Sebastian
Beiträge: 112

Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von Sebastian »

Ich habe mal meine drei 1/2" Optiken für die EX3 einem Direktvergleich unterzogen. Kamera aus dem Fenster gerichtet und mit jeder Optik die gleiche Einstellung gedreht.

Bei den Optiken handelt es sich um:

- EX3 Standard-Optik
- Canon YH 12x4,8 KRS
- Fujinon VCL716 / S 16x 7,3 BRM

Die beiden letztgenannten sind eigentlich SD-Optiken, passen aber aufgrund ihres 1/2" Hotshoe-Anschlusses auf den zum Lieferumfang der EX3 gehörigen 1/2"-Adapter ACM-18.
Um einen unvoreingenommenen Vergleich vorzunehmen, habe ich die Bilder in diesem Post bewußt nur mit A,B und C benannt. Was meint Ihr? Welches Bild gehört zu welcher Optik???

Wenn ich ein paar Einschätzungen erhalten habe, werde ich die Auflösung posten...

(Die Bilder sind übrigens im 720/25p Modus aufgenommen, mit der Clipbrowser-Software als BMP abgespeichert und für's Forum mit Photoshop in höchster Qualitätsstufe in JPGs umgewandelt)

LG,
Sebastian

P.S. Der besseren Vergleichbarkeit würde ich vorschlagen, ihr postet im folgenden Stil:

A= EX3
B= Fujinon
C= Canon
_________________
www.sebastianbock.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von ruessel »

Mein Tipp: Bild B ist original EX3 Optik....
Gruss vom Ruessel



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von Clemensch »

ich glaube zu wissen:

A= Canon
B= Standart Optik (CA´s nicht so ausgeprägt)
C= Fujinon

1,2 oder 3 letzte chance vorbei.

Liebe Grüße



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von Sebastian »

@Clemensch:
Ohne das Ergebnis jetzt vorwegzunehmen:
Würde mich mal interessieren, welche CAs Du genau meinst... Hast Du Lust, die Bereiche mal zu markieren und zu posten?

Und hättest Du gedacht, daß die Unterschiede bei der Verwendung von SD-Optiken im Vergleich zur HD-Optik der EX3 so gering ausfallen?
Ich persönlich war ehrlich gesagt positiv überrascht. Die Fujinon-Optik ist subjektiv etwas "weicher", aber wenn man das Detail der Kamera ein paar Prozent hochsetzt, fällt das so gut wie nicht auf.

Gruß,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von ruessel »

aber wenn man das Detail der Kamera ein paar Prozent hochsetzt, fällt das so gut wie nicht auf.
dann gehe mal auf 1080 25p......
Gruss vom Ruessel



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von Sebastian »

Klar, hab ja sonst nix zu tun... ;-)

Aber wenn Du unbedingt willst:

Bild 1 ist eine Ausschnittsvergrößerung aus einem 1080p Screenshot der EX3 Standardoptik mit der Standard Detaileinstellung.

Bild 2 ist die gleiche Ausschnittsvergrößerung, aufgenommen mit der Fujinon SD-Optik und Detail um 25% angehoben!!!

Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar...

Gruß,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10244

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von ruessel »

Bild 2 (A-2.jpg) hat hässliche schwarze Kantenaufsteilung, siehe z.B. Fahrradschild "Made in Germany" oder Felge unten.
Ansonsten schlecht vergleichbar, die Brennweite ist zu Unterschiedlich und das Motiv ist nicht gerade ein Referenzbild für die Beurteilung der Bildauflösung.....
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von WoWu »

Die Unterschiede findest Du auch in erster Linie in der MTF, also in den Kontrastwerten und da bist Du bei 1080 mit 76% (HD) zu 40% (SD) dabei.
Bei 720 bist Du mit 82% zu 77% noch im ziemlich linearen Bereich.
Da hast Ruessel schon völlig Recht ...
Ausserdem musst Du Dir das mal in den Ecken anschauen. Da sackt die MTF erst richtig in den Keller. Ausserdem gibt es noch eine nicht zu unterschätzenden Brennweiten Abhängigkeit und die der Objektentfernung, bei denen SD in beiden Fällen deutlich in den Keller geht.
Noch einen Versuch haben wir gemacht : Den Anschnitt beider Objekjive in einem Projekt ... spätestens da merkt man, dass dem SD Objektiv die "Brille" fehlt.
Aber es ist natürlich, wie immer, eine Frage des Anspruchs.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Sebastian
Beiträge: 112

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von Sebastian »

Ich bin gerade dabei, mein Motiv vom IRT als Referenzbild für die öffentlich- rechtlichen Rundfunkanstalten zertifizieren zu lassen...

Mensch, Ruessel! Du bist aber auch penibel!!!
Meine Kunden bekommen doch keine abgefilmten Testcharts, sondern FILME (und die auch noch meistens als SD...).

