Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
popaj
Beiträge: 415

Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von popaj »

Hallo,

kann man eigentlich überall filmen wo keine Schilder oder
Absperrungen sind?

Wir waren letzten auf einem Gelände. Dort waren zwar so Poller
aufgebaut damit kein Auto durchfahren kann, aber sonst
keine Schilder nix. Wir sind dann da drauf und haben einfach gefilmt.

Darf man auf solchen Geländen filmen?

Es ist wirklich schwer eine brauchbare und erlaubte Location zu
finden.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von KrischanDO »

Hi,

schau mal auf Wikpedia nach "Panoramafreiheit".
Da weißt Du, was auf öffentlichem Gelände angesagt ist.
Auf privatem Gelände - auch auf frei zugänglichem - ist es das Recht des Inhabers des Hausrechtes, Dir das Filmen zu erlauben oder auch zu verbieten. Einen Anspruch darauf hat man nicht.

Grüße
Christian



Kino
Beiträge: 526

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von Kino »

KrischanDO hat geschrieben:Hi,

schau mal auf Wikpedia nach "Panoramafreiheit". ...
... daneben findest Du z.B auch auf

http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/r ... .html#allg
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
http://www.fotorecht.de/

viele Informationen und Antworten auf Fragen, die Du noch gar nicht gestellt hast. Einiges wird Dir gewiss schon bekannt sein.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von DWUA »

"Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?..."
Unerhört! Sowas!
Niemals und nirgendwo!
Aus diesem Grund haben wir stets Schneeschaufeln dabei.
Sind in doppelter DIY-Hinsicht wertvoll:
Mit dem Stiel in die Erde.
Auf der Schaufel steht in weißer Farbe auf blauem Grund:

FILMEN ERLAUBT!

Für diejenigen, die sich dennoch in die Hose machen, ist die
Schaufel sogar ein zweites Mal zu Diensten.

:)



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von Misanthropoet »

Wie schaut es dann eigentlich mit Bahnhöfen und sowas aus? Ist bei meinem nächsten Projekt wichtig...
Weil es ist ja Öffentlicher Raum, gehört aber der Bahn, die wiederum inzwischen nichtmehr staatlich, also gemeineigen ist...
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



mon3
Beiträge: 211

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von mon3 »

bahnhöfe nur mit genehmigung der bahn bzw. deren betreiber (ist nicht immer die bahn).
sonst fliegts du hochkant raus dort.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von Valentino »

Das mit den Bahnhöfen ist immer so eine Sache und auch in Zügen darf man das nicht so ohne weiteres.

So lange das Team aber klein ist und immer eine gute Aussrede hat kann es funktionieren. Wir haben sogar mal mit einer 16mm auf einem Bahnhof gedreht und uns hat keiner angesprochen, aber dafür hat der Regiseur auch den Ton übernommen. Nichtmal durch das Klappe schlagen haben sich die Leute, Sicherheitsbeamten gestört gefühlt.
Was ich auch schon so gehört habe, ein Popschutz von den Öffentlichen und niemand wird Fragen stellen;-)

Aber bitte versuche vorher eine Drehgenemigung zu bekommen und erst dann mit den Tips zu versuchen.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von WideScreen »

Wenn du Material ohne Drehgenigung gefilmt hast kann es hinterher bei einer Vor- oder Auffrühung nochmal zu Ärger kommen. Das kann soweit kommen das du ne einstweilige Verfügung bekommst, solange bis das Gericht geklärt hat, wo das Material her hast, und wo die dafür benötigte Drehgenemigung ist. Hast du keine war das Hausfriedensbruch. Würde damit keine Witze machen....
Andererseits ist es unwahrscheinlich das das jemand raus bekommt, aber eben nicht unmöglich.....
"Klingt komisch, ist aber so!"



