Gemischt Forum



Von TV Karte durch Pc und über Netz live raus auf client PC



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Von TV Karte durch Pc und über Netz live raus auf client PC

Beitrag von Michael »

Hallo allerseits,
Ich habe im Wohnzimmer einen P2-400 mit Pinnacle TV-Karte und möchte das TV Signal nach encodierung Mpeg oder DivX über mein TCP/IP 100MB live rausjagen, damit ich das Fernsehbild auf einem anderen Computer per MediaPlayer oder realplayer oder.....?? anschauen kann.

Jemand eine Idee was ich da für Software brauchen könnte ? Das Ganze muss live geschehen !! sonnst würd ich hier nicht fragen.

Hoffe auf Antwort eurerseits.

Gruss
Danke im Voraus.

Michael

superking -BEI- gmx.ch



Andreas

Re: Von TV Karte durch Pc und über Netz live raus auf client

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo allerseits,
: Ich habe im Wohnzimmer einen P2-400 mit Pinnacle TV-Karte und möchte das TV Signal nach
: encodierung Mpeg oder DivX über mein TCP/IP 100MB live rausjagen, damit ich das
: Fernsehbild auf einem anderen Computer per MediaPlayer oder realplayer oder.....??
: anschauen kann.
:
: Jemand eine Idee was ich da für Software brauchen könnte ? Das Ganze muss live
: geschehen !! sonnst würd ich hier nicht fragen.
:
: Hoffe auf Antwort eurerseits.
:
: Gruss
: Danke im Voraus.
:
: Michael


Ich glaube, das geht so nicht. Du brauchst mehrere Dinge: Ein Encodierungsprogramm, das das Video in ein streamingfähiges Format bringt, ich kenne jetzt nur Realmedia, Quicktime und Windowsmedia.
Von DivX-Livestreaming weiß ich nichts. Im Falle des Livestreamings benötigst du speziell ein entsprechendes Broadcasting-Programm. Mpeg 4 Livestreaming geht nur mit einer Broadcaster-Software für Mac. Also mußt du dich für ein anderes Format entscheiden. Aber: Livestreaming ist nur mit einer entsprechenden Streaming-Software auf dem Server-Rechner möglich (Ausnahme ist Apple´s Quicktime 6). Falls du keinen eigenen Server gemietet hast, mußt du dir einen Provider suchen, der das anbietet. Es gibt welche, eine Suchmaschine findet sie bestimmt.
Aber für sowas muß man sich schon etwas schlau machen. Ich hoffe, ich habe dir ein Stückchen geholfen.
Andreas



Hogar

Re: Von TV Karte durch Pc und über Netz live raus auf client

Beitrag von Hogar »

Ich habe soetwas mal mit NetMeeting gemacht, ging ganz gut. NetMeeting ist ja bei Windows mit dabei, wenn nicht kann man es von der Windows CD nachinstallieren, bzw. die neuste Version kostenlos downloaden.

Wie genau die ganzen Einstellungen waren weiss ich nicht mehr. Versuch halt ne Verbindung zwischen 2 Rechnern mit Video aufzubauen, nur das du eben keine Webcam als Quelle nimmst sondern deine TV Karte. Soweit ich weiss arbeitet NetMeeting mit den aktuell installierten WindowsMediaCodecs - ist also im Grunde genommen MPEG-4.

Zwar ist NetMeeting dafür nicht unbedingt gemacht worden, aber es geht.

mfg

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06