Sicher kann man (vor allem meßtechnisch) Unterschiede feststellen, ich wollte mit dem Thread nur zeigen, wie gering diese Unterschiede ausfallen (Clemensch hatte in einem anderen Thread danach gefragt).

Ich kann mit den "Nachteilen" der SD-Optiken gut leben. Geben Sie mir doch gegenüber der EX3 Standardoptik einen eklatanten Handling-Vorteil. Richtig interessant wäre jetzt noch mal der Vergleich der EX3-Optik zu ner richtig teuren HD-Optik. Hat jemand sowas in der Schublade???

Gruß,
Sebastian
_________________
www.sebastianbock.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von WoWu »

Sebastian,
.... mach das mal für 1080, denn bei 720 bist Du fast noch im Linearen Bereich und auch mit einer Vorlage, die eine entsprechende spatiale Auflösung zeigt. SD Linsen sind für 5,5 MHz optimiert, also für rd. 33 Lp/mm, wohingegen HD Linsen für das 2,7-fache, nämlich für 30 MHz, oder 82 Lp/mm optimiert sind.
Wir haben solche Tests im 2/3" Bereich mit BR-Objektiven gemacht und wenn Du statt 80% MTF nur noch rd. 40% hast, dann sehen die Bilder einfach "flau" aus. - Aber, wie gesagt, Du must natürlich auch in den Bereich der entsprechenden spatialen Auflösung kommen. Hinzu kommt noch, dass Du bei 1080 optimierten Objektiven bei 720 eine völlig andere Filterung hast, um Moiré zu vermeiden, also wird da selbst in die Auflösung der Referenz-optik schon mit einem Tiefpass eingegriffen. Mal ganz zu schweigen von dem, was das Kameraprozessing noch alles dazu "zaubert". Du wirst also um einen 1080er Test nicht herum kommen, oder Du musst auch eine für 720 optimierte Optik nehmen (schwer zu kriegen).
Auch probier mal einheitliche Werte (30mm Brennweite, Kurzer Objektabstand und Auflösung in den Ecken) denn bei mittleren Werten (60mm, 3-10m Objektabstand und in der Bildmitte) zeigen sich die Effekte weniger stark).
Noch etwas: Das CAC File, das in der Kamera abgelegt ist, gehört zu Deinem individuellen Objektiv, also nicht nur zum Objektiv-Typ. Mit einem Objektivwechsel verlierst Du also die Präzision Deines CAC.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



domain
Beiträge: 11062

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von domain »

Die Objektivvergleiche zwischen 24*36 mm und 6*7 cm Mittelformaten waren ja auch schon vor 30 Jahren aktuell und bewegten die Gemüter auf genau demselben Niveau der derzeitigen Diskussion.
Natürlich waren Asahi Pentax 6*7 oder 6*6 Hasselbladobjektive per Adapter auch für Kleinbild verwendbar und sie erreichten auch super Ergebnisse, aber gegen die wirklichen Spitzenkleinbildobjektive von Leitz oder Zeiss hatten sie keine Chance, lieferten aber aufgrund des bedeutend größeren Filmformates insgesamt doch bessere Ergebnisse.
Zu derselben Zeit mixte ich auch meine eigenen C-41 Entwickler-Chemikalien zusammen, um maximale Edge-Effekte zu erreichen, was der heutigen Kantenaufsteilung entsprechen würde.
Es war eine spannende Zeit, aber gleichzeitig erkannte ich, wie meine befeundeten Profis arbeiteten: teuerste Objektive und Kameras und standardisierte Kodakprozesse. All die Diskussionen um die letztmögliche Qualität aus speziellen Kameras und Verfahren interessierten sie nicht.
Ihnen ging es mehr um die Freiheit der künstlerische Bildgestaltung, ohne sich mit langwierigen Testreihen auseinandersetzen zu müssen und das gilt eigentlich bis heute noch.
Daher finde ich all die hier gezeigten Beispiele zwar recht interessant, aber im Grunde wegen "Bedeutungslosigkeit" ziemlich an der Sache vorbeigehend.



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Optikvergleich EX3-Optik / Canon YH 12x4,8 KRS / Fujinon S 16x 7,3 BRM

Beitrag von Clemensch »

Also "Bedeutungslos", würde ich diesen Thread jetzt nicht nennen!
Immerhin hab ich einen optischen Eindruck von den 2 SD Linsen, in koop. mit der Ex3, erhalten.
Wo ich zuvor keinen blassen Schimmer hatte, wie sich diese combi in der Praxis und auf den Bild auswirkt.

Sebastian ich bin dir jedenfalls dankbar, aber ein zwei Bilder im 1080er Format wäre wircklich noch interessant. Wenn du mal Zeit und Motivation findest. :-)

LG
Clemens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46