Shiranai hat geschrieben:...produziert bei mir zur Zeit Bugs, ich kann die Deckkraft dann nicht mehr keyen, auch wenn der Film weiterläuft
Der Fehler ist auch hier bei mir reproduzierbar.
Es ist einer jener vielen kleinen Bugs, die CS4 derzeit für den prof. Einsatz unbrauchbar machen. Die Programmierer haben in der Keyframe-Sektion eine Menge Unheil angerichtet - gut angedacht zwar, aber nicht konsequent und in allen Querfunktionen zu Ende gedacht. Die Keyframes kommen sich oft gegenseitig ins Gehege - da gibt es bei CS4 noch einiges zu tun.
Viel ist schon darüber diskutiert worden, ob man einen Freeze-Frame wirklich über den fürchterlichen Umweg eines Frame-Exports erledigen muß. Das muß auch einfacher gehen, und deshalb haben sich die Entwickler den Weg über die Zeit-Neuzuordnung ausgedacht - das ist eine gute Idee, aber bei CS4 eben mit den o.a. Komplikationen.
Einer von mehreren Wegen, wie man schnell zu einem Ergebnis kommt:
CTI an die Stelle, an der der Freeze beginnen soll, STRG+K.
Die Frames rechts davon um die gewünschte Dauer des Freeze nach hinten schieben.
Die entstandene Lücke wieder füllen, indem man den linken Clip in die Länge zieht.
Erneut STRG+K und auf den resultierenden Zwischenclip "Anhalten bei In-Point" legen.
Hört sich umständlich an, geht aber in der Praxis rasend schnell und hat den Vorteil, daß man sich weder um das PAR noch um Deinterlacing usw. kümmern muß - es paßt alles 1a. Und anschl. kann man jeden gewünschten Effekt auf den Freeze legen. Allerdings gibt es bei CS4 auch da ein paar Effekte, die dennoch nicht funktionieren... :-(((
Gruß Wiro