Bis Canon ein Nachfolger der D50 herraus bringt wird noch einige Zeit vergehen. Ich glaube sogar, das Canon vorher den Vollformat Camcorder vorstellt.NEEL hat geschrieben: Bleibt zu hoffen, daß Nikon bald eine manuell bedienbare D400 rausbringt. Oder Canon eine entsprechende 60D im APS-C Format, was allemal besser als der überdimensionierte Chip der 5d Mk II wäre.
Sag Ich ja, denn kein Fotograf benötigt diesen...Valentino hat geschrieben: Es ist sogar zu vermuten, das Canon dann die Videofunktion bei DSLRs völlig einstampft, weil die dann zu eigenen Konkurenz werden könnten.
Quatch - das kann/konnte man auch bei der D90. Nix neues . . .ArnAuge hat geschrieben:Immerhin gibt es anscheinend gegenüber der D90 eine gravierende Verbesserung: Exposure lock available im Movie-Modus. - siehe: http://www.dpreview.com/news/0904/09041 ... nd5000.asp
Damit dürfte das Problem mit der sprunghaften Belichtungsänderung im Aufnahmemodus gelöst sein.
yep - das konnte man auch schon bei der D90!!!ArnAuge hat geschrieben:Interessant!
Das heißt, NIKON's Aussage "Exposure Lock" im Movie-Modus ist glatt gelogen! Oder versteh ich da was falsch?
es gibt keinen standard . . . die einen machen 24fps, die andern 25fps und die anderen machen 30fps; und wiederum andere machen 20 - 120fps oder so . . .actaion hat geschrieben:warum eigentlich 24fps? Ist der Standard nicht 25???