Einsteigerfragen Forum



mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
14866
Beiträge: 35

mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem DVD Rekorder, der in Echtzeit aufnimmt.
Egal ob TV oder andere Quelle (z.B. VHS Rekorder).

Gibt es auch Rekorder die die Aufnahmen nicht gleich brennen, sonder als Datei abspeichern? Und die wichtigste Frage: Kann man diese Dateien dann irgendwie auf dem PC kriegen? USB, LAN oder so?

Danke!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von JMS Productions »

Hallo

Jeder DVD-Rekorder, ob er nun noch eine integrierte Festplatte als Speicher hat, oder nicht, nimmt (muss) in Echtzeit auch direkt auf DVD auf. Die ersten Modelle brannten direkt auf DVD. Als dann die ersten Festplattenmodelle rauskamen, konnte man, wenn man wollte, erst auf Festplatte aufnehmen und dann seine Aufnahmen noch editieren, also Werbung rausschneiden, Titel hinzufügen etc, bevor man sie endgültig auf DVD rausbrannte...

Suche dir also ein Modell, was auch auf Festplatte aufzeichnet, dann kannst du die Aufnahmen erstmal in Ruhe bearbeiten und dann entscheiden, was auf DVD kommt.

Dass man die aufgenommenen Dateien auf einen PC bekommen soll, habe ich noch nie gehört, ist auch wahrscheinlich nicht möglich. Man kann solche Geräte nicht mit dem PC zum Datenaustausch verbinden...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Quadruplex

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

Du solltest Dich für einen Weg entscheiden: Entweder Du digitalisierst Deine Videos am PC - dann ist es nur konsequent, auch die finale DVD am PC zu brennen. Oder Du benutzt einen DVD-Recorder - dann solltest Du Deinen PC außen vor lassen.

Falls Du es nicht lassen kannst: Selbstgebrannte DVDs vom DVD-Recorder lassen sich ohne große Probleme am PC einlesen.



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Eigentlich mache ich alles komplett über den PC. Aufnehemen, schneiden, DVD erstellen.

Jetzt aber möchte ich es über einen DVD Rekorder machen um Zeit zu sparen, denn ich möchte jetzt gaaaaaanz viele VHS Kassetten digitalisieren. Einfach nur als AVI oder MPG Datei abspeichern, nicht schneiden oder DVD erstellen, nur rein als Datei.
Und da es gaaanz viele sind, dachte ich mir ich nehme gleich ca. 5 DVD Rekorder neheme es als AVI oder MPG in Echtzeit auf, und kopiere sie dann auf dem Rechner.



killerbees19
Beiträge: 125

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von killerbees19 »

Du könntest maximal nach dem Aufnehmen aller Clips die HDD ausbauen und in ein externes USB-Gehäuse stecken, aber 1. ist dann die Garantie futsch und 2. ist es ein nicht zu unterschätzender Aufwand ;-)


MfG Christian



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

So in der Art habe ich es mir vorgestellt, nur anstattat ausbauen, einfach per LAN oder USB mit dem PC verbinden und kopieren.

Das müßte doch auch gehen, oder?
Vorausgesetzt natürlich das ein DVD Rekorder sowas unterstützt ;)



killerbees19
Beiträge: 125

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von killerbees19 »

Hmmm, also ich kenne bisher keinen der das kann. Aber es gibvt einige Festplatten mit USB/LAN/TV-Anschluss, die Dateien direkt am Fernseher abspielen können. Vielleicht kann eine von denen auch aufnehmen, das weiß ich jetzt leider nicht genau.


