Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



"Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von B.DeKid »

Wie wärs mit M & M `s Parfee ;-)

MfG
B.DeKid

** Sach mal nebenbei - Du hast verstanden worum es bei dem Licht / Weissabgleich , im Kühlschrank ging? Du weisst wie man das richtig einstellt?

Beim Ketchup - da bildet die Lampe einen kleinen Spot auf dem Background - bei sowas helfen LichtZelte - quasi Stück Stoff der Über dem "AufnahmeTisch" gespannt ist / angeleuchtet wird und "weicheres" Licht setzt. Kuck Dir sowas mal an , gibt es auch DIY Videos zu ;-) **



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Wie wärs mit M & M `s Parfee ;-)

MfG
B.DeKid

** Sach mal nebenbei - Du hast verstanden worum es bei dem Licht / Weissabgleich , im Kühlschrank ging? Du weisst wie man das richtig einstellt?

Beim Ketchup - da bildet die Lampe einen kleinen Spot auf dem Background - bei sowas helfen LichtZelte - quasi Stück Stoff der Über dem "AufnahmeTisch" gespannt ist / angeleuchtet wird und "weicheres" Licht setzt. Kuck Dir sowas mal an , gibt es auch DIY Videos zu ;-) **
Also gutes Licht benötige ich aufjedenfall , das ist richtig...aber das steht erst nächsten Monat auf meiner Einkaufsliste:-) Diesen Monat gibt es zwei neue 16/9 Tft`s und ein neues Soundsystem.
Ach übrigens ein neues Fisheye habe ich bereits, habe somit aus dem fucking Ebay gelernt^^

Naja, so in etwas weiß ich schon was ein Weißabgleich ist. Nur weiß ich nicht richtig wie ich Ihn machen soll...also ansich ja schon, nur ich sehe dann beim Einstellen kein unterschied im weißen Bereich...
Na erzähl mal mein lieber:-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von B.DeKid »

Nee, kein Bock, haben andere schon getan :-P

http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fabgleich

http://de.wikipedia.org/wiki/Graukarte

Und natürlich in der Bedienungsanleitung nach schauen.
Lesen bildet doch;-P

MfG
B.DeKid

PS: Kennst Wäsche Ständer für drinn , so mit Metal Stäbchen?

Nimmst zwei Dachlatten / Drahtstäbchen, Schraubklemmen und ein Stück weissen Lichtdurchlässigen Stoff

Soff versäumen und Tunnel nähen auf Beiden Seiten
In die HolzLatten Löcher / Vertiefungen setzen
Latten Fixieren zB mit Schraubklemmen
Die Draht Stängchen nun biegen bzw erst den Stoff auf fädeln - und dann in die Lcher stecken

Quasi ein Zelt/Bogen basteln.
Hab Ich damals auch so gebastelt funktioniert prima und kostet nichts.
OK ca 10 - 30 Euro
Kuck Dir mal Bilder auf Google Bilder Suche von " Lichtzelt " (-en) an .

**EDIT** Das man die Lampe da nicht direkt dran halten sollte ist wohl logisch , oder?-)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben: Kuck Dir mal Bilder auf Google Bilder Suche von " Lichtzelt " (-en) an .

**EDIT** Das man die Lampe da nicht direkt dran halten sollte ist wohl logisch , oder?-)

Das mit dem Lichtzelt klingt gut, danke für den Tipp. Welches sollte ich denn dann für meine Zwecke nehmen? Wie gesagt der Hintergrund soll meist Schwarz sein.
Hast du ne perfekte Idee für einen Schwarzen, nicht reflektierenden Hintergrund? Bisher habe ich einfach ein schwarzes A3 Blatt genommen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von B.DeKid »

Nimm aus der BastelEcke schwarzen Karton DIN A1 bis DIN A0 , reicht est mal - muss kein Schwarzes PLEXI sein. Merkt man eh "kaum".

MfG
B.DeKid

PS: So Karton auch gleich in weiss und NeonGrün mitnehmen , nach Möglichkeit eine BastelMappe mit kaufen, nicht stark zusammen rollen oder gar knicken.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von Moritzk »

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest und hoffentlich Stressfreie Tage. Genießt das Wetter wenn ihr es genießen könnt.

Und esst bei der Gelegenheit dochmal wieder ein "Käsebrot"

:-)

Liebe Grüße der Moritz



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von Moritzk »

Hy ihr lieben Slashcamer,


für weitere Folgen von "Kochen mal anders" ( ) möchte ich mich technisch gesehen etwas verbessern.
Genauer gesagt möchte ich mir ein kleines "Studio" bauen, in dem ich von oben die Lebensmittel, das Herstellen und das Endergebniss in gut beleuchteter Umgebung zeigen möchte. Ich habe an eine Fläsche von 1,5 qm gedacht, diese Fläsche möchte ich von 3 Seiten schließen ( 0,75 m hohe Wände ) und Schwarz malen, Ecken sollen dabei nicht zusehen sein.
Nun meine fragen:

1.
Wie sollte ich das "Studio" von oben ausleuchten, so das ich von oben noch herein Filmen kann. Ich dachte ja an 3 kleine Spots an den Ecken, und eines von vorne. Ein Lichtzelt oder eine Lichtfolie wäre sicher auch keine schlechte Idee, um genauer Gegenstände auszuleuchten, und um die Wand nicht zubeleuchten.
Schatten sollten dabei auch keine Entstehen.

