Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Hab par Fragen zum Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
rebekka
Beiträge: 13

Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Hey,
kenn mich mit Objektiven nicht aus. Hab par Fragen dazu. Antwortet bitte schnell!!!
1. Muss das Objektiv von der gleichen Marke sein wie die Kamera?

2.Mit welcher Objektivart kann man vorallem Schärfentiefe einstellen (und dabei nicht superteuer aber einigermaßen gut sein)?

3. Welche Seite vom Objektiv ist Anschluss- und Filtergewinde?
4. Wenn das Objektiv nicht in das Filtergewinde von der Kamera passt, was kann mann dann machen?

T'schuldigung kenn mich wirklich nicht aus!!![/b]



domain
Beiträge: 11062

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von domain »

Es wäre sinnvoller, wenn du konkrete Fragen stellen würdest, z.B. welches Objektiv möchtest an welche Kamera andocken.
Gewindeanschlüsse gibt es bei heutigen Kameras nur mehr selten, das sind meist Bajonettanschlüsse, die mit einer 1/3 bis einer 1/4-Umdrehung einrasten.
Fremdobjektive mit passendem Bajonett sind gebräuchlich und weiters gibt es auch div. Adapterbajonette von einem Hersteller zum anderen.
Aber das das sind allgemeine Aussagen, sag mal lieber, wo dein Problem liegt.
Was meinst du mit Schärfentiefeeinstellungen? Der Begriff kann sowohl für Weitwinkelobjektive zutreffen (großer Tiefenbereich) als auch für Teleobjektive (geringer Tiefenbereich)



charletto
Beiträge: 200

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von charletto »

Hallo,

also, etwas spezifizierter sollte die Frage schon sein, um ne einigermassen klare Antwort zu kriegen.
Ist es ne Videokamera oder ein Fotoapparat?
Objektiv kann u.a. auch vom Fremdhersteller sein usw.
Also einfach ein paar ´Kleinigkeiten´zur Kamera reinschreiben!

LG
Charly
JVC Cam für HD, gutes Stativ und nen paar Utensilien....



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von r.p.television »

Zu 1: Nein. Wichtig ist der selbe Bajonettanschluß oder ein passender Adapter. Bei adaptierten Optiken kann es zu Ausfall von diversen Steuerungen oder AF kommen.
Zu 2: Du willst wahrscheinlich Bokeh bzw. unscharfen Hinter- oder Vordergrund erreichen. Dies ist grundsätzlich mit Teleobjektiven einfacher. Ausserdem sollte es eine lichtstarke Optik sein. Am besten eine Festbrennweite mit Blende 1,4 oder 1,2.
Zu 3: Anschlußgewinde haben eigentlich nur Vorsätze. Objektive haben Bajonett-Anschlüsse. Aber allgemein gilt: Das Filtergewinde ist das vorne bzw. das äußere Ende.
Zu 4: Es gibt Bajonettadapter zum Beispiel um Nikkor-Optiken an Canon-Kameras zu adaptieren. Das geht mal gut mal weniger gut. Im Idealfall ändert sich das Auflagemaß nicht und es müssen keine Gläser dazwischen.



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Danke erstmal!!!

Hier noch par Infos:
Würde gern ein Sigma 28-70 F2.8 für eine Sony Camcorder DCR-SR35E haben. Geht das?
Kann man bei diesem Objektiv die Schärfentiefe oder Tiefenschärfe einstellen?[/b]



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von Bernd E. »

rebekka hat geschrieben:...Sigma 28-70 F2.8 für eine Sony Camcorder DCR-SR35E...Geht das?...
Nein, denn das eine ist ein Wechselobjektiv für Spiegelreflexkameras, das andere ein Camcorder mit festem Objektiv. Das passt also aus mehreren Gründen hinten und vorne nicht zusammen. Der einzige Umweg wäre ein sogenannter 35mm-Adapter, dessen Einsatz aber entsprechendes Fachwissen voraussetzt - für Einsteiger ist so etwas völlig ungeeignet.
rebekka hat geschrieben:...Kann man bei diesem Objektiv die Schärfentiefe oder Tiefenschärfe einstellen?...
Die Schärfentiefe als solche stellt man nicht unbedingt direkt ein, sondern sie ergibt sich aus der Objektivbrennweite, der Blende und der Entfernung. Je präziser du diese drei Faktoren beeinflussen kannst, desto besser kannst du damit die Schärfentiefe steuern.
Es gibt im Internet übrigens einige ausgesprochen empfehlenswerte Fotokurse wie zum Beispiel diesen:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Hier kannst du dir die wichtigsten Grundbegriffe aneignen, um erstmal ein elementares Verständnis der Materie Foto/Video zu bekommen. Auch zur Schärfentiefe gibt es ein ausführliches Kapitel (wie übrigens ebenso auf Wikipedia).



ksr
Beiträge: 313

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von ksr »

Du mußt Dich ein bißchen mit den Grundlagen vertraut machen:

Ein Objektiv macht man auf einen "Body" (Gehäuse ohne Objektiv - so funktioniert es z.B. bei Spiegelreflex-Fotokameras)- die meisten Consumer-Camcorder haben eingebaute Objektive, d.h. Du kannst sie nicht wechseln. Somit kannst Du leider auch kein Objektiv auf das bereits vorhandene drauf machen - was sollte man da auch sehen?! (Von der Problemaitk Chipgröße, passendes Gewinde usw. mal ganz abgesehen...)

Du brauchst also entweder
- Camcorder mit wechselbaren Objektiven (teuer, außerdem passen da dann nur bestimme Objektive)
- oder einen 35mm-Adapter, darauf kann man praktisch alle 35mm-Fotoobjektive machen (ebenfalls teuer und bringt viele weitere Schwierigkeiten für Anfänger mit sich! Aufwendig, schwer, nur manueller Fokus, Handkamera kaum mehr möglich usw.)

Es gibt auch sog. Konverter! Weitwinkel- oder Telekonverter, die werden wie ein Filter auf das Camcorderobjektiv geschraubt. Hilft Dir aber für Schärfentiefe wenig.

Das Thema Schärfentiefe ist leider mit einem Camcorder nicht gerade leicht zu verwirklichen - such mal im Forum, da gibt es einige Tipps, z.B. mit offener Blende im Telebereich drehen, da geht auch was...



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Danke!!1 Habt mir sehr geholfen.



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Sorry, noch was.
In einem zusatz Heft für meine kamera steht ich kann auf mein Camcorder zusätzlich ein normales Objektiv von Sony draufsetzen. Dabei sind paar vorgegeben die ich benutzen kann.
Kann ich dann nur normale Objektive auf meine Kamera setzen?[/u]



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von r.p.television »

Das sind keine "normalen" Objektive sondern Konverter. Die gibt als Weitwinkel, Fisheye, Makro oder Tele.
Der Faktor wie zum Beispiel 0,6 (in diesem Fall Weitwinkel) wird mit der angegebenen Brennweite des Camcorders multipliziert und ergibt die adaptierte Brennweite der Kombination Camcorder/Konverter.



rebekka
Beiträge: 13

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von rebekka »

Welche kann ich jetzt davonbenutzen?



Basti27
Beiträge: 115

Re: Hab par Fragen zum Objektiv

Beitrag von Basti27 »

Hi,

kurz und einfach...

Die, die den passenden Gewindedurchmesser haben, sprich auf deinen Cam passen
An Apple a day keeps the Doctor away...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32