MfG Christian



Quadruplex

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

14866 hat geschrieben:Einfach nur als AVI oder MPG Datei abspeichern, nicht schneiden oder DVD erstellen, nur rein als Datei.
Das geht nicht.
14866 hat geschrieben:Vorausgesetzt natürlich das ein DVD Rekorder sowas unterstützt ;)
Tut keiner.
killerbees19 hat geschrieben:Du könntest maximal nach dem Aufnehmen aller Clips die HDD ausbauen und in ein externes USB-Gehäuse stecken, aber 1. ist dann die Garantie futsch und 2. ist es ein nicht zu unterschätzender Aufwand ;-)
Und drittens haben die Festplatten der meisten DVD-Recorder aus genau diesem Grund ein nicht dokumentiertes und/oder verschlüsseltes Dateisystem und manchmal auch noch einen ungewöhnlichen Anschluss, damit man viertens genau das nicht machen kann.
14866 hat geschrieben:Und da es gaaanz viele sind, dachte ich mir ich nehme gleich ca. 5 DVD Rekorder neheme es als AVI oder MPG in Echtzeit auf, und kopiere sie dann auf dem Rechner.
Deine Zeit möchte ich haben...



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Quadruplex hat geschrieben:
14866 hat geschrieben:Einfach nur als AVI oder MPG Datei abspeichern, nicht schneiden oder DVD erstellen, nur rein als Datei.
Das geht nicht.
14866 hat geschrieben:Vorausgesetzt natürlich das ein DVD Rekorder sowas unterstützt ;)
Tut keiner.
killerbees19 hat geschrieben:Du könntest maximal nach dem Aufnehmen aller Clips die HDD ausbauen und in ein externes USB-Gehäuse stecken, aber 1. ist dann die Garantie futsch und 2. ist es ein nicht zu unterschätzender Aufwand ;-)
Und drittens haben die Festplatten der meisten DVD-Recorder aus genau diesem Grund ein nicht dokumentiertes und/oder verschlüsseltes Dateisystem und manchmal auch noch einen ungewöhnlichen Anschluss, damit man viertens genau das nicht machen kann.
14866 hat geschrieben:Und da es gaaanz viele sind, dachte ich mir ich nehme gleich ca. 5 DVD Rekorder neheme es als AVI oder MPG in Echtzeit auf, und kopiere sie dann auf dem Rechner.
Deine Zeit möchte ich haben...
Mit dem hier müßte es doch funktionieren, oder?
http://cgi.ebay.de/Multimedia-Festplatt ... 240%3A1318



Quadruplex

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

14866 hat geschrieben:Mit dem hier müßte es doch funktionieren, oder?
Das ist kein DVD-Recorder. Was willst Du denn jetzt? Soll am Ende eine DVD stehen oder willst Du die Videos nur auf Festplatte haben?



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von JMS Productions »

Ich habs doch oben schon gesagt: Kein DVD-Rekorder unterstützt das Austauschen von Dateien auf PC.
Wenn du die Videodateien so dringend und unbedingt auf deinem PC haben willst, dann vergiss die DVD-Rekorder-Geschichte und schließ deinen Videorekorder per Analog-Digital-Wandler (wenn du Wert auf gute Qualität legst, sollte es keine billige Grabber-TV-BOX sein) an deinen PC an und nimm die Videos dort auf. Dann hast du deine Videos schön als DV-AVI auf deinem PC und kannst (hör gut zu) sogar noch mit dem Schnittprogramm die Videos bearbeiten und als Creme de la Creme kannst du sie letztendlich auch noch auf DVD brennen.

Wofür du überhaupt einen DVD-Rekorder (mit Festplatte) suchst, ist mir nicht ganz ersichtlich, da du deine Aufnahmen ja so verzweifelt auf dem PC haben möchtest...

PS: Und keine Sorge: Der PC nimmt auch nur in Echtzeit auf. Mit manchen Schnittprogrammen auch direkt in Echtzeit auf DVD (wie der DVD-Rekorder). Rate ich aber ab davon, denn eine Bearbeitung des Materials im Schnittprogramm ist immer besser, du wirst deine VHS-Kassette nicht so starten und beenden können, dass du um eine ungeschnittene Fassung rumkommst...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MK
Beiträge: 4426

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von MK »

Ich habe mal für ein Projekt einen DVD-Recorder für Mitlaufkopien mit Timecode von Digital Betacam verwendet...

Vom Workflow absolut bescheiden und die DVDs erstellen und vervielfältigen hat um ein X-faches länger gedauert und war qualitativ schlechter wie wenn ich gleich die per SDI aufgenommenen Daten selbst encodet und auf DVD gebrannt habe....



