ich hier dazu gelesen habe stammt von Krischandoo. Genau darauf wird es hinauslaufen - zu Recht!!!!

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



deti
Beiträge: 3974

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von deti »

@MarcBallhaus:

100% Ack.

Deti



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von MarcBallhaus »

Wenn die Mitbewerber, die wegen eures Nullsummenspiels den Deal nicht bekommen haben, Wind von eurem Deal bekommen, könnte euch ausserdem eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs ins Haus stehen. Dann aber ist die Rede von fünfstelligen Summen, nicht von idellen Werten. Damit würde ich ohnehin mal rechnen.

Leute, ihr könnt hobbymäßig ja machen was ihr wollt, aber wenn ihr im Geschäftsleben anderen die Deals versaut, wird eines morgens ein schlauer aufstehen und euch heftigst an die Karre fahren.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von handiro »

ich würd ne fette rechnung schreiben und zivilklage mässig bis vor den richter damit....gibt 5000 € maximum....



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

also wegen Schwarzarbeit braucht ihr euch gar keine Gedanken zu machen. Denn es ist ja so, dass ihr nichts dabei "verdient" habt. Es wurden lediglich Eure Kosten bezahlt. Ob nun ihr an die Tankstelle fahrt und bezahlt und später das Geld dafür bar auf die Hand bekommt, oder ob der andere direkt bezahlt sei doch egal. Es war quasi "ehrenamtlich".

Ihr habt euch mit Sicherheit auch nicht die Gedanken wegen unlauterem Wettbewerb gemacht. Denn ihr wollt Eurem Hobby nachgehen und dafür werben. Ich halte das für okay!

Und daher sollte für Euch viel interessanter das "seelische Eigentum" sein: Es ist für Euch ja ganz einfach nachweisbar, dass das Produkt von Euch stammt. Ohne Genehmigung vom Urheber (das seid ihr) ist es strafbar, das Produkt so zu verändern. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Band weiter machen lassen und irgendwann, wenn die Band genug Geld hat, verklagen, weil das Musikvideo quasi "geklaut" bzw. "verändert" ist!

Das letzte produzierte Musikvideo hat ja nur nichts gekostet, weil das Logo im Film ist. ;-) Blöd ist es natürlich, wenn ihr ganz klar gesagt habt, dass das Video kostenlos produziert wird und der Band dann vollständig zur Verfügung steht... Denn dann finde ich auch, dass das Logo nicht in das Video gehört und dann habt ihr kein Recht mehr darauf, dass das Logo darin bleibt. Das hätte eben vorher geklärt werden müssen!

An Eurer Stelle würde ich zum nächsten Ordnungsamt fahren, ein Gewerbe auf Deinen Namen anmelden (am besten als Nebenerwerb), dem Label eine Rechnung schreiben über z.B. 100€, da das Logo aus dem Film entfernt wurde! ;-) Dann sind wahrscheinlich alle zufireden und unlauterer Wettbewerb wurde auch nicht betrieben, da NIEMAND für 100€ ein Musikvideo gedreht hätte. In Zukunft machst du dann Arbeitsverträge und verlangst ein Budget, in dem Eure Kosten enthalten sind.

Ich habe keine Angst, dass mir ein Auftrag durch Euch entgangen ist, da die Kunden, die wir mit CoM .production betreuen genau wissen, was sie an uns zu schätzen haben, die Mundpropaganda uns genug neue Kunden bringt und vor allem - diese Band mit uns wahrscheinlich gar keinen Vertrag mit eingehender Bezahlung eingegangen wäre.

Sollte die Band tatsächlich genug Geld machen, würde ich einen Anwalt einschalten um evt. Geld zu fordern.

Viele Grüße,


Constantin
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Mi 22 Apr, 2009 23:10, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von B.DeKid »

Ich kenn eigentlich keine MusikVideos wo das Studio ( Film) sich vorne weg selber zeigt.

Informiert das Label das Ihr das Video zu selbst Werbe Zwecken auf eurer Homepage nennen / verlinken werdet / wollt - gut ist.

Ansonsten Gewerbe zB anmelden und weiter filmen.

..................................................................................................

