Postproduktion allgemein Forum



HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
eLunatic
Beiträge: 25

HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

hey leute.

ich habe eine menge hd clips auf der sony ex3 geschossen, und auch an einem fähigen rechner in premiere angefangen zu schneiden. jetzt hab ich einen system wechsel, und das teil frisst nur höchstens hdv.

wäre super, wenn ich das per batch irgendwie schnell runterkomprimieren könnte, und dann premiere unterjubeln, dass es nichts merkt. dann kann ich an dem projekt weitermachen, und die hd clips sind durch hdv ersetzt.

soviel zur theorie =) habt ihr ne idee?



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

Ich verstehe deine Frage nicht sorecht. Was hast du denn nun gewechselt,
das NLE oder dein PC-System? In "Premiere" kannst du doch deine Timeline auf HDV setzen und die HD-Clips werden runtergerendert!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

meine frage ist, wie ich per batch hd material zu hdv umrechne.
ich habe mein pcsystem gewechselt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von RickyMartini »

Wenn das Projekt kein HDV-Projekt ist, dürftest wohl eines in HDV für die HDV-Clips aufsetzen müssen. Andernfalls würden alle HDV-Clips hochgerechnet, was viel Leistung kostet.

Auf Deutsch - ein simpler Austausch der Dateien dürfte dein Problem wohl kaum lösen!

Nenne mal die Hardware des neuen Systems und deine NLE-Software.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

in premiere cs4 wird das super funktionieren. ich kann ja sequenzen verschiedene formate geben..
die frage ist trotzdem, wie ich es am besten per batch ~350 dateien umrechne.

gruß



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von RickyMartini »

Welche Dateiendung haben die EX3-Clips?
MTS/M2T/M2P Clips lassen sich ganz gut mit dem Canopus HQ-Converter nach HDV wandeln.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

g-spot sagt mir es sei mp4v, mpeg-4 video.
1920x1080

demnach ist die endung *.mp4



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

Dann liegen die Original-Files der EX3 vor. Soviel ich weis kann Premiere den MPeg4 Ordner nicht öffnen und bearbeiten. Du kannst sie allerdings ganz easy per Batch mit dem Sony Clipbrowser ins MFX Format wandeln lassen. Dann in Premiere auf eine HDV TimeLine ziehen und downkonvertieren lassen. In Liquid kann ich kommplette Ordner mit einem Klick auf die TimeLine setzen. Sowas müsste doch in Premiere auch möglich sein!



domain
Beiträge: 11062

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von domain »

Bitte nicht den mp4-Container mit mpeg4 zu verwechseln. Das XDCAM-EX-Format hat rein gar nichts mit mpeg4 zu tun, ist ein ganz normales mpeg2-long-Gop Format mit 35 mbs. Daher ist auch die rasante Umwandlung in den .mxf-Container möglich, weil nur die Metadaten umstrukturiert werden müssen, während die eigentlichen mpeg2-Files davon unberührt bleiben.



ed-media
Beiträge: 191

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von ed-media »

an Jogi
MXF-Format!

Warum ändert man sein System während dem Schnitt,
hätte erst Projekt beendet und dann einen Umstieg gemachtl.

Im allgemeinen sind die Sony XDCAM-Clips in den MP4-Containern
eh problematisch für viele Systeme, normales XDCAM HD von Sony bzw. JVC mit seinem .mov-Files in XDCAM haben auch keine Probleme bei Schnittsystemen.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

@ed-media,
natürlich MXF. War ein Dreher! Welches Prog. kann denn die Mpeg4 Container öffnen? Meiner Meinung nach wohl keines ausser FCP.

@Domain, dein obiger Hinweis ist angebracht. Es wird ja immer wieder mal davon ausgegangen das die Clips der EX1/3 in Mpeg4 vorliegen. Das dieser Container nur eine Verpackung ist bringt so manch einen EX1/3- Neuling zum irren!



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

premiere cs4 kann prima und ohne plugins oder einbußen mit ex3 files umgehen. bitte keinen falschen stolz für apple produkte.

@jogi:werde das mit dem sony clipbrowser versuchen, vielen dank.



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »



eLunatic
Beiträge: 25

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von eLunatic »

abschließender bericht:

habe das alles mit der Software von Sony zu DV umgerechnet, danach in dvavi. bequemst das hd footage durch dv in premiere ersetzt, in neue sequenzen gesteckt, geschnitten.
danach alles wieder mit hd verknüpft, zurück in die ursprünglichen sequenzen gesteckt und rausgerechnet.

wunderbar.
kann ich jedem empfehlen. hd schnitt an einem lahmen rechner =)

jetzt wäre nur noch ein technischer fetisch übrig:
ich kann mit cs4 premiere bequem die EDL rauslassen.
wird final cut sie problemlos annehmen?

gruß



Jogi
Beiträge: 606

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Jogi »

Ist ja prima das es nun endlich klappte. Zu FCP kann ich allerdings keine Aussagen treffen!



Albe23
Beiträge: 2

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von Albe23 »

Wie wär die Verwendung von ffmpeg zur Konvertierung?
Meine Zeile für die Konvertierung lautet:

ffmpeg -i input.mp4 -f mov -vcodec copy -acodec copy -vtag xd5a output.mov

Dazu sagt Final Cut, es sei 720p50 XDCAM Material.
Entsprechend weitere vtag sind:
xd59 720p60
xd5a 720p50
xd5b 1080i60
xd5c 1080i50
xd5d 1080p24
xd5e 1080p25
xd5f 1080p30



frm
Beiträge: 1224

Re: HD clips von der Sony EX3 zu HDV umkodieren?

Beitrag von frm »

Entweder Edius kaufen, der spielt es wunderbar im Vergleich zu Premiere.
Die zweite alternative wenn du CS4 besitzt einen Watchfolder in dem MEdia Encoder erstellen. Die EX3 Dateien in den Ordner kopieren. Die Einstellung HDV verwenden und auf starten drücken.
Dann rechnet er dir per BAtch Datei alle Daten automatisch um.
Die Qualität wird aber natürlich nicht besser.
Also lieber mal andere Software ansehen, die löst mehr Probleme!

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37