KidKiller Prod
Beiträge: 164

Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von KidKiller Prod »

Hallo liebe Community,
ich bin so ziemlich am Verzweifeln gerade.

Ich habe mit WMM von meinem Camcorder über FireWire das Videoformat in DV-AVI gecaptured, da - warum auch immer - es in Premiere nicht wirklich wollte. Ich habe in 16:9 gefilmt, gecaptured wurde allerdings in 4:3. Öffnet man die Datei mit VLC und stellt einen Deinterlace-Filter und das richtige Seitenverhältnis ein, sieht es verhältnismäßig ganz ok aus.



Importiere ich die Footage aber in Premiere (Sequenz: DV PAL, Aspect: D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.4587), Lower Field First (mit Progressive das gleiche Problem)), dann sieht alles total pixelig in den Vorschaufenstern aus.



Exportiert in MPEG2 sieht es dann wieder ok aus, wenn auch ein wenig verschwommen, aber das war es auch schon bei der Footage selber.



Man beachte vor allem das "Vorfahrt achten"-Schild...

Meine Problem liegt jetzt einfach darin, dass ich in den Vorschaufenstern auch ein gutes Bild haben möchte. Zwischendurch hatte ich das auch mal kurz, aber beim Versuch das nochmal hinzukriegen, bin ich leider gescheitert.

Vielen Dank im Voraus,
Malte



frm
Beiträge: 1224

Re: Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von frm »

Verlass dich nicht auf VLC der Deinterleacer ist relativ schlecht. In Premiere kannst du die Video Qualität unter dem Vorschaufenster von Automatisch auf halb bzw beste Wiedergabequalität einstellen. Filmmaterial mit Halbilder am besten in DVD Software ansehen wenn du Qualität beurteilen willst. Deswegen bin ich absoluter Progressiv Fan!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Axel
Beiträge: 17057

Re: Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von Axel »

Es ist so, dass ein Rechner eigentlich ohnehin nur progressiv anzeigt. Pal wird mit 25 B/s angezeigt. Jedes Standbild besteht aus beiden Interlace-Feldern, die einfach übereinander angezeigt werden. Bewegt sich das Motiv (Auto) oder die Handkamera (Verkehrsschild, gut sichtbar wegen der hohen Kontraste und geraden Linien) tauchen diese "Kämme" im Vorschaufenster auf, und das Bild wird schwammig (nur in der Anzeige, allerdings natürlich tendenziell auch auf allen modernen "p"-Geräten, siehe frms Argument). Die höchste Vorschau-Qualität von Interlace-Footage erhält man im NLE, wenn man das Fenster auf 50% der Originalgröße einstellt. Die Beschreibung "verpixelt" dagegen deutet eher auf ein Proxy. Vielleicht ist das fremd gecapturete Material doch nicht so zu 100% zuhause in deiner Timeline. Ich würde auf jeden Fall rauszukriegen versuchen, warum Premiere bei der Aufnahme zickt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19