@Mark

Du bist der Auffassung ,daß dies klappen würde jemanden wegen so was zu verklagen?
(*wegen unlauteren Wettbewerbs*)

Hmm nicht nen bissel gewagt?

Ich mein die Band ist ja nicht verplichtet einen Profi zu buchen, noch ist der Ersteller des Videos ja nicht verpflichtet Geld für seine Arbeit zu nehmen.

Also ich weiss nicht ob das nicht nen wenig zu "Deutsch" ist?!?

MfG
B.DeKid



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

MarcBallhaus hat geschrieben:Wenn die Mitbewerber, die wegen eures Nullsummenspiels den Deal nicht bekommen haben, Wind von eurem Deal bekommen, könnte euch ausserdem eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs ins Haus stehen.
Häh? Wieso das denn? Es gibt keine Preisbindung, die sie unterlaufen haben, kein Werberecht, gegen das sie verstoßen haben und seitens der Band auch keine Verpflichtung, irgendwem irgendetwas zu bezahlen.

Wenn es unlauterer Wettbewerb wäre, eine Leistung zu einem idiotisch niedrigen Preis zu verballern, dann könnte man mal Tausende von Hobby-Knipsern auf die Füße treten, die die Microstock-Bildagenturen beschicken und sich freuen, wenn sie 3 Euro für einen Abdruck bekommen.
Aus Profi-Sicht ein netter Gedanke, aber leider völlig abwegig.

Grüße
Christian



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

Blackeagle123 hat geschrieben:... Wenn ihr wollt, könnt ihr die Band weiter machen lassen und irgendwann, wenn die Band genug Geld hat, verklagen, weil das Musikvideo quasi "geklaut" bzw. "verändert" ist!
...
Ja sicher doch... %-) Das dürfte so gerichtsfest sein, wie ein Hundeköttel auf der Schnellstraße.
Erstmal könnte man fragen, ob das Video überhaupt die Gestaltungshöhe besitzt, um als Kunstwerk vor ungenehmigten Änderungen geschützt zu sein.
Die Band präsentiert die CD, die sie von den Video-Buben bekommen hat, der Richter fragt die Jungs, wie lange ihnen denn schon der "Tatbestand" der Veränderung bekannt ist, das Video war eh nur 3 Monate in 2009 online, und die Videobuben sagen "Das wissen wir seit sechs Jahren." "Aha. Und warum klagen Sie erst heute, in 2015?"

Steilvorlage und Eigentor...

Bevor man hier auf noch schmalere Bretter steigt, könnte man vielleicht einsehen, dass hier halt ein paar enthusiasistische Hobbyfilmer in den Hintern gekniffen worden sind und sie hoffentlich daraus lernen, sich nicht mehr zu nützlichen Idioten machen zu lassen.

Gute Nacht!
Christian
Zuletzt geändert von KrischanDO am Do 23 Apr, 2009 00:07, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von KrischanDO »

Noch eine Frage an die, die hier so gerne auf Leute einprügeln, die ein paar Videos für umsonst machen:

Was ist eigentlich mit Euren allerersten drei Referenz-Objekten? Sind die alle zu Marktpreisen bezahlt worden?

Darf man während des Studiums die Firmen der Umgebung mit Angeboten für kostenlose Imagefilme beglücken? Und nach dem Diplom nicht mehr?

Nein, das ist kein Aufruf zum Videos verschenken - mir gehen diese völlig idiotischen Microstocks genug auf die Nerven.
Es ist die Bitte um etwas Sachlichkeit.
Auch die hier vertretenen Großmeister der Filmkunst haben vielleicht mal klein angefangen

Gute Nacht, Christian



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von shodushitanaka »

B.DeKid hat geschrieben:Informiert das Label das Ihr das Video zu selbst Werbe Zwecken auf eurer Homepage nennen / verlinken werdet / wollt - gut ist.
Das mal 'n Vorschlag.

Gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von B.DeKid »

@shodushitanaka


Fandest Du nicht?

Also Ich mein warum so nen grosses Theater um das Thema machen , wenn Ich was mache um "MIR PERSÖNLICH" zu beweisen das ich es kann , dies auch umsonst, dann darf man doch damit werben - es als Referenz geltend machen, oder?