2.
Ich möchte das komplette Studio in Schwarz malen, bekleben oder wie auch immer. Dabei sollen die Ecken nicht zusehen sein. Es soll nur das Produkt zusehen sein, und weiter nichts...also keine Wand oder sonstiges. Wie mache ich das am besten, wenn ich die Wand nur Schwarz anmale wird das ja wohl nichts. Auch sollte die gesamte Fläsche im Studio abwaschbar sein, da ja auchmal was durchs Kochen daneben gehen könnte.

Mein Budget für das selbstgebaute Studio sollte die 300€ Grenze nicht überschreiten.

Ich danke für eure Tipps und Hilfe.

Grüße der Moritz



Videofactory
Beiträge: 160

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von Videofactory »

Du könntest schwarzen Molton-Stoff über die Wände legen.
So, dass er die Ecken abrundet. Dann wären keine Ecken mehr zu sehen und du könntest den ganzen Stoff in die Waschmaschine packen (sofern die groß genug ist). Dann ist der zwar nicht mehr feuerfest (außer du nimmst den richtig teuren) aber ich glaube, das brauchst du auch nicht unbedingt (außer du flambierst zu wild oder zeigst, was passiert, wenn man Fett immer weiter erhitzt und das Feuer dann mit Wasser löscht).

Gruß, Alex.

PS: Fläche schreibt man ohne s.
Bild: Sony HDR SR 12; Raynox HD-5050
Ton: Rode NTG 2; Shure PG 58; Sharp MD-MT88H
Software: Premiere Pro CS 4; After Effects CS 4
Steadycam: Glidecam HD-1000



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders" - Das Käsebrot ...neue Folge

Beitrag von Moritzk »

So da ich einen neuen Youtube Kanal habe, ist dieses Video nun auch an einem anderen Platz zufinden...für interessierte hier der Link:



Bin übrigens noch immer an weiteren Meinungen interessiert, auch über Youtube Kommentare odr Bewertungen freue ich mich immer.

Viele Grüße der Moritz



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders" - ...neue Folge bald Online! Hier das ers

Beitrag von Moritzk »

Die Produktion zur neuen "Kochen mal anders" Folge geht in seine letzten Stunden. Der Schnitt und das gesprochene steht bereits, nun fehlt nur noch die Musik und dann wird die neue Folge veröffentlicht.

Um euch schon etwas auf das kommende einzustimmen hier ein erstes Bild der Produktion...vllt sieht der ein oder andere ja schon was gekocht werden soll.

Grüße der Moritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Kochen mal anders"-neue Folge bald Online! Hier das erste Bi

Beitrag von B.DeKid »

Nudeln mit Sesam Kaese Soße

Nudeln und Sesam kochen .... Zwiebel in Olivenöl an schwenken , Sesam beimengen kurz anziehn lassen - Pesto beigeben .... Käse drüber reiben.

Eventuell die Soße mit dem PürierStab bearbeiten aka nur die Zwiebeln


.... HAb Ich nun was gewonnen ? Nen Gutscheein zu nem Essen ?

Alla wir freun uns , und nun hab Ich Hunger bekommen.

MfG
B.DeKid

.... Ach ja Arthur hatte heute Ausstellung , nächste Woche schicken wir dir nen paar Skizzen.

Als nächstes wünschen wir uns Schweine Lende in Haselnuss Kruste , frische Spargel , tuchierte Kartoffeln und Weisswein Sahne Soße;-)
Das werd ich mir glaub ich jetzt mal gönnen - HUNGER !



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders"-neue Folge bald Online! Hier das erste Bi

Beitrag von Moritzk »

B.DeKid hat geschrieben:Nudeln mit Sesam Kaese Soße

Ne nicht ganz mein lieber:-) Da musst du wohl noch abwarten bis die nächste Folge veröffentlicht ist, um zuwissen was gekocht wird.

Skizzen klingt gut, bin und bleibe gespannt...grüße der Moritz



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Kochen mal anders"-neue Folge bald Online! Hier das erste Bi

Beitrag von B.DeKid »

GRR - vielleicht Käse Medalions in Sesam Kruste ..... Obwohl mir das ja Parmesan zu sein scheint was ja nich wirklich passen wüerde - so ohne Ei und auch bzgl der Stränge des Eigengeschmack des Käses.

