Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hab par Fragen zum Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
rebekka
Beiträge: 13

Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Hey,
kenn mich mit Objektiven nicht aus. Hab par Fragen dazu. Antwortet bitte schnell!!!
1. Muss das Objektiv von der gleichen Marke sein wie die Kamera?

2.Mit welcher Objektivart kann man vorallem Schärfentiefe einstellen (und dabei nicht superteuer aber einigermaßen gut sein)?

3. Welche Seite vom Objektiv ist Anschluss- und Filtergewinde?
4. Wenn das Objektiv nicht in das Filtergewinde von der Kamera passt, was kann mann dann machen?

T'schuldigung kenn mich wirklich nicht aus!!![/b]



domain
Beiträge: 11062

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von domain »

Es wäre sinnvoller, wenn du konkrete Fragen stellen würdest, z.B. welches Objektiv möchtest an welche Kamera andocken.
Gewindeanschlüsse gibt es bei heutigen Kameras nur mehr selten, das sind meist Bajonettanschlüsse, die mit einer 1/3 bis einer 1/4-Umdrehung einrasten.
Fremdobjektive mit passendem Bajonett sind gebräuchlich und weiters gibt es auch div. Adapterbajonette von einem Hersteller zum anderen.
Aber das das sind allgemeine Aussagen, sag mal lieber, wo dein Problem liegt.
Was meinst du mit Schärfentiefeeinstellungen? Der Begriff kann sowohl für Weitwinkelobjektive zutreffen (großer Tiefenbereich) als auch für Teleobjektive (geringer Tiefenbereich)



charletto
Beiträge: 200

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von charletto »

Hallo,

also, etwas spezifizierter sollte die Frage schon sein, um ne einigermassen klare Antwort zu kriegen.
Ist es ne Videokamera oder ein Fotoapparat?
Objektiv kann u.a. auch vom Fremdhersteller sein usw.
Also einfach ein paar ´Kleinigkeiten´zur Kamera reinschreiben!

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von r.p.television »

Zu 1: Nein. Wichtig ist der selbe Bajonettanschluß oder ein passender Adapter. Bei adaptierten Optiken kann es zu Ausfall von diversen Steuerungen oder AF kommen.
Zu 2: Du willst wahrscheinlich Bokeh bzw. unscharfen Hinter- oder Vordergrund erreichen. Dies ist grundsätzlich mit Teleobjektiven einfacher. Ausserdem sollte es eine lichtstarke Optik sein. Am besten eine Festbrennweite mit Blende 1,4 oder 1,2.
Zu 3: Anschlußgewinde haben eigentlich nur Vorsätze. Objektive haben Bajonett-Anschlüsse. Aber allgemein gilt: Das Filtergewinde ist das vorne bzw. das äußere Ende.
Zu 4: Es gibt Bajonettadapter zum Beispiel um Nikkor-Optiken an Canon-Kameras zu adaptieren. Das geht mal gut mal weniger gut. Im Idealfall ändert sich das Auflagemaß nicht und es müssen keine Gläser dazwischen.



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Danke erstmal!!!

Hier noch par Infos:
Würde gern ein Sigma 28-70 F2.8 für eine Sony Camcorder DCR-SR35E haben. Geht das?
Kann man bei diesem Objektiv die Schärfentiefe oder Tiefenschärfe einstellen?[/b]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von Bernd E. »

rebekka hat geschrieben:...Sigma 28-70 F2.8 für eine Sony Camcorder DCR-SR35E...Geht das?...
Nein, denn das eine ist ein Wechselobjektiv für Spiegelreflexkameras, das andere ein Camcorder mit festem Objektiv. Das passt also aus mehreren Gründen hinten und vorne nicht zusammen. Der einzige Umweg wäre ein sogenannter 35mm-Adapter, dessen Einsatz aber entsprechendes Fachwissen voraussetzt - für Einsteiger ist so etwas völlig ungeeignet.
rebekka hat geschrieben:...Kann man bei diesem Objektiv die Schärfentiefe oder Tiefenschärfe einstellen?...
Die Schärfentiefe als solche stellt man nicht unbedingt direkt ein, sondern sie ergibt sich aus der Objektivbrennweite, der Blende und der Entfernung. Je präziser du diese drei Faktoren beeinflussen kannst, desto besser kannst du damit die Schärfentiefe steuern.
Es gibt im Internet übrigens einige ausgesprochen empfehlenswerte Fotokurse wie zum Beispiel diesen:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Hier kannst du dir die wichtigsten Grundbegriffe aneignen, um erstmal ein elementares Verständnis der Materie Foto/Video zu bekommen. Auch zur Schärfentiefe gibt es ein ausführliches Kapitel (wie übrigens ebenso auf Wikipedia).



ksr
Beiträge: 313

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von ksr »

Du mußt Dich ein bißchen mit den Grundlagen vertraut machen:

Ein Objektiv macht man auf einen "Body" (Gehäuse ohne Objektiv - so funktioniert es z.B. bei Spiegelreflex-Fotokameras)- die meisten Consumer-Camcorder haben eingebaute Objektive, d.h. Du kannst sie nicht wechseln. Somit kannst Du leider auch kein Objektiv auf das bereits vorhandene drauf machen - was sollte man da auch sehen?! (Von der Problemaitk Chipgröße, passendes Gewinde usw. mal ganz abgesehen...)

Du brauchst also entweder
- Camcorder mit wechselbaren Objektiven (teuer, außerdem passen da dann nur bestimme Objektive)
- oder einen 35mm-Adapter, darauf kann man praktisch alle 35mm-Fotoobjektive machen (ebenfalls teuer und bringt viele weitere Schwierigkeiten für Anfänger mit sich! Aufwendig, schwer, nur manueller Fokus, Handkamera kaum mehr möglich usw.)

Es gibt auch sog. Konverter! Weitwinkel- oder Telekonverter, die werden wie ein Filter auf das Camcorderobjektiv geschraubt. Hilft Dir aber für Schärfentiefe wenig.

Das Thema Schärfentiefe ist leider mit einem Camcorder nicht gerade leicht zu verwirklichen - such mal im Forum, da gibt es einige Tipps, z.B. mit offener Blende im Telebereich drehen, da geht auch was...



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Danke!!1 Habt mir sehr geholfen.



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Sorry, noch was.
In einem zusatz Heft für meine kamera steht ich kann auf mein Camcorder zusätzlich ein normales Objektiv von Sony draufsetzen. Dabei sind paar vorgegeben die ich benutzen kann.
Kann ich dann nur normale Objektive auf meine Kamera setzen?[/u]



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von r.p.television »

Das sind keine "normalen" Objektive sondern Konverter. Die gibt als Weitwinkel, Fisheye, Makro oder Tele.
Der Faktor wie zum Beispiel 0,6 (in diesem Fall Weitwinkel) wird mit der angegebenen Brennweite des Camcorders multipliziert und ergibt die adaptierte Brennweite der Kombination Camcorder/Konverter.



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Welche kann ich jetzt davonbenutzen?



Basti27
Beiträge: 115

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von Basti27 »

Hi,

kurz und einfach...

Die, die den passenden Gewindedurchmesser haben, sprich auf deinen Cam passen
An Apple a day keeps the Doctor away...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59