Postproduktion allgemein Forum



Liegts am PC-TFT oder an der Datei?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Magic23
Beiträge: 65

Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von Magic23 »

wenn ich ein zb. 5-minütiges Avi (xvid) in 1920x1080 rendere und ich Bewegungen habe,
sind im gerenderten Video solche Ausfransungen, bzw. solche Zacken an den Objekträndern zu sehen. sorry, weiß nicht wie man das nennt.

Wenn ich ein wmv rendere, hab ich das nicht. Liegt das am Codec?
Oder an meinem jetzigen TFT-Bildschirm? das is kein FullHD, der hat nur 1440x900 Pixel.
Habe das Gefühl, dass wenn ich das Bild vom PC auf den TV (FullHD) klone, zeigt sich das nicht so stark.

Was mache ich falsch?



Basti27
Beiträge: 115

Re: Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von Basti27 »

Hört sich nach Halbbildern an. Ein paar Infos über das Ursprungsmaterial wären sinnvoll...
An Apple a day keeps the Doctor away...



Magic23
Beiträge: 65

Re: Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von Magic23 »

oh ja klar. habe videos in 1920x1080 mit meiner Sony HDR-Sr12 gemacht. diese tragen die Endung m2ts. Ich rendere mit dem Sony Movie studio ProPack. Fehlt nochwas?

Seit neuestem stürzt das Programm ab, wenn ich als wmv rendern möchte, also habe ich Avi probiert. als m2ts geht irgendwie gar nicht.

Und da habe ich HD 1080 (1920x1080)
25,000 PAL
oberes Feld zuerst
Xvid MPEG-4 Codec

genommen.

Hab ich was Falsches eingestellt? Benutze jetzt seit 3 Wochen erst ein Videoprogramm..

Achso, mein Monitor ist über VGA angeschlossen (noch).



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von tommyb »

Du exportierst ein Interlaced-Bild zu Mpeg4 XviD. In XviD selbst musst Du auf jedem Fall die "Interlaced"-Option akvitieren (Top field first).

Beim Abspielen muss desweiteren auch ein Player vorliegen, der die Halbbilder erkennt und entsprechend dein Material abspielt.

Der VLC kann das, erkennt es aber bei XviD in Kombination mit AVI nicht. Du musst es dann einstellen (Bobbing).



Magic23
Beiträge: 65

Re: Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von Magic23 »

danke für deine Hilfe...hatte ja top field first.

Hab grade nochmal getestet und den VGA-TFT abgemacht und den Tv als 1. monitor. da war dieses "fransen" nicht so stark, aber doch noch da.
ist natürlich nicht schön.

ich weiß nicht was bobbing ist...

Könnt ihr mir ein Format und Codec empfehlen?
Bräuchte halt nur Stereo, aber 1920x1080. sollte dann am ende von der Dateimenge her maximal ca. 1Gb pro 10 Minuten sein.


Bin halt voll neu auf dem Gebiet und von den ganzen Formaten, Codecs usw etwas erschlagen...*hilfe*



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von tommyb »

Also nochmal:
Es geht hier nicht um den Codec, sondern nur um die Art wie dein Material abgespielt wird.

Was "Interlaced" bedeutet, da musst Du dich selbst drüber informieren, das schreibe ich nicht auf.

Im Prinzip kann jeder Codec dein Interlaced-Bild codieren (nicht alle jedoch können das nativ), nur kommt es darauf an ob dein Wiedergabegerät das ganze auch so darstellen kann.

Du solltest Dir also den VLC Player runterladen, installieren, deine Datei darin öffnen und abspielen. Dann aber in Video -> Deinterlace das Deinterlacing (das Gegenteil von Interlacing) auf Bobbing einstellen.

Dabei werden aus den 50 Halbbildern die so in einem Interlaced-Material stecken 50 Vollbilder gemacht und sie werden einzeln angezeigt und dann sieht es auch am PC gut aus.

Alternativ kannst Du natürlich auf das Interlacing pfeifen und beim Export das Bild deinterlacen. Dann kann es aber zu einem ruckeligen Bild kommen.



Magic23
Beiträge: 65

Re: Liegts am PC-TFT oder an der Datei?

Beitrag von Magic23 »

ok jetzt hab ich glaub ich kapiert...mehr oder weniger..glaub ich nehme mal ein nachhilfekurs in sachen Format/codec...hehe


Doch obwohl ich das auf "bob" gestellt habe, waren diese fehler immernoch da.
Wie nennt sich denn dowas?

na ich versuche jetzt noch ein bisschen hin und her zu probieren.

Grüße
Caro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 8:55