2 Stunden...Movie-Peter hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand sagen, wie viel Minuten bzw. Stunden an Datenmaterial in höchster Auflösung, mit diesem Camcorder, auf eine 16GB SD-Card gespeichert werden können.
Auch bei der HV30 wird dein Rechner kaum ausreichen, denn du wirst ja wohl mit einem HDV-Camcorder nicht in DV aufzeichnen wollen.Movie-Peter hat geschrieben: ...
Vielleicht sollte ich mir überlegen beim Speichermedium Mini-DV und der Kaufüberlegung einer HV30 zu bleiben.
Hi,Bidone hat geschrieben: Die Qualität der HD Aufnahmen ist genial. Wenn man dann auf TV zurückschaltet kommt einem vieles sehr unscharf vor.
VG Bidone
Du bist dabei nicht unbedingt auf MiniDV beschränkt. Die Möglichkeit, auf SD herunterkonvertiertes Material per Firewire auszugeben, bieten auch einige (wenige) andere Kameras mit anderen Aufzeichnungsmedien.Movie-Peter hat geschrieben: Danke für den Tipp ... die einfache Überspielung und Archivierung der Daten ist schon ein absolutes + mit * für Mini-DV.
Wenn ich mir die Inhalte aus der speziellen Verlinkung zur HV10/20/30 so durchlese, dann glaub ich nicht recht daran, dass ich für eine Cam die lautes "Sirren" des Laufwerkes aufnimmt (es scheint sehr viele User zu stören!) und eine wackelige Ladeluke aufweist, rund 700 Euro ausgegeben soll. Zumal ich definitiv kein externes Micro kaufen will und eine ordentliche Verarbeitung sehr schätze!Bidone hat geschrieben:Vielleicht kommst du wieder zur HV30.
VG Bidone
Selbstverständlich kann das WD TV 1080i ausgeben.Bidone hat geschrieben:Aktuell gebe ich die HD Filme mit einem WD TV über HDMI an das TV Gerät aus. Dazu muß man die Filme aber von 1080i auf 720 umrechnen, das WD TV kann leider kein Full HD.
Bemühe doch einfach mal die Suchfuktion, das Thema wurde hier wahrlich schon oft genug durchgekaut...Movie-Peter hat geschrieben:Am besten wäre es doch, wenn ich eine Software hätte, mit der ich umwandeln, bearbeiten und brennen kann!
Ich gebe gern 100-200 Euro aus, aber dafür eine Software mit exzellenter Qualität!