Kameras Allgemein Forum



SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
andyt
Beiträge: 1

SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von andyt »

Hallo,

Habe da eine Frage:
Ich bin Besitzer einer Sony VX 1000. Wollte fragen , ob es möglich ist, eine Century Optics 3X Baby Death Fisheye Linse auf diese Kamera zu "montieren". Sollte es gehen, was für Spacers , etc brauche ich. Ist es ausserdem möglich, die Linse zu montieren und dann zu filmen, ohne dass man den schwarzen Rand (wie bei fisheye üblich) am Video sieht.
Falls die Frage blöd ist, entschuldige ich mich jetzt schon :-)). Da ich erst ein Neueinsteiger, bitte ich euch um Hilfe.
Also dann, DANKE im Voraus.

LG Andy



roman.
Beiträge: 23

Re: SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von roman. »

andyt hat geschrieben:Hallo,

... ob es möglich ist, eine Century Optics 3X Baby Death Fisheye Linse auf diese Kamera zu "montieren".
LG Andy
Du musst hierbei nur die mm Zahlen deiner vx1000 und der baby death vergleichen. Stimmen diese Zahlen überein, kannste den Fish verwenden" ;)

Soweit ich weiß hat die Baby Death einen Durchmeser von 33mm. Den Durchmesser der vx weiß ich jedoch nicht.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Gruß
Roman



pailes
Beiträge: 938

Re: SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von pailes »

Nein kannst Du nicht bzw. es ist nicht sinnvoll, selbst wenn es durch eine lange Kette von Step-Up-Ringen möglich sein sollte.



Axel
Beiträge: 17055

Re: SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von Axel »

Die VX1000 hat ein Filtergewinde, wie es viele alte Super 8 Kameras hatten. Der Original Sony WW-Vorsatz kostete etwa 100 €, und war qualitativ eindeutig schlechter als ein ca 30 Jahre alter von Schneider (unter deren Label heute Century vertrieben wird), der, glaube ich, 8 € kostete. > ebay oder Gelegenheiten "für Bastler" beim Fotohändler. Ob du auf Anhieb ein Fisheye findest, ist fraglich, es ist aber einen Versuch wert. Wenn du ohnehin schon auf Adapterringe eingestellt bist, braucht es ja auch kein genau passendes zu sein. Wie oft braucht man ein Fischauge?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rsorge
Beiträge: 24

Re: SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von rsorge »

rollbrettmedia.de
da wirste auf alle fragen ne antwort finden rund um fisheye und vx1000
aber erstmal suchfunktion benutzen, bevor du nen neuen thread aufmachst, sonst gibts haue von den usern
vielen dank schonmal



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von Bernd E. »

roman. hat geschrieben:...Soweit ich weiß hat die Baby Death einen Durchmeser von 33mm. Den Durchmesser der vx weiß ich jedoch nicht...
Baby Death: 37mm
VX1000: 52mm



Clemensch
Beiträge: 152

Re: SONY VX 1000 --> welches Fischauge ?

Beitrag von Clemensch »

Für die vx1000 wäre das Century MK I Fisheye optimal, da du mit dieser Combo den optimalen Fisheye effekt erziehlen würdest.
Leider wird das Mk I nicht mehr hergestellt, also wird es schwer für dich eines zu finden. Vielleicht das du ein gebrauchtes noch findest, sind aber sehr begehrt.
Super alternative ist sonst das Mk II das zwar nicht mehr sooo Weitwinklig ist aber dafür hast du keine schwarzen Ränder mehr.

I kenn das Century mini Fisheye und würde es niiiiiiiiiiiemals auf ein vx1000 geben!

Liebe Grüße

Clemens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28