Panasonic Forum



Probleme mit der HDC-SD100 bei Konzert Aufnahmen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
franticfreak
Beiträge: 6

Probleme mit der HDC-SD100 bei Konzert Aufnahmen

Beitrag von franticfreak »

Hallo

Hab mir letzte Woche die HDC.SD100 gekauft, da ich durch die test eingeltich sehr überzeugt war.

Ich bin ein ständiger Konzert Filmer und brauchte daher cams die eine brilliante Quali abliefern, aber auch in mein Geldbeutel passen.

Meine Wahl fiel daher auf eben diese cam.

Nunja, was soll ich sagen, bisher 4 shows gefilmt und im großen und ganzen nicht zufrieden, hab so gut wie alle einstellungen vorgenommen, von manuel bis automatik, vom Cinema modus über diese iA einstellung.

Die Menschen auf der Bühne werden zufriedenstellend angezeigt, allerdings ist das schwarze drumherrum super verpixelt in meinen augen, gibt es irgendwelche einstellungen für eben solche situationen die ihr mir empfehlen könnt? oder aber eine cam die konzerte welche ja dunkel sind und nur durch die licht show behellt werden resistent sind?

Ich hab euch mal 2 bilder angehangen. Das 2. ist von meiner cam, das 1. von der Canon HG21

Diese Qualität zu bekommen wird mit der HDC wohl nicht möglich sein oder?

Danke für infos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von franticfreak am So 19 Apr, 2009 22:21, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Probleme mit der HDC-SD100 bei Konzert Aufnahmen

Beitrag von tommyb »

Das ist ein fettes Rauschen mit, welches allerdings mit der Rauschunterdrückung (womöglich die der Kamera) wieder glatt gebügelt wurde.

Wenn die Kamera freie Wahl über den GAIN hat, dann kommt sowas bei raus.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Probleme mit der HDC-SD100 bei Konzert Aufnahmen

Beitrag von Jan »

Das Schlagzeugerbild ist von dir oder ?

Die beiden Cuts kann man nicht ganz vergleichen - komplett andere Lichtsituation.

Bei einer SD 100 kannst du nicht extrem viel machen, manuell 1/50 Shutter (weil bei 1/25 des Schlagzeugers seine Bewegung nicht korrekt dargestellt wird und Gain je nachdem wie hell du das Bild haben willst und wie sehr es rauschen darf.

Automatikmodus wäre schlimm, weil die Kamera sich dann von den Lichtern beeinflussen würde und die Belichtung dauernd komplett wechselt.

Profihafte manuelle Funkionen wie zb Knee gibt es in dieser Kameraklasse nicht, man kann also fast immer nur mit manueller Blende, Shutter und Gain die Situation retten oder nicht. Bei manchen Kameras der 25 P Modus, aber wie schon geschrieben ist die damit oft verbundene 1/25 sek für nicht jede Bewegung so optimal.

Mir fällt da bei der SD 100 nicht mehr ein.

Daher sieht man ganz selten diese Kameraklasse bei Konzerten, weil Konzerte halt ne schwierige Angelegenheit sind. Nicht ohne Grund war ewig lang die Königin der Nacht - Sony DSR PD 170- bei fast allen Konzerten von Kameramännern zu begutachten - mich eingeschlossen -.

Ich denke mal eine XH A 1 oder FX 1000 reichen auch, die Consumerkameras sind aber oft überlastet.



Aber schon nen guten Musikgeschmack - Rock On !


VG
Jan



franticfreak
Beiträge: 6

Re: Probleme mit der HDC-SD100 bei Konzert Aufnahmen

Beitrag von franticfreak »

Hi

Ja das vom Schlagzeuger ist meins, dort hatte ich gerade mit dem Mauellen fokus rumprobiert, und die helligkeit etwas gesenkt in der hoffnung das es nicht mehr so grainig ist (grainig? sagt man das?^^)

Hab nochmal 2 screenshots angehangen.


P.s hatte vorher die Panasonic SD-150S 3CCD, super teil, und im gegensatz zu der HDC-SD100 abgesehen von der HD auflösung super bild. Hatte mit dieser cam zich shows im automatic modus gefilmt, und alle hatten ein super resultat in meinen Augen (langsam berreue ich es das ich zu HD gewechselt bin :D )


Edit: Wie sieht es mit der Canon HF10 aus? Ist diese was das Rauschen angeht besser?

Edit2: Nochmal 2 screenshots reingemacht wo man das rauschen sehr gut sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29