Kameras Allgemein Forum



Zoom & Focus (Backfocusing) bei kleinen HD-Kameras (HVxx,SRxx,SDxxx,etc



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bgk
Beiträge: 163

Zoom & Focus (Backfocusing) bei kleinen HD-Kameras (HVxx,SRxx,SDxxx,etc

Beitrag von bgk »

Hallo Allerseits,

ich hätte da mal eine Frage an alle, die eine kleine HD- oder HDV-Kamera (Canon HV-, Sony HC- und SR-, Panasonic SD-, JVC HD-Serien und Co.) in Verwendung haben:

Wie sieht es bei Euren Geräten mit dem Backfocusing aus, d.h. kann man bei diesen Geräten bei manuellem Fokus im Tele scharfstellen und dann ins Weitwinkel wechseln, ohne dass einem die Schärfeebene "davonläuft"? In welchen Zoombereichen funktioniert das bei Euch?

Und bei Verwendung des Autofocus: Gleicht der AF Eurer Kamera ein etwaiges "Davonlaufen" der Schärfeebene aus, während Ihr zoomt oder erst wieder nachdem der Zoom beendet ist?

Besonders würde mich das für Entfernungen zwischen 5 und 15m interessieren.

Vielen Dank schon mal vorab für Eure zahlreiche Erfahrungsberichte mit den diversen Kameratypen.

MfG,
BGK



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Zoom & Focus (Backfocusing) bei kleinen HD-Kameras (HVxx,SRxx,SDxxx

Beitrag von Kar.El.Gott »

Sony HVR S270 kein Problem
Sony HVR Z7 kein Problem
JVC GY-DV 5100 mit Fuijnon Optik kein Problem
JVC HD 251 mit Canon Optik gewaltige Probleme, die zur Rückgabe der Cam führten.
Alle Tests ohne Autofokus mit Siemensstern, find den Schalter für AF nicht...



bgk
Beiträge: 163

Re: Zoom & Focus (Backfocusing) bei kleinen HD-Kameras (HVxx,SRxx,SDxxx

Beitrag von bgk »

Besten Dank schon mal für Deine Rückmeldung, Kar.El.. Dass es bei diesen Kameras kaum Probleme geben wird, hatte ich mir schon gedacht.

Mich würde aber interessieren, wie das bei den Consumer-Winzlingen aussieht. Bei SD war ja das Thema kaum der Rede wert, bei HD scheint das allerdings anders auszusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Zoom & Focus (Backfocusing) bei kleinen HD-Kameras (HVxx,SRxx,SDxxx

Beitrag von domain »

Generell ist das Backfocusing eigentlich eine veraltete Methode bei mechanischen Zoomobjektiven, welche heute nicht mehr unbedingt angewandt werden sollte, weil es keine mechanische Kopplung zwischen den die Brennweite verstellenden und den die Schärfe nachführenden Elementen mehr gibt, sondern alles nur mehr indirekt über Stellmotoren aufgrund von elektronischen Steuerkurven und dem ev. nachjustierenden Autofocus funktioniert und damit nicht mehr unbedingt 100%-ig zuverlässig ist, wie man seit der EX1 weiß.
Besser Peaking bei der betreffenden Brennweite verwenden.



bgk
Beiträge: 163

Re: Zoom & Focus (Backfocusing) bei kleinen HD-Kameras (HVxx,SRxx,SDxxx

Beitrag von bgk »

Grundsätzlich gebe ich Dir schon recht. Die Frage bezieht sich allerdings eher darauf, ob HD- bzw. HDV-Kameras generell ein Problem haben, beim Zoomen die Schärfeebene zu halten (was ja bei aufgrund der Auflösung und der kleinen Optiken durchaus denkbar wäre).

Ich habe hier nämlich eine Consumer-Kamera, bei der das offensichtlich der Fall ist: im Tele manuell scharfgestellt verliert das Ding - bei offener Blende - beim Zoom ins Weitwinkel deutlich die Schärfe, sodass nachfokusiert werden muss. Auch bei Einsatz des Autofokus ist das Phänomen sichtbar: da wird's auch zuerst unschärfer bis der AF nach Beendigung des Zooms die Schärfe wieder herstellt.

Bei anderen Geräten (HC9, HV30, HD6, etc.) wäre mir das nicht aufgefallen - diese Geräte hatte ich aber auch nur kurzzeitig in Händen. Deshalb meine Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14