Hallo !
Wenn ich Videoclips in die Videospur einfüge " rendern " aktiviere anschließend neue Clips einfüge und " Smart Rendern" aktiviere, werden nur die neu eingefügten Clips gerendert. Das ist auch in Ordnung.
Wenn ich aber das Programm schließe, wieder öffne une neue Clips einfüge, werden trotz der Option " Smart rendern " wieder alle Clips gerendert.
Kann mir jemand schreiben ob das so stimmt oder ob ich etwas falsch einstelle ??
Werde das mal demnächst testen, habe heute keine Zeit dazu. Es wundert mich allerdings schon!!
Hast du einen eigenen Ordner für die Vorschaudateien eingerichtet (s. Voreinstellungen!)? Wenn nicht, kommen diese gerenderten Vorschaudateien in den temporären Ordner und verschwinden dann beim Ausschalten vermutlich im Nirwana!!!
An einer Rückmeldung wäre ich interessiert. Gruß Colo
Hallo Colo,
danke für Deine rasche Meldung.
Ich habe bei " Voreinstellungen - Allgemein - Arbeitsordner " den Ordner eingegeben, in welchem die, zu bearbeitende Datei gespeichert ist. Leider ist aber das Problem nicht gelöst.
Grüße Walter
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter
Ich habe auch den Ordner für die Vorschaudateien eingerichtet, gleiches Problem.
Das Programm ist auf der "C" installiert, die Bearbeitung mache ich auf der externen "D".
Die Auslagerungsdatei: "C" keine
" D" 4096 MB ( soll lt. Beschreibung das doppelte der RAM sein )
VG.Waro
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter
Seltsam, werde das demnächst mal testen.
Ich persönlich habe die Smartrender-Funktion nicht mehr verwendet, da diese in VS 11,5 zu einem total nervigen Fehler führte: kurzes Ruckeln bei der Wiedergabe am Clipanfang. Ob dieser Fehler in X2 nach wie vor auftaucht, habe ich auch noch nicht ausgetestet. Z.Zt. habe ich beide Programmversionen in Arbeit.
An der neuen ärgert mich übrigens, dass HD-Bearbeitung auf meinem Vista 64 nur im Proxymode möglich ist, andernfalls stürzt das Programm sofort ab. In VS 11,5 dagegen läuft das Projekt ohne Proxy und Smartrender ziemlich zügig ab. Neue Versionen sollten doch eigentlich Verbesserungen bringen!??
Gruß Colo
Noch eine INFO:
Wenn ich das Programm nicht beende, sondern den Rechner auf StandBy schalte und wieder einschalte, kann ich ganz normal "Smart rendern".
Zusammenfassend
wenn ich das Video Studio schließe werden zwar die Clips, aber nicht die nötige Funktion für Smart rendern gespeichert.
Gruß waro
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter
habe jetzt mal die Qualitätswiedergabe in VS 12 getestet und dieselben Feststellungen gemacht wie du: die Vorschaudateien werden nicht dauerhaft gespeichert, sodass sie bei einem Neustart des PCs nicht mehr zur Verfügung stehen! Unglaublich, aber wahr!!!
Bin mit der neuen Version nicht glücklich. Zum Rendern und Brennen meiner in VS 11,5 erstellten Projektdateien ist die neue zwar hervorragend, da deutlich schneller als die alte. Doch zum Schneiden selbst ist sie mit HD äußerst zickig!! Eigentlich ziemlich ärgerlich!! Gruß Colo
Canon HV 30, Intel Core 2 Quad Q 9650, 8 GB RAM, GF 9800 GT, LG Bluray, Vista Home 64
Ich habe mich nach Deiner Nachricht mit Corel Support in Verbindung gesetzt und die Auskunft erhalten, daß ein Smart rendern nach aussteigen aus dem Programm nicht vorgesehen ist. Wozu das Ganze, wissen wahrscheinlich nicht einmal die Programmierer.
Habe noch ein Problem, und zwar kann ich manche Effekte ( Übergang ) nicht ausführen und bekomme die Meldung " VS hat ein Problem festgestellt "
Die Auskunft vom Support war:
VS deinstallieren
Internet Security deinstallieren
VS neuinstallieren
IS neuinstallieren
Das habe ich gemacht, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Vielleicht rufe ich nochmals bei Support an.
Danke jedenfalls für Deine Bemühung mir zu helfen.
Viele Grüße
Waro
Kann mir jemand schreiben, warum bei Corel VideoStudio ProX12 das
" Smart rendern " nach Neustart nicht funktioniert
VG. Walter
Manchmal fragt man sich schon nach dem Sinn mancher Softwaretücken. Das mit dem Smart Rendern ist ja wohl total lächerlich bzw vielmehr ärgerlich!!!
Deine Übergangserfahrungen machte ich mit der Testversion von X 2 auch. Nach anfänglichen Problemen mit der neuen Version benutze ich sie derzeit nur zum Rendern und Brennen von Projekten, die ich in VS 11 erstelle. In X2 geht dies alles viel schneller.
Gruß Colo
Canon HV 30, Intel Core 2 Quad Q 9650, 8 GB RAM, GF 9800 GT, LG Bluray, Vista Home 64
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.