Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
konstanz
Beiträge: 38

Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von konstanz »

an alle Benutzer des MRC1 Sony-Recorders ( mit der Z5/7)
Die alles entscheidende Frage über den Einsatz der CF Karten ist aus meiner Sicht die Schreib-Lesegeschwindigkeit der CF Karte . Sekundär ist die GB Grösse.
Ich meine , daß die kritische S/L Geschwindigkeit bei 40 MB/ S liegt.
Sony verkauft ihre CF Karte z.B mit 45 MB/S.
Da der Preis mit der Geschwindigkeit erheblich steigt, würde es mich interessieren bis zu welcher MB/S ich gehen kann um noch ruckelfreie Szenen anschauenzu können? Ich gehe auch davon aus ,daß die Übertragung von Filmmaterial von der CF Karte auf die Festplatte wesentlich in der Geschwindigkeit beeinflußt wird.
Ausnahmsweise ist der Kartenpreis von Sony 16 Gb mit 45 MB/S identisch zu SAN Disc !
Wer hat Erfahrung mit den CF Karten? z.B. im Zusammenhang mit der Z5 !!

Gruß Fireblad



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von WideScreen »

Also ich habe bei unserem Afrika dreh leider 2 CF Karten dabei die zu langsam waren. Allerdings gab es auf den billigkarten keine richtigen Angaben. Beim kurzen Test gingen die auch, aber auf dauer gab es immer wieder Fehler und Abbrüche. Haben es dann aufgegeben. Sony sagt ja unter 133x sollten sie nicht liegen, und das ist wohl so. Im Jan hätten wir dafür noch 106 Euro ausgeben müssen, dumm das wir es nicht gemacht haben, weil jetzt mußte ich alles Capturen.
Das näxte mal aber wird zugeschlagen und die Richtigen gekauft :)
"Klingt komisch, ist aber so!"



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe ständig zwei 32GB-Karten im Einsatz: eine (angeblich) 220x Noname und eine HAMA high speed pro. Damit habe ich schon Konzerte und Aufführungen von 2 Stunden Dauer ohne Probleme gefilmt (Preis der Karten unter 90 Euro). Außerdem besitze ich eine 16 GB SanDisk Extreme III (120x), mit der es auch keine Probleme bisher gab.

Gruß
KDS



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von WideScreen »

Nach langem gegoogel weiß ich jetzt das es 80x Karten waren die ich hatte. Das war zuwenig. Dies nur zur Info.
"Klingt komisch, ist aber so!"



fotojo
Beiträge: 5

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von fotojo »

Guten Tag!
Ich arbeite auch mit dem Sony Speicherrecorder MRC1 und verwende Hama CF Karten high Speed pro 200X. Keine Probleme mit den 32 GB Karten. Laufen 140 Minuten ohne Probleme. Habe die Karten bei Computer Universe zum Preis von 65,-- Euro gekauft. Amazon hat diese Karten auch.

Viele Grüße
fotojo



konstanz
Beiträge: 38

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von konstanz »

besten Dank an Alle CF Interessenten
Aus meiner Sicht sollte die CF Karte min.200X und = 30 MB/S haben. Es geht ja auch um das Capturen zur HDD .

Aus der Vielzahl der Hersteller und Lieferanten habe ich entsprechen den Erfahrungen von Fotojo und KDS folgende CF Karten ausgewählt:
1) Hama 32 GB - 200X 82,00 € ( muß aufgeschlagen haben von 62 € auf 82€)
Ist bei KDS im Einsatz ohne Probleme. Für mich ein sehr gutes GB Preisverhältnis.
2) Silicon Power 16 GB - 200X = 38 € !
300X = 129 € vergleichbar zu Sony ( 159 €)
3) San Disc 16 GB -200X - Extreme 3- 87 €
4 ) Sony 16 GB- 300X - 45 MB-- 159 €

Internetlieferant : Computer univers

An Alle : wielange hat es gedauert bis z.B. die kompl. Karte mit 16 GB =72Min auf der Festplatte abgespeichert war ? Habt ihr das Kompressionsprgramm von Sony vorher benützt um alle 4 GB Blöcke zu einem zu komprimieren?

Gruß Fireblad



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Compact Flash Karten für CF Sony Recorder MRC1

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wie lange es gedauert hat, kann ich im Moment nicht sagen, aber es geht zügig.

Das Sony-Programm sollte man auf jeden Fall benutzen, nur so sind die Übergänge zwischen den einzelnen Clips problemlos. Es handelt sich nicht um ein Kompressionsprogramm, sonder nur um ein Programm, dass die einzelnen Clips auf Festplatte kopiert und dabei wieder zu einer großen m2t-Datei zusammensetzt.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45