OK Ich warte :-(

MfG
B.DeKid

PS: Aber der Schwarze Tisch scheint ja geil zu sein.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von Moritzk »

Die zweite Folge steht kurz vor der Veröffentlichung! Nun möchte ich euch fragen was soll in der 3. Folge gekocht werden?
Nennt mir doch ein paar Lebensmittel und ich schaue was ich aus eurer Auswahl kochen kann.
Bin gespannt darauf was mich nun erwartet;-)



darg
Beiträge: 410

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von darg »

Eine Katze soll recht lecker sein.....
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Kino
Beiträge: 525

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von Kino »

darg hat geschrieben:Eine Katze soll recht lecker sein.....
Gute Idee: Dazu braucht´s aber eine Fritteuse, weil "Lucky" passt nicht in den Toaster (ALF).
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Clemensch
Beiträge: 152

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von Clemensch »

Mach doch mal a Tiroler Greaschtl oder Speckknödel oder SChlutzkrapfen mit Spinat! Was gscheids halt! :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von B.DeKid »

Ich fand " In China essen Sie Hunde " ganz gut ;-p( der 2 Teil ist auch sehr lustig)

...............................

Heuschreckenmehl würde Ernten retten und Hunger stillen- denn man kann Brote daraus backen - nur als kleiner Tip ;-P

MfG
B.DeKid

PS: Hast damit schon mal gearbeitet Moritz - mit Heuschrecken? Solltest Du mal versuchen is garnicht so übel.



domain
Beiträge: 11062

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von domain »

Für einen ernsthaften Hobbykoch wie mich, kann deine Serie ja nicht gerade lehrreich sein, aber ich schätze die ästhetische Machart deiner Kochvideos.
Es gibt aber etliche Kochbücher für Studenten, da würde ich mich schlau machen um weitere simple Zubereitungsmethoden und Rezepte.
Ich glaube, dass mit den zunehmenden Singlehaushalten schon ein gewisser Bedarf an einer solchen Serie besteht, obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass du das alles mehr als gut gemachten unterhaltsamen Witz betrachtest.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von Moritzk »

domain hat geschrieben:Für einen ernsthaften Hobbykoch wie mich, kann deine Serie ja nicht gerade lehrreich sein, aber ich schätze die ästhetische Machart deiner Kochvideos.
Es gibt aber etliche Kochbücher für Studenten, da würde ich mich schlau machen um weitere simple Zubereitungsmethoden und Rezepte.
Ich glaube, dass mit den zunehmenden Singlehaushalten schon ein gewisser Bedarf an einer solchen Serie besteht, obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass du das alles mehr als gut gemachten unterhaltsamen Witz betrachtest.

Mhmmm....also die erste Folge " Das Käsebrot" war ja mehr so ne Art Testfolge um zusehen wie es ankommt, und was verbessert werden sollte. Nun ist die neue Folge fertig produziert und ist bei der Vertonung.
In dieser nun kommenden Folge wurde nun auch was anspruchsvolleres gekocht, wobei der ein oder andere sicher was lernen kann.
Bin aufjedenfall gespannt was die Slashcamer , also ihr so sagen:-)



domain
Beiträge: 11062

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von domain »

Naja, das Käsebrot war wohl mehr als provozierender Witz gedacht, oder?
Sicher wertvoller wäre eine Grundausbildung in Saucen, Suppen, Salaten und und selbstgemachten Teigen, wie z.B notwendig für selbstgefüllte Tortelinnis etc.
Aber auch interessant, wie macht man eine richtige Rindssuppe z.B. oder einen Tafelspitz, wie macht man andere Teige, vom Brandteig angefangen über Germteig (für Pizza), über Biscuitteig, über Backpulverteig usw.

Wie macht man eine tolle Lasagne (kompliziert schon wegen des aufwändigen Sugos) oder ein noch komplizierteres griechisches Moussaka mit nicht wässerndem Tsatsiki, das wirklich original schmeckt?
Alles recht einfach wenn man die Tricks kennt.
Das kannst du dir ja für die in den nächsten 2-4 Jahren erscheinenden Videos vornehmen, nämllch nicht nur sättigende Primitivrezepte zu vermitteln, sondern vielleicht auch mal einen Touch von Kochkunst einzubringen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: "Kochen mal anders"- Was soll als nächstes gekocht werden?

Beitrag von Moritzk »

domain hat geschrieben:Naja, das Käsebrot war wohl mehr als provozierender Witz gedacht, oder?
Sicher wertvoller wäre eine Grundausbildung in Saucen, Suppen, Salaten und und selbstgemachten Teigen, wie z.B notwendig für selbstgefüllte Tortelinnis etc.
Aber auch interessant, wie macht man eine richtige Rindssuppe z.B. oder einen Tafelspitz, wie macht man andere Teige, vom Brandteig angefangen über Germteig (für Pizza), über Biscuitteig, über Backpulverteig usw.

Wie macht man eine tolle Lasagne (kompliziert schon wegen des aufwändigen Sugos) oder ein noch komplizierteres griechisches Moussaka mit nicht wässerndem Tsatsiki, das wirklich original schmeckt?
Alles recht einfach wenn man die Tricks kennt.
Das kannst du dir ja für die in den nächsten 2-4 Jahren erscheinenden Videos vornehmen, nämllch nicht nur sättigende Primitivrezepte zu vermitteln, sondern vielleicht auch mal einen Touch von Kochkunst einzubringen.
Lieber Domain,

Ich denke du kannst dich schon auf die zweite Folge freuen:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18