Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



brauche tipp fuer mikro interview/reportage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
richyf
Beiträge: 2

brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von richyf »

hallo leute!

ich soll demnaechst auf messen interviews filmen. der chef moechte ein drahtloses mikro mit dem er interviews machen kann. so in die richtung oliver pocher, der durch die strassen laeuft und leute anlabert. der hat auch son mikro mit dickem windschutz mit senderlogo und so und ner kurzen antenne am griffende des mikros. wuerde mich freuen, wenn ihr mir nen tipp diesbezueglich geben koenntet!

danke!

richy



Kino
Beiträge: 526

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Kino »

Findest Du auch bei Thomann

z.B.: http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew1 ... system.htm

Als Dank könnte Dein Chef Dir ´ne neue "Shift-Taste" spendieren.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Setze das SENNHEISER EW 100 ENG G2 / D-BAND ein und bin begeistert. Auf jeden Fall das zusätzliche Mikrofon im Bundle mit bestellen, da dieses eine viel bessere Qualität liefert: SENNHEISER MKE2-EW GOLD.

http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 2dband.htm

Gruss von

Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



mov
Beiträge: 202

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von mov »

Setze auch seit längerem Sennheiser ew100 Funksysteme, zwar noch aus der alten G1 Serie, im Kamera/Interviewbetrieb ein. Kann ich nur empfehlen.



Videofactory
Beiträge: 160

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Videofactory »

Fridu hat geschrieben:Setze das SENNHEISER EW 100 ENG G2 / D-BAND ein und bin begeistert. Auf jeden Fall das zusätzliche Mikrofon im Bundle mit bestellen...
http://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_ ... 2dband.htm
Meinst du jetzt das Lavalier Mic. oder einen Handsender? Das Set im Link hat diesen ja nicht, dafür aber den Aufstecksender SKP 100 dabei, womit er ja jedes Handmikrofon und sogar Richtmikros (mit Speiseteil) verwenden könnte.

Lohnt sich D-Band denn noch, wenn es eventuell bald für Mobilfunkanbieter freigegeben werden soll (dann hätte sich das mit Funkmikros in dem Bereich wohl erledigt). Ich hoffe mal stark, dass die Theater- und Veranstaltungsindustrie die Leute von der Bundesnetzagentur noch umstimmen kann (hab selbst noch 6 Shure Funkstrecken, die im D-Bereich funken).

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Im Set ist ein kleines Ansteckmikrofon mit dabei. Besser ist aber eben das SENNHEISER MKE2-EW GOLD Ansteck-Mikrofon. Einfach das zusätzlich kaufen und an den Sennheiser Sender stecken, die Qualität ist viel besser. Ein Sender für ein Handmikrofon ist auch mit dabei, brauche ich manchmal zusammen mit meinem Sony ECM-674 das dann natürlich auch sehr gute Qualität liefert, aber nicht so versteckt werden kann wie das SENNHEISER MKE2-EW GOLD Ansteckmikrofon.

Wegen D-Kanal und Handy weiss ich nichts. Keine Ahnung wie das in der Schweiz ausschaut. Aber man kann ja nicht einfach Frequenzen plötzlich anderweitig vergeben wenn viele Geräte im Augenblick diese brauchen.

Gruss von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Bernd E. »

Fridu hat geschrieben:...man kann ja nicht einfach Frequenzen plötzlich anderweitig vergeben wenn viele Geräte im Augenblick diese brauchen...
Genau dieses ist aber derzeit tatsächlich im Gespräch (zwar nicht von heute auf morgen, doch in recht absehbarer Zeit), denn nicht an allen Entscheidungen der Politik ist der gesunde Menschenverstand beteiligt. Betroffen wäre übrigens die gesamte EU, nicht nur Deutschland allein. Wie die Schweiz sich dazu stellt, ist dann wieder eine andere Frage.



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Aha. Naja, dann wird es jedoch sicher noch ein paar Jahre dauern, mindestens in der Schweiz werden Entscheidungen dieser Art nicht auf die Schnelle gefällt, bei uns dauert alles immer länger und das hat sich langfristig gesehen eigentlich auch bewährt gegen Andern die oft Blitzentscheidungen treffen und erst im nachhinein dann die negativen Seiten dieser bemerken :-).

Was würde denn passieren wenn man ein D einsetzt und das Band von Handies gebraucht würde? Würde es nicht mehr gehen oder nur das Handy Netz stören?

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Bernd E. »

Fridu hat geschrieben:......in der Schweiz werden Entscheidungen dieser Art nicht auf die Schnelle gefällt, bei uns dauert alles immer länger...
In diesem Fall waren die Eidgenossen aber schon recht fix, oder?
http://www.portel.de/nc/nachricht/artik ... etze-frei/
Insgesamt scheint der Zeitplan wohl der gleiche zu sein wie in der EU.



Fridu
Beiträge: 79

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Fridu »

Haha, so schnelle Schweizer, fast unglaublich :-). OK, steht spätestens bis 2015, das geht ja noch einige Jahre. Bis dann ist mein System dann wohl sowieso veraltet :-).

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



richyf
Beiträge: 2

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von richyf »

danke fuer eure antworten! hat mir schonmal weitergeholfen! :)



Videofactory
Beiträge: 160

Re: brauche tipp fuer mikro interview/reportage

Beitrag von Videofactory »

Fridu hat geschrieben:Was würde denn passieren wenn man ein D einsetzt und das Band von Handies gebraucht würde? Würde es nicht mehr gehen oder nur das Handy Netz stören?
Andersrum, das Handynetz stört das Mikro.
Und da man heutzutage wohl kaum noch einen Ort (außer vllt. Studio, Atombunker oder faradayscher Käfig) findet, wo niemand ein
Handy verwendet, kannste das dann eigentlich komplett vergessen.

Gruß, Alex.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09