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

@Quadruplex wie weiter oben beschrieben, brauche ich NUR die Videodateien (egal ob MPG oder AVI, jedoch AVI bevorzugt)

@JMS Productions Warum ich nicht mit dem PC machen will? Weil ich einfach keine Zeit habe.
Denn mit einem PC kann ich nur einen Video auf einmal aufnehmen.
Klar, mit einem DVD Rekorder auch, aber lieber habe ich 7~8 Rekorder rum stehen als 7~8 PCs ;)

Ich will ca. 2.500 VHS Kassetten digitalisieren. Nicht als DVD haben, sondern als Datei.

Kurzrechnung: 2.500 Kassetten mit durchschnittlich 2 Std. wären es 5.000 Videostunden. Wenn ich 10. Stunden am Tag arbeiten/aufnehmen würde, dann wären es 500 Arbeitstage!
So, und mit 7~8 Rekordern würde sich die Zeit doch theoretisch drastisch verkürzen, oder?

Da wären doch die komischen Multimediaboxen von eBay doch ideal, oder nicht? Habe aber keine Erfahrung mit den Dingern.



Quadruplex

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

14866 hat geschrieben:@Quadruplex wie weiter oben beschrieben, brauche ich NUR die Videodateien (egal ob MPG oder AVI, jedoch AVI bevorzugt)
Wieso fängst Du dann von den DVD-Recordern an?
14866 hat geschrieben:Da wären doch die komischen Multimediaboxen von eBay doch ideal, oder nicht? Habe aber keine Erfahrung mit den Dingern.
Sicher eine Möglichkeit. Was die in der Praxis taugen - schau Dich mal nach entsprechenden Testberichten im Netz oder am Kiosk um. Es muß aber nix von eBay sein - vergleichbare Dinger gibt's zu dem Preis auch woanders. Wichtig ist in jedem Fall, daß die Kisten Deine Videos in vernünftiger Qualität digitalisieren können. Das wäre entweder DV-AVI oder MPEG-2 mit hoher Bitrate (um 12 Mbps).

Und angesichts der Menge von Cassetten solltest Du Dir überlegen, ob's die Mühe und die Ausgaben wert ist - wenn's nur Spielfilmmitschnitte sind, würde ich mir die auf DVD besorgen. Wenn's natürlich Material ist, was man nicht im Laden kriegt, sieht's anders aus...



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Es sind halt alle Unikate...

Klar müssen es nicht die Dinger von eBay sein.

Ich würde sie auch lieber als DV-AVI haben wollen.

Tja, und wegen Praxiserfahrungen und Testberichte habe ich hier geschrieben :)
Vielleicht nicht von Anfang an ganz klar wie ich es gemeint habe, aber ich glaube langsam haut es schon hin ;)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von JMS Productions »

Klar sparst du "etwas" an Zeit, wenn du dir 5 DVD-Rekorder kaufst. Dann beachte aber auch, dass es VHS-DVD-Kombigeräte sind, denn sonst brauchst du auch noch 5 seperate VHS-Rekorder, um die an deine DVD/HDD-Rekorder anzuschließen... Wenn das finanziell auch kein Problem für dich ist, dann ist dieser Weg natürlich nicht abwegig. Beachte aber, dass du auch gute Rekorder kaufst, die billig-Teile aus ALDI/LIDL machen sich spätestens bei der Endqualität bemerkbar (was natürlich auch eine Frage des subjektiven Qualitätsempfindens ist)
Wie Quadruplex schon erwähnt hat: Ob sich der Aufwand, die Mühen und vor allem die finanziellen Ausgaben wirklich nachher mit dem Ergebnis deiner Produktion decken?! Für mich fragwürdig...

Zu dieser Multimedia-Box kann ich nichts sagen.
Hab mir mal den Ebay Beitrag durchgelesen. Ist also praktisch ein Aufnahmegerät mit Festplatte. Während der Aufnahme wird also gleich in das gewünschte Format gespeichert... Wie allerdings der verwendete Codec der Platte ist, ist die andere Frage...

