Gibt's da ueberhaupt irgendwas schriftliches zu? Quittung? Steht da was bestimmtes drauf?1spektrum hat geschrieben: Zum anderen machen uns die 100€ Aufwandsentschädigung Kopfzerbrechen. Kann man uns event. doch Schwarzarbeit vorwerfen?
Auch nicht beim Label? Dann gab's auch keine Zuwendung - fertig.1spektrum hat geschrieben:Es gibt keine Quittung für diese Zuwendung..., natürlich ist ein Fehler gewesen.
Allein schon klagen zu muessen spielt einem die A-Karte in's Deck.nachtspion hat geschrieben:Ich bin kein Anwalt und gebe auch keine Rechtsberatung, aber nach meinen Vorstellungen habt ihr viel bessere Karten als es euch einige hier glauben lassen wollen.
Darauf sollte man sich einstellen, wenn man mit so juristischen sperenzchen anfaengt.nachtspion hat geschrieben: Edit: Übrigens, viele hier reden vom Klagen und langziehenden Verhandlungen. Sobald die Band eine strafbewährte Unterlassungserklärung im Briefkasten hat, ist der Spuk meist vorbei und Einsicht kehrt ein! Dann Wissen die das man es ernst meint.
Ich hab echt nicht viel Kohle, aber wenns um sowas geht geh ich an meine Ersparnisse. Hab vor ein paar Jahren die hiesige Tageszeitung verklagt. Die dachten wahrscheinlich auch sie könnten mich verarschen und ich würde nicht soweit gehen und vor Gericht ziehen. Es ging um die Verletzung meiner Markenrechte und nicht Erfüllung eines Vertrages. Habe beide Verfahren gewonnen.Daigoro hat geschrieben: Ich mein, vielleicht sollt's mehr "Kreuzritter" geben, die fuer "die gerechte Sache" vor Gericht ziehen, aber ich wuerd mir das mindestens 20 mal ueberlegen (und dann wahrscheinlich lassen und nix mehr ohne Vertrag und 'fuer Lau' machen).
Klingt schon wieder etwas anders gelagert.nachtspion hat geschrieben:Es ging um die Verletzung meiner Markenrechte und nicht Erfüllung eines Vertrages.
Na, das wäre doch eine Gelegenheit:nachtspion hat geschrieben:...
Es liegt sicherlich immer an einem selber und an den finanziellen Verhältnissen, aber wenn ihr 5 seid, dann gehts doch?
Die sind keinen Deut besser. Eher schlimmer.1spektrum hat geschrieben: so wie das ausschaut ist das Label eine recht überschaubare Firma, die hauptsächlich "hoffnungsvolle Newcomer" bedient.
Ruhig bleiben und wie gesagt, ich wuerd nochmal das vernuenftige, ruhige Gespraech suchen - notfalls hartnaecking aber nicht unfreundlich.1spektrum hat geschrieben: Aber uns fehlt halt die Erfahrung mit einem solchen Vorgang (was machen, wenn man betuppt wird)...
Häh? Wieso das denn? Es gibt keine Preisbindung, die sie unterlaufen haben, kein Werberecht, gegen das sie verstoßen haben und seitens der Band auch keine Verpflichtung, irgendwem irgendetwas zu bezahlen.MarcBallhaus hat geschrieben:Wenn die Mitbewerber, die wegen eures Nullsummenspiels den Deal nicht bekommen haben, Wind von eurem Deal bekommen, könnte euch ausserdem eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs ins Haus stehen.
Ja sicher doch... %-) Das dürfte so gerichtsfest sein, wie ein Hundeköttel auf der Schnellstraße.Blackeagle123 hat geschrieben:... Wenn ihr wollt, könnt ihr die Band weiter machen lassen und irgendwann, wenn die Band genug Geld hat, verklagen, weil das Musikvideo quasi "geklaut" bzw. "verändert" ist!
...
Das mal 'n Vorschlag.B.DeKid hat geschrieben:Informiert das Label das Ihr das Video zu selbst Werbe Zwecken auf eurer Homepage nennen / verlinken werdet / wollt - gut ist.
In den heutigen "Ich-hab-ne-Rechtsschutzversicherung"-Zeiten, in denen man wegen der Gartenzwerge des Nachbarn durch drei Instanzen geht, ist ja (fast) alles möglich, aber hier eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs zu konstruieren, halte ich für reichlich abwegig.MarcBallhaus hat geschrieben:...Wenn die Mitbewerber, die wegen eures Nullsummenspiels den Deal nicht bekommen haben, Wind von eurem Deal bekommen, könnte euch ausserdem eine Klage wegen unlauteren Wettbewerbs ins Haus stehen...