KidKiller Prod
Beiträge: 164

Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von KidKiller Prod »

Hallo liebe Community,
ich bin so ziemlich am Verzweifeln gerade.

Ich habe mit WMM von meinem Camcorder über FireWire das Videoformat in DV-AVI gecaptured, da - warum auch immer - es in Premiere nicht wirklich wollte. Ich habe in 16:9 gefilmt, gecaptured wurde allerdings in 4:3. Öffnet man die Datei mit VLC und stellt einen Deinterlace-Filter und das richtige Seitenverhältnis ein, sieht es verhältnismäßig ganz ok aus.



Importiere ich die Footage aber in Premiere (Sequenz: DV PAL, Aspect: D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.4587), Lower Field First (mit Progressive das gleiche Problem)), dann sieht alles total pixelig in den Vorschaufenstern aus.



Exportiert in MPEG2 sieht es dann wieder ok aus, wenn auch ein wenig verschwommen, aber das war es auch schon bei der Footage selber.



Man beachte vor allem das "Vorfahrt achten"-Schild...

Meine Problem liegt jetzt einfach darin, dass ich in den Vorschaufenstern auch ein gutes Bild haben möchte. Zwischendurch hatte ich das auch mal kurz, aber beim Versuch das nochmal hinzukriegen, bin ich leider gescheitert.

Vielen Dank im Voraus,
Malte



frm
Beiträge: 1224

Re: Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von frm »

Verlass dich nicht auf VLC der Deinterleacer ist relativ schlecht. In Premiere kannst du die Video Qualität unter dem Vorschaufenster von Automatisch auf halb bzw beste Wiedergabequalität einstellen. Filmmaterial mit Halbilder am besten in DVD Software ansehen wenn du Qualität beurteilen willst. Deswegen bin ich absoluter Progressiv Fan!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von Axel »

Es ist so, dass ein Rechner eigentlich ohnehin nur progressiv anzeigt. Pal wird mit 25 B/s angezeigt. Jedes Standbild besteht aus beiden Interlace-Feldern, die einfach übereinander angezeigt werden. Bewegt sich das Motiv (Auto) oder die Handkamera (Verkehrsschild, gut sichtbar wegen der hohen Kontraste und geraden Linien) tauchen diese "Kämme" im Vorschaufenster auf, und das Bild wird schwammig (nur in der Anzeige, allerdings natürlich tendenziell auch auf allen modernen "p"-Geräten, siehe frms Argument). Die höchste Vorschau-Qualität von Interlace-Footage erhält man im NLE, wenn man das Fenster auf 50% der Originalgröße einstellt. Die Beschreibung "verpixelt" dagegen deutet eher auf ein Proxy. Vielleicht ist das fremd gecapturete Material doch nicht so zu 100% zuhause in deiner Timeline. Ich würde auf jeden Fall rauszukriegen versuchen, warum Premiere bei der Aufnahme zickt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00