KidKiller Prod
Beiträge: 164

Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von KidKiller Prod »

Hallo liebe Community,
ich bin so ziemlich am Verzweifeln gerade.

Ich habe mit WMM von meinem Camcorder über FireWire das Videoformat in DV-AVI gecaptured, da - warum auch immer - es in Premiere nicht wirklich wollte. Ich habe in 16:9 gefilmt, gecaptured wurde allerdings in 4:3. Öffnet man die Datei mit VLC und stellt einen Deinterlace-Filter und das richtige Seitenverhältnis ein, sieht es verhältnismäßig ganz ok aus.



Importiere ich die Footage aber in Premiere (Sequenz: DV PAL, Aspect: D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.4587), Lower Field First (mit Progressive das gleiche Problem)), dann sieht alles total pixelig in den Vorschaufenstern aus.



Exportiert in MPEG2 sieht es dann wieder ok aus, wenn auch ein wenig verschwommen, aber das war es auch schon bei der Footage selber.



Man beachte vor allem das "Vorfahrt achten"-Schild...

Meine Problem liegt jetzt einfach darin, dass ich in den Vorschaufenstern auch ein gutes Bild haben möchte. Zwischendurch hatte ich das auch mal kurz, aber beim Versuch das nochmal hinzukriegen, bin ich leider gescheitert.

Vielen Dank im Voraus,
Malte



frm
Beiträge: 1224

Re: Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von frm »

Verlass dich nicht auf VLC der Deinterleacer ist relativ schlecht. In Premiere kannst du die Video Qualität unter dem Vorschaufenster von Automatisch auf halb bzw beste Wiedergabequalität einstellen. Filmmaterial mit Halbilder am besten in DVD Software ansehen wenn du Qualität beurteilen willst. Deswegen bin ich absoluter Progressiv Fan!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Axel
Beiträge: 16968

Re: Deinterlacing in Premiere Pro CS4

Beitrag von Axel »

Es ist so, dass ein Rechner eigentlich ohnehin nur progressiv anzeigt. Pal wird mit 25 B/s angezeigt. Jedes Standbild besteht aus beiden Interlace-Feldern, die einfach übereinander angezeigt werden. Bewegt sich das Motiv (Auto) oder die Handkamera (Verkehrsschild, gut sichtbar wegen der hohen Kontraste und geraden Linien) tauchen diese "Kämme" im Vorschaufenster auf, und das Bild wird schwammig (nur in der Anzeige, allerdings natürlich tendenziell auch auf allen modernen "p"-Geräten, siehe frms Argument). Die höchste Vorschau-Qualität von Interlace-Footage erhält man im NLE, wenn man das Fenster auf 50% der Originalgröße einstellt. Die Beschreibung "verpixelt" dagegen deutet eher auf ein Proxy. Vielleicht ist das fremd gecapturete Material doch nicht so zu 100% zuhause in deiner Timeline. Ich würde auf jeden Fall rauszukriegen versuchen, warum Premiere bei der Aufnahme zickt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40