Der Ersteller kann dann sagen " Ist von mir"

Und der / das Künstler/Label profetiert von den Klicks

Ich denk das ist für beide Seiten ok und tragbar.

Ich denke auch das gerade bei MusikVideos eine kleine eingeschworene Produzenten Gemeinde exstiert denn man sieht als Konsument ja kaum Vermerke auf die Firma / Produzenten..... somit Schwamm drüber und aus dem entfernten Logo nicht so nen Hype machen .

Lieber sich damit und weiteren Produkten selbst vermarkten.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von Bernd E. »

MarcBallhaus hat geschrieben:...Wenn die Mitbewerber, die wegen eures Nullsummenspiels den Deal nicht bekommen haben, Wind von eurem Deal bekommen, könnte euch ausserdem eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs ins Haus stehen...
In den heutigen "Ich-hab-ne-Rechtsschutzversicherung"-Zeiten, in denen man wegen der Gartenzwerge des Nachbarn durch drei Instanzen geht, ist ja (fast) alles möglich, aber hier eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs zu konstruieren, halte ich für reichlich abwegig.
Als Profi ärgert man sich natürlich, wenn einem Mitbewerber - ob Amateure oder "Kollegen" mit Harakiri-Preisen - Aufträge scheinbar wegnehmen, doch strafbar ist so eine Handlung nicht. Und überdies: Kunden, denen ein Video so wenig wert ist, möchte man doch gar nicht haben, oder? Die machen hinterher nur Ärger und verdient dabei ist sowieso nichts.
Im vorliegenden Fall geht der Streitwert gegen Null und es gibt keine schriftliche Vereinbarung: Jeder Gang zur Justiz wäre da bestenfalls ein privates Konjunkturprogramm für den Anwalt. Lernt aus dieser Erfahrung und macht´s beim nächsten Video besser. Vorher nochmal die Beiträge von Krischan lesen: Der Mann weiß, wovon er spricht.



nachtspion
Beiträge: 130

Re: Urheberrechtsverletzung? Wir sind überfragt...

Beitrag von nachtspion »

Sorry, aber was hier jetzt abläuft ist Panikmache. Kein Mensch wird euch wegen "unlauteren Wettbewerbs" verklagen. Das zeigt nur wie weit entfernt manche von der Realität sind.

Es steht euch sicherlich frei Projekte umsonst zu machen, ihr steht nämlich gar nicht in Konkurrenz/Wettbewerb zu anderen da ihr keine Gewerbe habt.

§ 1 Zweck des Gesetzes
Dieses Gesetz dient dem Schutz der Mitbewerber, der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der sonstigen Marktteilnehmer vor unlauteren geschäftlichen Handlungen. Es schützt zugleich das Interesse der Allgemeinheit an einem unverfälschten Wettbewerb.


Ihr habt sicherlich nicht geschäftlich gehandelt. Und die 100 Euro sieht jeder als Aufwandsantschädigung. Wo kommen wir denn da hin, wenn man plötzlich für alle Leistungen Geld verlangen muss, weil es der Wettbewerb so will. Lächerlich. Wie ist den opensource aufgebaut?

Das Urheberrecht sagt:
§ 12 Veröffentlichungsrecht
(1) Der Urheber hat das Recht zu bestimmen, ob und wie sein Werk zu veröffentlichen ist.
(2) Dem Urheber ist es vorbehalten, den Inhalt seines Werkes öffentlich mitzuteilen oder zu beschreiben, solange weder das Werk noch der wesentliche Inhalt oder eine Beschreibung des Werkes mit seiner Zustimmung veröffentlicht ist.


§ 13 Anerkennung der Urheberschaft

Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist.


Der Urheber darf bestimmen was mit seinem Werk passiert. Wenn jemand mit den Bedingungen des Urhebers nicht einverstanden ist, hat derjenige Pech gehabt, nicht der Urheber.
Vor allem weil sich die Band auf keinen Vertrag berufen kann, steht der Urheber sehr gut da, weil dann einfach nur das Urhebergesetz greift und das ist eindeutig. Die Band muss dann das Gegenteil beweisen und nicht der Urheber... Junge, Junge...
http://bundesrecht.juris.de/urhg/index.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09