nachtspion hat geschrieben:@kalle: Also bist du der Meinung das der Raynox 7000 HDwas taugen könnte. Der hat ja auch nur Faktor 0,7.
Den Raynox HD-7000PRO habe ich jetzt seit ein paar Wochen im Einsatz und ich möchte nicht mehr ohne Filmen. Verzerrt wirkt dabei nichts, jedenfalls nicht mehr wirklich sichtbar, das sind wirklich <2% am Rand. Voll zoombar ist er auch, das kann ich nur bestätigen, allerdings glaube ich auch, dass die Auflösung bei vollem Tele dann weniger ist, es wirkt nicht mehr ganz so scharf und detailreich, allerdings im gesamten Bild gleichbleibend, also nicht nur bei den Rändern. Ist aber für HDV noch in einem vertretbarem Rahmen, bei Full-HD wäre es problematisch. Für die Foto Funktion kann man die WW's leider fast immer vergessen, weil a) die Auflösung zu wenig ist (egal ob Tele oder nicht) und b) bei der Fotofunktion (die nicht mehr 16:9 ist) dann eine Vignettierung zu sehen ist, wenn man eine gute Gegenlichtblende einsetzt. Wir sprechen hier zwar von Video, aber ich wollte es nur einmal anbringen, da eigentlich alle modernen Camcorder eine Fotofunktion besitzen. Einen weiteren Minuspunkt muss ich erst genauer austesten, aber ich habe das Gefühl, dass der 7000'er nicht ganz zentriert ist. Denn der Mittelpunkt verschiebt sich beim Zoom in den Telebereich leicht. Das könnte aber vielleicht auch an meinem Camcorder (HV30) oder an einem schlecht hergestellten Adapterring liegen, das kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen.
Trotzdem: Den Raynox HD-7000PRO kann ich nur empfehlen :-)
Er ist zwar nicht billig, aber er ist das Geld wert - meine Meinung -
MfG Christian