Wie möchtest du deine Videodateien dann dadrauf kriegen? Das einzige, was ich mir vorstellen könnte wäre: Du musst diese Platte dann an jeden deiner 5 Rekorder anschließen (mit Composite-Kabel oder falls Unterstützt S-Video) und die aufgenommene Datei vom Rekorder abspielen lassen, während diese Festplatte sie aufzeichnet. Womit du am Ende eigentlich keine Zeit gespart hast, denn auch das geht nur wieder in Echtzeit... Zusätzlich nimmst du auch noch einen doppelten Qualitätsverlust in Kauf, denn zuerst komprimiert der DVD/HDD-Rekorder deine Aufnahme und dann wird dies nochmal von dieser Ebay-Festplatte getan...

Der Schritt mit den 5 Rekordern ist zwar nützlich, dass du die VHS-Kassetten schneller digitalisiert hast, aber das Ausspielen auf diese Ebay-Platte macht dies dann wieder rückgängig, da du nicht mehrere Videodateien gleichzeitig ausspielen kannst, sondern nur 1 nacheinander.

Denn soweit ich informiert bin, gibt es zwar HDD-Rekorder mit USB-Ausgang, diese können allerdings nur JPG und MP3-Dateien übertragen. Videodateien von der internen Rekorderfestplatte lässt sich nicht und in keinster Weise per USB-Kabel auf andere Speichermedien kopieren. Die Hersteller dieser Geräte wollen das anscheinend nicht...

Also kannst du gleich die PC-Geschichte nehmen, Zeit gespart hättest du somit jedenfalls nicht, außer du lässt die Dateien auf deinen 5 HDD-Rekorder ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Die komischen Multimediaboxen haben einen LAN Anschluss!!

Meine Gedanke (oder Wunsch ;) war: die Filme in Echtzeit mit "irgendwas" aufnehmen, und dann von dort aus, auf die ein PC zu kopieren.
Ob das jetzt DVD- HDD- Irgendwas- Rekorder ist, das ist mir im Prinzip egal. Wichtig ist mir die Zeitfaktor. Und natürlich die Qualität.

Geld bzw. Investition ist so ne Sache, ich wäre schon bereit 2.000.- Euro zu investieren, denn nachher kann ich ja die Geräte beim eBäy immer noch verkaufen.
(Mit viel Glück sogar wieder für 2.000.- Euronen ;)



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von JMS Productions »

14866 hat geschrieben:Die komischen Multimediaboxen haben einen LAN Anschluss!!
Nein, ich rede nicht von den komischen Boxen. Damit ist es kein Problem deine Dateien auf den PC zu bekommen. Sei es mit LAN-Anschluss oder per USB oder FireWire.

Es geht darum, dass es sinnlos wäre dir 5 von den DVD/HDD-Rekordern zu holen, da du am Ende (siehe mein letzter Beitrag) NICHTS an Zeit gespart hast, wenn du deine ganzen Aufnahmen sowieso am Schluss auf deiner "komischen" Box haben willst, verstehst du? Wenn du diese Box benutzen möchtest und dort deine Aufnahmen drauf haben möchtest, dann brauchst du gar keine 5 DVD/HDD-Rekorder, denn du bekommst jedes einzelne Video nur mit Echtzeit auf diese komische Box. Was so viel heißt wie:
Du kannst theoretisch gleich auf den Kauf eines DVD/HDD-Rekorders verzichten und gleich dein Videorekorder direkt an die Box anschließen und nacheinander alles in Echtzeit deine 2.500 Aufnahmen auf diese Box spielen.
Und das heißt wiederum soviel: Du kannst dir auch gleich diese komische Box sparen und gleich den Videorekorder an den PC anschließen und deine Aufnahmen dort nacheinander draufspielen. (in Echtzeit natürlich)

Qualitativ (auf die du ja sehr viel Wert legst) wäre die PC-Geschichte die Beste Möglichkeit, vorrausgesetzt du benutzt zur Digitalisierung keine billige Grabber-Box, sondern was hochwertiges, wie z.B. einen Analog-Digital-Wandler von Canopus. Da du bereit bist, sogar 2000 € dafür auszugeben, ist der ADVC-300 (Canopus Wandler) für fast 400 € locker drin...

