slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von slashCAM »

Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E von rudi - 20 Apr 2009 14:27:00
Schon wieder eine nette Überraschung von Panasonic. Mit der neuen AG-HMC41E will Panasonic seine Profi-Linie nach unten abrunden, und die Daten klingen dabei -gemessen am Preis- ziemlich interessant: AVCHD-Aufzeichnung auf normale SD(HC)-Karten, etwas über 1 kg Gewicht, sowie 3 1/4-Zoll- 3MOS-Sensoren mit 3 Mpixel. Letztere dürften die selbe Technologie beherbergen, die schon in den Consumer-Modellen SD/HS300 für hervorragende Schärfeleistung ohne Moiré sorgen.
Über die Weitwinkelingkeit des 12fach-Zoom-Objektivs ist leider noch nichts bekannt. Gegenüber den Consumer-Modellen gibt es sogar eine Datenrate mit bis zu 24 Mbit mit den Formaten 1080/50i, 1080/25P,720/50P und 720/25P. Zur Bedienung stehen neben einem Touchscreen auch zahlreiche externe Tasten zur Verfügung, die von drei Custom-Buttons unterstützt werden. Auch die Audio-Abteilung ist mit XLR-Anschlüssen amtlich bestückt.
Neben Dynamic Range Stretch (DRS) und einem Cinegamma-Mode, wurden weitere Profi-Funktionen wie der Waveform-Monitor oder TimeCode-Recording freigeschaltet. Sieht so aus, als ob sich im 3000 Euro-Camcorder Segment endlich mal wieder etwas tut.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von Johannes »

Uii endlich CMOS bei Pana. Nur schade das sie wieder so klein ist. Schaut irgendwie aus wie JVC GY HM100 bzw. die Direkte Konkurenz dazu.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



tv355
Beiträge: 3

Re: Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von tv355 »

ich denke es ist mehr eine AG-DVC30 nur jetzt mit SD ;-)



markus2h
Beiträge: 91

Re: Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von markus2h »

Der Ansatz ist gut - der Chip ist zu klein. 1/4 Zoll ist wohl nicht mehr so ganz angesagt. Meine Wunschvorstellung wäre 1/2 oder 2/3 Zoll und SDHC Karten als Speicher. Und AVC-intra als Codec. Ich befürchte nur, meine Wunschvorstellung interessieren niemanden.

Gruß, Markus



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von pailes »

markus2h hat geschrieben:Der Ansatz ist gut - der Chip ist zu klein. 1/4 Zoll ist wohl nicht mehr so ganz angesagt. Meine Wunschvorstellung wäre 1/2 oder 2/3 Zoll und SDHC Karten als Speicher. Und AVC-intra als Codec. Ich befürchte nur, meine Wunschvorstellung interessieren niemanden.
Bei unrealistischen Wunschvorstellungen ist das auch kein Wunder. Es ist schon alleine unmöglich AVC-Intra bei den Datenraten schnell genug auf eine SDHDC-Karte zu schreiben. Bau Dir Deine Wunschkamera in besagtem Formfaktor doch mal flink selbst ;-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von deti »

Den Wunsch bei der Chipgröße kann ich ja durchaus nachvollziehen. Allerdings sind die Vorteile von AVC-Intra so gut wie nicht wahrnehmbar, jedoch stellen die hohen Datenraten einen unnötigen Overkill dar. Statt dessen sollten die Encoder effizienter werden. So könnte man vielleicht mal einen echten Unterschied zwischen 17 und 24Mbit/s erkennen. Gleichzeitig könnte der Leistungsbedarf der Elektronik noch weiter sinken, so dass die Akkulaufzeit weiter gesteigert werden kann.

Deti



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer AVCCAM-Profi-Camcorder unter 3000 Euro - Panasonic AG-HMC41E

Beitrag von pailes »

deti hat geschrieben:Den Wunsch bei der Chipgröße kann ich ja durchaus nachvollziehen.
Ich auch, allerdings beurteile ich nicht Dinge aufgrund irgendwelcher Leisteungsdaten bevor ich nicht auch wenigstens mal die Chance hatte die "Performance" in der Praxis zu begutachten. JVC hat in seiner GY HM100 ja auch "nur" 1/4-Chips und dennoch gibt es scheinbar den einen oder anderen Profi (siehe http://philipbloom.co.uk/2009/04/17/rev ... #more-2695), der Die Kamera trotzdem gut findet.
Kurz gesagt: Was interessieren mich technische Details, wenn der subjektive Bildeindruck gut ist?

Oftmals ist es doch so, dass die, die am lautesten schreien, so oder so keine tollen Ergebnisse produzieren. Egal mit welchen Leistungsdaten ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36