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von KrischanDO »

DWUA hat geschrieben: Auf der Schaufel steht in weißer Farbe auf blauem Grund:
FILMEN ERLAUBT!
Für diejenigen, die sich dennoch in die Hose machen, ist die
Schaufel sogar ein zweites Mal zu Diensten.
:)
Moin,

ich verstehe, worauf Du hinaus willst: Auf die (angeblich so deutsche) Neigung zum vorauseilenden Gehorsam und Verbote-Demütigkeit.
Ist auch ein immer wieder lustiges Thema, aber wenn drei Leute zur Location gekommen sind und man wird rausgeworfen, weil man keine Drehgenehmigung besorgt hat, steht man nicht gut da.

Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von popaj »

Vielen Dank.

ja ok, vielen Dank. Ist schon klar dass wir nicht auf Flächen filmen wo
Privatgelände oder Betreten verboten draufsteht. Ich will jetzt auch nicht
übertreiben, aber manchmal kann man wirklich nicht sehen ob eine Fläche
jemanden gehört oder nicht. Bin kein Angsthase, aber hier muß man schon schauen wo man sich bewegt.

Und wie schaut es z.B. auf so Feldwegen aus wo "Anlieger frei" steht?

Wir achten schon sehr drauf wo wir was filmen, auf Bahnhöfen oder wo man es direkt im Hintergrund etwas sieht schon gar nicht.

Zur Drehgenehmigung: Wenn es ersichitlich ist zu wem das Gelände gehört ok, aber wo nicht? Wen bitte soll man da denn fragen?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von KrischanDO »

popaj hat geschrieben: Zur Drehgenehmigung: Wenn es ersichitlich ist zu wem das Gelände gehört ok, aber wo nicht? Wen bitte soll man da denn fragen?
Die Nachbarn - die Kommune (Grundbuch) - das Ordnungsamt.

Grüße
Christian



popaj
Beiträge: 415

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von popaj »

Hausfriedensbruch, netter Begriff. Vor allem wenn man irgendwo im Grünen filmt.

Ist schon wirklich schwer in unserem Land eine "freie" Stelle zu
finden, wo man auch "legal" filmen kann. Egal ob man im Wald oder sonst wo ist, überall nur Gesetze, Regeln usw.,

Müssen mal schauen wie das Budget in Zukunft ausschaut, evtl. gehts
dann nach Sibirien.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Ist filmen erlaubt, wo keine Schilder sind?

Beitrag von Andreas_Kiel »

popaj hat geschrieben: Und wie schaut es z.B. auf so Feldwegen aus wo "Anlieger frei" steht?
Das Filmen wird vom Anliegergebrauch ebenso umfaßt wie beispielsweise auch der Besuch eines Restaurants, eines Baggersees usw. usw., Du hast ja ein "Anliegen" - es ist jedoch KEIN Anliegen, die Durchfahrt lediglich zum Abkürzen des Weges zu benutzen.
Grundsätzlich: will man zu einem Grundstück (bzw. dessen Besitzer ...) an der Anliegerstraße, ok. Will man nur durch: nicht ok.
popaj hat geschrieben: Zur Drehgenehmigung: Wenn es ersichitlich ist zu wem das Gelände gehört ok, aber wo nicht? Wen bitte soll man da denn fragen?
[/quote]
Die Gemeinden (Katasterverwaltung) geben idR Auskunft über die Besitzverhältnisse. Man muß aber ein berechtigtes Interesse daran nachweisen. Ob Filmaufnahmen eines Hobbyfilmers davon betroffen sind, liegt ganz im Ermessen der Beamten dort. Vielleicht einfacher ist der Weg über die unmittelbare Nachbarschaft.

Ein fehlender Zaun bedeutet übrigens nicht automatisch "Zutritt frei", denn eine Umfriedung kann auch vorübergehend fehlen (Erneuerung). Den strafrechtlichen Vorwurf der Hausfriedensbruchs wird man dann aber kaum erheben können.

BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18