Zusammengefasst: Der Einsatz dieser "komischen Box" macht deine eingesparte Zeit durch 5 DVD/HDD-Rekorder wieder zunichte, da du jede Videodatei auf deinen 5 HDD-Rekordern einzeln und in Echtzeit auf diese komische Box spielen müsstest. (Was das gleiche wäre, wie wenn du alle deine 2.500 VHS-Aufnahmen einzeln und direkt in den PC einspielen würdest)

Verstehst du's jetzt, was ich meine?

Entweder du kaufst eben 5 von diesen HDD-Rekordern und sparst "etwas" Zeit, hast die Dateien aber dafür für immer auf den 5 Rekordern verteilt (kannst sie höchstens wahlweise alle rausbrennen auf DVD, womit du dann 2.500 DVDs hättest) ODER du musst eben viel Zeit mitbringen und alle Bänder einzeln und nacheinander einspielen (für beste Qualität mittels ADVC-Wandler und PC) und hast deine 2.500 Videos als DV-AVI Dateien auf einer oder mehreren externen Festplatten, kannst sie auch wahlweise (in noch viel besserer Qualität als mit dem Rekorder) auf 2.500 DVDs rausbrennen UND hast die Dateien gleichzeitig noch zukunftssicher im DV-AVI-Format archiviert!

Was ist dir nun lieber?

Verstehst du jetzt die Problematik? Besser kann ichs dir nun leider nicht mehr erklären...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von jazzy_d »

2500 VHS-Kasetten mit sagen wir mal je 1.5 Stunden ergibt in DV-AVI rund 50 Terrabyte (~13GB/h). Sagen wir mal 100 Euro pro Terra ergibt 5000 Euro. Schon mal daran gedacht?

DVD-Recorder machen ganz gute Qualli auf 4.7GB DVDs, auch bei mehr als 1.5 Stunden. 2500 DVD-Rohlinge, vielleicht nicht die billigsten, kommen so etwa auf 2500-4000 Euro.

Ich verstehe nicht ganz, was man da mit 2000 Euro erreichen will. Und ich glaube nicht, dass DVD-Recorder mit Harddisk etwas anderes als mpeg2 (in Video-DVD Norm) auf die Harddisk aufzeichnen.

Hier beisst sich der Hund wohl selber in den ***. Verzwickte Sache.



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

@JMS Productions – OK, anscheinend konnte ich immer noch nicht so gut rüberbringen was ich will bzw. wie ich es will:
Also, ich will NUR die VHS Kassetten auf mein PC haben, fertig!
Das natürlich schnell und qualitativ gut.
Ob das jetzt über PC oder irgend ein was-auch-immer-Rekorder, ist mir total egal. Wichtig ist nur, dass die Videos zum Schluss auf mein PC sind, und das nicht erst in 2 Jahren ;)
Was ist daran verkehrt: Die Videos mit den Multimediaboxen aufnehmen, und dann auf dem PC zu kopieren?

@ jazzy_d – Der Speicherproblematik steht natürlich auch noch im Raum :(
Die 2.000.- Euro waren nur für die Überspielmöglichkeiten vorgesehen bzw. geplant, nicht für die Archivierung. Denn die 2.000.- Euro werde ich ja wieder (hoffentlich) zum größten Teil wieder einbringen können, in dem ich die Geräte nachher wieder verkaufen will.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von Wolle2002 »

Hi,
habe noch einen Philips DVD-Rekorder mit 80er Festplatte, kein halbes Jahr alt. Interesse ?



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Wolle2002 hat geschrieben:Hi,
habe noch einen Philips DVD-Rekorder mit 80er Festplatte, kein halbes Jahr alt. Interesse ?
Wenn es für meine Zwecke gut ist - dann ja,
aaaaaber laut den Beiträgen weiter oben ist es leider nicht der Fall...



newsart
Beiträge: 436

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von newsart »

Hallo, wir haben soetwas mit 5000 Betacam-SP-Filmen zu 90 Minuten bereits gemacht. Und zwar so: Canopus Hardware-Encoder Analog auf Fire-Wire. Kompetenter PC. Capturen von 6 Fire-Wire-Streams gleichzeitig. Aufnahme auf einem RAID5. Nach einigen Konfigurations und Test-Tagen lief die Maschine mehrere Monate im Drei-Schicht-Betrieb einwandfrei. Immer nur Bänder und Festplatten nachstopfen.

