Pinnacle / Corel Forum



Corel VideoStudio ProX2



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
waro
Beiträge: 5

Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von waro »

Hallo !
Wenn ich Videoclips in die Videospur einfüge " rendern " aktiviere anschließend neue Clips einfüge und " Smart Rendern" aktiviere, werden nur die neu eingefügten Clips gerendert. Das ist auch in Ordnung.
Wenn ich aber das Programm schließe, wieder öffne une neue Clips einfüge, werden trotz der Option " Smart rendern " wieder alle Clips gerendert.
Kann mir jemand schreiben ob das so stimmt oder ob ich etwas falsch einstelle ??

Viele Grüße Walter



Colo
Beiträge: 92

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von Colo »

Werde das mal demnächst testen, habe heute keine Zeit dazu. Es wundert mich allerdings schon!!
Hast du einen eigenen Ordner für die Vorschaudateien eingerichtet (s. Voreinstellungen!)? Wenn nicht, kommen diese gerenderten Vorschaudateien in den temporären Ordner und verschwinden dann beim Ausschalten vermutlich im Nirwana!!!
An einer Rückmeldung wäre ich interessiert. Gruß Colo



waro
Beiträge: 5

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von waro »

Hallo Colo,
danke für Deine rasche Meldung.
Ich habe bei " Voreinstellungen - Allgemein - Arbeitsordner " den Ordner eingegeben, in welchem die, zu bearbeitende Datei gespeichert ist. Leider ist aber das Problem nicht gelöst.
Grüße Walter
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter



Colo
Beiträge: 92

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von Colo »

Hallo Waro,

Es geht nicht um den Arbeitsordner, sondern um den Ordner für die Vorschaudateien!!! Eine andere Registerkarte! Zwei Paar Stiefel!!!! Gruß Colo



waro
Beiträge: 5

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von waro »

Hallo Colo !

Ich habe auch den Ordner für die Vorschaudateien eingerichtet, gleiches Problem.
Das Programm ist auf der "C" installiert, die Bearbeitung mache ich auf der externen "D".
Die Auslagerungsdatei: "C" keine
" D" 4096 MB ( soll lt. Beschreibung das doppelte der RAM sein )

VG.Waro
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter



Colo
Beiträge: 92

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von Colo »

Seltsam, werde das demnächst mal testen.
Ich persönlich habe die Smartrender-Funktion nicht mehr verwendet, da diese in VS 11,5 zu einem total nervigen Fehler führte: kurzes Ruckeln bei der Wiedergabe am Clipanfang. Ob dieser Fehler in X2 nach wie vor auftaucht, habe ich auch noch nicht ausgetestet. Z.Zt. habe ich beide Programmversionen in Arbeit.
An der neuen ärgert mich übrigens, dass HD-Bearbeitung auf meinem Vista 64 nur im Proxymode möglich ist, andernfalls stürzt das Programm sofort ab. In VS 11,5 dagegen läuft das Projekt ohne Proxy und Smartrender ziemlich zügig ab. Neue Versionen sollten doch eigentlich Verbesserungen bringen!??
Gruß Colo



waro
Beiträge: 5

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von waro »

Hallo Colo !

Noch eine INFO:
Wenn ich das Programm nicht beende, sondern den Rechner auf StandBy schalte und wieder einschalte, kann ich ganz normal "Smart rendern".
Zusammenfassend
wenn ich das Video Studio schließe werden zwar die Clips, aber nicht die nötige Funktion für Smart rendern gespeichert.

Gruß waro
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter



Colo
Beiträge: 92

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von Colo »

Hallo Waro,

habe jetzt mal die Qualitätswiedergabe in VS 12 getestet und dieselben Feststellungen gemacht wie du: die Vorschaudateien werden nicht dauerhaft gespeichert, sodass sie bei einem Neustart des PCs nicht mehr zur Verfügung stehen! Unglaublich, aber wahr!!!
Bin mit der neuen Version nicht glücklich. Zum Rendern und Brennen meiner in VS 11,5 erstellten Projektdateien ist die neue zwar hervorragend, da deutlich schneller als die alte. Doch zum Schneiden selbst ist sie mit HD äußerst zickig!! Eigentlich ziemlich ärgerlich!! Gruß Colo
Canon HV 30, Intel Core 2 Quad Q 9650, 8 GB RAM, GF 9800 GT, LG Bluray, Vista Home 64



waro
Beiträge: 5

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von waro »

Hallo Colo !

Ich habe mich nach Deiner Nachricht mit Corel Support in Verbindung gesetzt und die Auskunft erhalten, daß ein Smart rendern nach aussteigen aus dem Programm nicht vorgesehen ist. Wozu das Ganze, wissen wahrscheinlich nicht einmal die Programmierer.
Habe noch ein Problem, und zwar kann ich manche Effekte ( Übergang ) nicht ausführen und bekomme die Meldung " VS hat ein Problem festgestellt "
Die Auskunft vom Support war:
VS deinstallieren
Internet Security deinstallieren
VS neuinstallieren
IS neuinstallieren
Das habe ich gemacht, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Vielleicht rufe ich nochmals bei Support an.
Danke jedenfalls für Deine Bemühung mir zu helfen.

Viele Grüße
Waro
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter



Colo
Beiträge: 92

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von Colo »

Hallo Waro,

Manchmal fragt man sich schon nach dem Sinn mancher Softwaretücken. Das mit dem Smart Rendern ist ja wohl total lächerlich bzw vielmehr ärgerlich!!!
Deine Übergangserfahrungen machte ich mit der Testversion von X 2 auch. Nach anfänglichen Problemen mit der neuen Version benutze ich sie derzeit nur zum Rendern und Brennen von Projekten, die ich in VS 11 erstelle. In X2 geht dies alles viel schneller.
Gruß Colo
Canon HV 30, Intel Core 2 Quad Q 9650, 8 GB RAM, GF 9800 GT, LG Bluray, Vista Home 64



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von patrikbirkenberg »

Will mir Corel Videostudio kaufen - lohnt sich das in der Version X2 oder kommt in den nächsten Wochen eh das X3?



deti
Beiträge: 3974

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von deti »

Wenn Corel Studio immer noch nicht richtig mit AVCHD-Dateien umgehen kann, dann würde ich erst recht zu Sony Movistudio Platinum raten.

Deti



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von patrikbirkenberg »

Habe gerade gelesen, dass es den Nachfolger gibt "Corel Video Studio Express 2010".

Wer hat mit dem Programm schon gearbeitet und weiß etwas zu berichten?



Georg
Beiträge: 322

Re: Corel VideoStudio ProX2

Beitrag von Georg »

Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57