Kameras Allgemein Forum



mountainbike on board aufnahmen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
happythewicked
Beiträge: 57

mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von happythewicked »

hey.

hat jemand schon mal ausprobiert einen aiptek oder ähnlichen camcorder an ein bike zu binden für onboard aufnahmen zb von einem mountainbike?

oder gibts nebst der teuren SONY HXR-MC1P noch eine hd helmkamera, die ich einfach nicht finde?
vorallem noch zu einem angemessenen preis.

wir filmen eben mit 2 xha1 und 2 hv30. und die sind mir zu schade für an ein bike, vorallem mit allen erschütterungen und so, ist das glaube ich nicht ideal....

gruss



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Gibt auf DIY Seiten teils MTB Mounts aber is irgendwei doof und gefährlich.

MfG
B.DeKid



happythewicked
Beiträge: 57

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von happythewicked »

ok. ja die mounts sind nicht das problem... da können wir schon improvisieren...

es geht eher um die kamera ansich...

darum frage ich ja, weil sich die aiptek kamera mit rund 100 euro finanziell ja für solche "experimente" besser eignet.

wieso gefährlich??

mit tape so eine kamere an die gabel oder sonst irgendwo an den rahmen machen, ist doch nicht so ne sache...



pixelclipper
Beiträge: 23

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von pixelclipper »

HD Helmkamera ???

Muss es denn unbedingt HD sein ?
SD tut es doch auch, z.B. die Kameras von pacelog oder blickvang

Wenn Du einen Camcorder mit AV Eingang hast sind solche Helmkameramodule ideal und keineswegs gefährlich



happythewicked
Beiträge: 57

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von happythewicked »

ja hd.

ich hab mir die SD lösungen schon angeschaut. würde ansich schon gehn, aber das sd material mti dem hdv material kombinieren find ich nicht so toll.
und die anderen cams extra dafür nur sd aufzeichnen lassen mag ich nicht so... wenn wir sie schon haben, wollen wir sie auch nutzen ;)

aber so wies aussieht muss ich das wohl einfach mal probieren.
geht ja bekanntlich über studieren.

ich schreib dann hier wies gelaufen ist ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Gefährlich .... weil die meisten DIY Mounts aus Metal bestehen und zB am Lenker festgemacht werden. Und alles was mehr an dem Bock geschraubt ist kann gefährlich werden.

Ich hab mal nach nem Shooting nen Freund ins KH gefahren , bei der Abfahrt hat es ihn hingerissen , dabei hat sich das "Hörnchen" (Ja die gabs damals noch ;-) , einmal über / zwischen die Rippen seinen Weg gebahnt und die untere frei gelegt.
Plus offenes Knie und Ellenbogen, Schutzkleidung und Kamera waren ja schon abgelegt worden, wir waren ja mit den "gefährlichen" Sachen schon durch - schade eigentlich , sah echt böse aus.

Na ja , halt immer aufpassen.... oder Kamera immer mitlaufen lassen , hat man wenigstens später noch was von;-p

HelmCams sind einfach, sicher , klein und taugen.
SD reicht da vollkommen , HD ist zu teuer gibt es aber auch schon... ne kleine gebrauchte Cam mit AV in die in das Camelbak und ab dafür.

MfG
B.DeKid



pixelclipper
Beiträge: 23

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von pixelclipper »

happythewicked hat geschrieben:ja hd.

ich hab mir die SD lösungen schon angeschaut. würde ansich schon gehn, aber das sd material mti dem hdv material kombinieren find ich nicht so toll.
und die anderen cams extra dafür nur sd aufzeichnen lassen mag ich nicht so... wenn wir sie schon haben, wollen wir sie auch nutzen ;)

aber so wies aussieht muss ich das wohl einfach mal probieren.
geht ja bekanntlich über studieren.

ich schreib dann hier wies gelaufen ist ;)
Dann kombiniere doch die SD Aufnahmen mit den HD Aufnahmen und mach Bild-in-Bild ... nur mal so als Idee



happythewicked
Beiträge: 57

Re: mountainbike on board aufnahmen

Beitrag von happythewicked »

ja, die idee ist gut... wäre vielleicht eine teil-lösung ;) hehe...

so wies aussieht werde wir mal ein bisschen rumprobieren, soferns ins budget passt...

cheerio, danke für die antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48