Wir haben die Lösung noch. Falls du das lieber beauftragen möchtest...



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Hallo,
beauftragen weniger, aber abkaufen würde ich es gern.
Wie schauts da aus?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von thos-berlin »

@newsart

Mit welcher Software habt ihr gecaptured ?
Gruß
thos-berlin



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von JMS Productions »

14866 hat geschrieben: Also, ich will NUR die VHS Kassetten auf mein PC haben, fertig!
Das natürlich schnell und qualitativ gut.
Dein Anliegen ist/war mir klar ;)
14866 hat geschrieben:Was ist daran verkehrt: Die Videos mit den Multimediaboxen aufnehmen, und dann auf dem PC zu kopieren?
*seufz* Gut, dann machen wirs jetzt mal so rum: Beschreibe doch einfach mal, wie du mit dieser Multimediabox vorgehen würdest. Du hast einen Videorekorder (meinentwegen auch 5), kannst aber an die Box immer nur jeweils EIN Gerät anschließen. Das gleiche gilt für 5 HDD-DVD-Rekorder, da die sich genauso wie ein Videorekorder verhalten. Es steht außer Frage, dass du deine Videos problemlos auf diese Box bekommen wirst und von dieser Box auch auf den PC (kein Thema). Aber was ist mit deiner gesparten Zeit?
Beschreibe einfach mal, wie du mit dieser Box vorgehen würdest. Vielleicht kommst du dann selbst auf die Zeit-spar-Problematik...

Wenn du irgendwann eingesehen hast, dass du leider auch mit so einer Multimediabox immer nur EIN Datenstream gleichzeitig capturen (aufnehmen) kannst, dann wirst du feststellen, dass diese Box zwar wunderbar dafür geeignet ist, deine Aufnahmen auf deinen PC zu bekommen (was du ja willst, dank LAN oder USB-Anschluss), wirst aber genauso feststellen, dass du für das Übertragen auf die Box genauso lange brauchst, wie wenn du jedes Video einzeln und nacheinander vom Videorekorder in den PC einspielst, DA diese Box, wie schon so oft erwähnt, ja nur EIN Datenstrom auf einmal aufnehmen kann!

Ist es JETZT klar?

Dann wirst du sagen: "Ja, mann, ich will aber Zeit sparen und nicht jedes einzelne Tape nacheinander einspielen." Also muss eine Lösung her, die es möglich macht, mehrere Datenströme gleichzeitig zu verarbeiten und aufzunehmen...
Und das geht mit der Lösung, die sie "newsart" beschrieben hat. DANN hast du Zeit gespart. Mit der Multimediabox jedoch nicht. Die dient dir nur dazu, deine Aufnahmen auf den PC zu bringen...

Nachtrag: Für das Capturen von 6 FireWire-Streams muss allerdings die Software als auch der PC wirklich TOP sein!!!
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

@ JMS Productions - Jetzt kommen wir der Sache schon näher! :)

Selbstverständlich habe ich gemeint, dass ich mehrere Multimediaboxen und mehrere VHS Rekorder bzw. Player kaufen würde. Und die dann natürlich gleichzeitig laufenn lassen. Ansließend, bzw. zwischendurch die Daten auf dem PC kopieren.

Und so würde ich doch Zeit sparen, oder?



newsart
Beiträge: 436

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von newsart »

1. Nein, wir wollen das System nicht verkaufen.

2. Als Encoder setzen wir die ADVC3000 er ein

3. Als Software läuft DV-Capture von Canopus / EDIUS

4. Als Rechner haben wir 8-Core MAC Pro auf Windows im Einsatz.

Exterene Aufnahmelösungen scheiden daher aus, weil die Kopierzeiten der Daten enorm sind.



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

Danke für die Info Newsart!

