Ja. Die Linien flackern etwas, das hat mit dem Display zu tun, denn die Punkte sind anders angeordnet als bei einem normalen TFT. Bei vielen Digicams ist das genauso.- kleine Icons auf dem Display, insbesondere mit kleinen Rahmen zB I-AF Symbol, werden recht verschwommen dargestellt. Die Linien wacheln.
Bei mir eigentlich das Gegenteil. Aber bei den manuellen Farbeinstellungen kannst du das mit einem eigenen Profil verändern, einfach bei Farbtiefe weniger wählen.- Farben werden für meinen Geschmack zu extrem aufgezeichnet
Stimmt, die Kamera schaltet erst bei etwa 10 cm Entfernung in den Makromodus.- Sofern man aus 60cm zB auf einen Blume zoomt, wird diese total unscharf und verschwommen aufgezeichnet
Wahrscheinlich der Automatikmodus, der die Belichtung nachregelt. Drücke auf Set und drücke nach unten bis zum Punkt Belichtung, drücke dann nach oben und wieder auf Set. Nun ist die Belichtung festgestellt und wird nicht mehr geändert.- Sofern man näher auf Objekte ranzoomt ändert sich die Farbe etwa. Dies ist mir bei blau recht unangenehm aufgefallen
Siehe obendrüber.- Wenn man aus der Ferne auf Objekte zoomt und dann wieder wegschwenkt ändern sich recht extrem die Farben und Lichtverhältnisse
Manchmal muß sich zwar in der Tat wundern. Aber man sollte sich vielleicht einfach klarmachen, daß unerfahrene Anwender auch durch die Werbung schlicht genarrt werden. Wenn die Hersteller HDTV versprechen, ist es doch nicht allzu verwunderlich, wenn die Leute an Blu-ray und Co. denken.domain hat geschrieben:Bin auch immer wieder überrascht, welch unrealistische Anforderungen neue User an ihre Mini-Furzkameras stellen.
Du blickst aber schnell durch!HF 10 gestern gekauft und bin etwas enttäuscht
für wieviel euro hast du dein hf10 bezahlt ?TSchnurr hat geschrieben:Hallo, habe mir gestern nach diversen Testberichten die HF 10 gekauft was mir jedoch unangenehm auffällt sind folgende Punkte:
- kleine Icons auf dem Display, insbesondere mit kleinen Rahmen zB I-AF Symbol, werden recht verschwommen dargestellt. Die Linien wacheln.
- Farben werden für meinen Geschmack zu extrem aufgezeichnet
- Sofern man aus 60cm zB auf einen Blume zoomt, wird diese total unscharf und verschwommen aufgezeichnet
- Sofern man näher auf Objekte ranzoomt ändert sich die Farbe etwa. Dies ist mir bei blau recht unangenehm aufgefallen
- Wenn man aus der Ferne auf Objekte zoomt und dann wieder wegschwenkt ändern sich recht extrem die Farben und Lichtverhältnisse
Könnt Ihr diese Eindrücke bestätigen, falls ja welche Kamera wäre dann ggf eine Alternative (Panasonic?)
Gruss
Tobias
Tu so, als wäre die Kamera zehn Kilo schwer. Filme nie aus der Hand, sondern lass sie auf dem Stativ, wenn du mit ihr rumläufst (Stativbeine kurz, aber gespreizt, unten hälst du sie). Es gibt noch zig Varianten dieser Technik (siehe u.a. >Schwebestativ, >Steadicam), die Idee ist immer dieselbe, die zappeligen kleinen Furzer schwerer aussehen zu lassen.TSchnurr hat geschrieben:Danke für den Aufschluss. Aber ich bin halt davon ausgegangen, dass der Werbespruch "FullHD mit 1920x1080 Bildpunkten" und 17MBit Datenrate an Blu-Ray herankommt bzw herankommen könnte.
so hat meins auch gekostetTSchnurr hat geschrieben:625€.MacSeller hat geschrieben: für wieviel euro hast du dein hf10 bezahlt ?
Die Pixel sind leider bei weitem nicht alles... das will uns nur die Werbung glauben machen, ist halt so schön griffig und anschaulich - mehr Punkte, bessere Qualität - stimmen tut's aber nur sehr bedingt...TSchnurr hat geschrieben: Danke für den Aufschluss. Aber ich bin halt davon ausgegangen, dass der Werbespruch "FullHD mit 1920x1080 Bildpunkten" und 17MBit Datenrate an Blu-Ray herankommt bzw herankommen könnte.
Grund meiner Annahme war die gleiche Anzahl der Bildpunkte.