Ich werde mich jetzt ein bisschen durchgoogeln...
Vor allem Preis- und Beschaffungstechnisch.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von weitwinkel »

ich habe jetzt nicht alles gelesen aber bei der aufgabe würde ich auch
zu der lösung mit den 5 VHS-DVD Recordern mit großer harddisk raten...
und vorher checken welcher recorder eine gute mpeg2 qualität bringt und wo man die festplatte einfach ausbauen kann...
sobald die festplatten der recorder voll sind werden sie auf eine externe harddisk kopiert....was auch einige stunden je festplatte dauern kann.
2000 VHS kassetten mit ca 3 std laufzeit macht in mpeg2 ca. 24TB an daten
also muss das zeug am ende auf minstens 24 1TB-externe festplatten kopiert
werden die kannste dann an jeden pc oder mediabox ranhängen.
gruß cj
Zuletzt geändert von weitwinkel am Mi 15 Apr, 2009 11:08, insgesamt 1-mal geändert.



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von weitwinkel »

ps. viel spass bei der aufgabe und berichte mal wie es gelaufen ist...



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

@ newsart

Der 8-Core MAC kostet so ca. 2.900.- Euro was ich gesehen habe.
Der ADVC3000 ca. 3.500.- Euro.

Wie hast Du das realisieren können: „von 6 Fire-Wire-Streams gleichzeitig
Der ADVC3000 hat nur 2 Fire-Wire Anschlüsse. Oder kann man über einen FireWare mehrere Streams gleichzeitig laufen lassen?
http://desktop.grassvalley.com/products ... hp?lang=DE



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von JMS Productions »

weitwinkel hat geschrieben:bei der aufgabe würde ich auch
zu der lösung mit den 5 VHS-DVD Recordern mit großer harddisk raten...
und vorher checken welcher recorder eine gute mpeg2 qualität bringt und wo man die festplatte einfach ausbauen kann...
Ich glaube das ist ja genau die Problematik in diesem Thread. Erstens wäre die Garantie des Rekorders am Arsch, wenn man die interne Festplatte ausbauen würde, zweitens zeichnet der Rekorder vermutlich verschlüsselt oder in einem Format auf, was man mit PCs nicht lesen kann. Drittens ist die Festplatte eines Rekorders vermutlich gar nicht zum Ausbauen...

Bist du sicher, dass das gehen soll? Wenn die Aufnahmen eines DVD-HDD-Rekorders einfach ohne Weiteres durch Ausbauen der Festplatte auf einem PC verwendet werden könnten, dann hätte man gleich USB-Schnittstellen an den Rekordern anbringen können, womit man die Aufnahmen per USB-Kabel zum PC übertragen hätte können...

Die einzige vernünftige Lösung für zeitsparendes Mehrfachübertragen scheint mir die Lösung von "newsart" zu sein.
@14866: Ein Canopus ADVC-3000 kostet so um die 3.299 Euro. Siehe hier:
http://digitalschnitt.de/produkte/zubehoer/index.htm
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



14866
Beiträge: 35

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von 14866 »

JMS Productions hat geschrieben:
weitwinkel hat geschrieben:bei der aufgabe würde ich auch
zu der lösung mit den 5 VHS-DVD Recordern mit großer harddisk raten...
und vorher checken welcher recorder eine gute mpeg2 qualität bringt und wo man die festplatte einfach ausbauen kann...
...
Bist du sicher, dass das gehen soll?
...
Das würde ich auch gerne wissen :)



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: mit DVD-Rekorer in Echtzeit von VHS aufhnehmen?

Beitrag von weitwinkel »

JMS Productions hat geschrieben: Bist du sicher, dass das gehen soll? Wenn die Aufnahmen eines DVD-HDD-Rekorders einfach ohne Weiteres durch Ausbauen der Festplatte auf einem PC verwendet werden könnten, dann hätte man gleich USB-Schnittstellen an den Rekordern anbringen können, womit man die Aufnahmen per USB-Kabel zum PC übertragen hätte können...
jo das geht... ein freund macht das schon eine ganze weile mit seinem dvd-recorder....
gruß cj



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00