Canon Forum



Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo Zusammen,

welche Auflösung hat denn die XH A1. Es wird überall groß geschrieben, dass die Kamera 1920x1080 px hat. Also full HD Auflösung.

Wenn ich aber ein Projekt in Premiere mit 1920x1080 px anlege und das Material überspiele, dann bekomme ich eine Auflösung von 1440x1080 mit der Pixelseitenverhältniss von 1 : 1,3333. Außerdem bekomme ich noch die Gelbe Ränderlinie in dem Sequenzfenster, was wohl auf ein Problem mit der Auflösung hinweißt.

Ist das nun das "Beste" was die Kamera kann (1440x1080) oder gilt das nur für Röhrenfernseher, die eine Pixelseitenverhältniss von 1 : 1,3333 haben und die LCD und Plasma haben ja Quadratische Pixel - dadurch verteilen sich die 1440 px auf 1920 Einheiten.

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht kleinlich oder so etwas, ich möchte einfach sicher sein wovon ich spreche und im Notfall erklären können - warum ich einen 1440 statt 1920 Projekt anlege wenn es sich um einen Full HD Projekt handeln soll.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von jazzy_d »

Wo steht, dass die in 1920x1080 aufzeichnet? Welche Röhre kann 1440x1080?

Also, HDV ist 1440x1080 und wird auf einem FullHD-Fernseher einfach gestreckt.



schellemedia
Beiträge: 125

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von schellemedia »

stimmt.... CANON XH-A1 zeichnet in HDV auf!!





www.schellemedia.de



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Wedding_HDV »

Bis heute dachte ich, dass ich eine Full HD Kamera habe. Jetzt bin ich enttäuscht...

Ich filme seit Kurzem hochzeiten und wollte damit werben, dass ich auch Full HD anbieten kann. Gestern habe ich einen Blue Ray Brenner bestellt...

Ich verstehe schon, dass kein "Normalverbraucher" keinen Unterschied zw. HDV und Full HD feststellen kann wenn er das bild sieht. Versuch mal aber einem Kunden das zu erklähren wenn er in Media Markt einmal über Full HD gehört hat und sagt: "Nein, ich will nur das beste haben"

Jetzt habe ich wohl nur 2 Möglichkeiten: HD anbieten und hoffen, dass keiner über die Tatsächliche Pixelzahl fragt, oder falls ausdrucklich Full HD gewünscht ist, einfach beim Export von 1440 auf 1920 hochrechnen lassen.

Eines verstehe ich immer noch nicht:
wenn bei HDV die horisontale Auflösung 1440 Px mit der Seitenverhältniss von 1:1,3333 ist, und Die Pixelseitenverhältniss eines LCD oder Plasma 1:1 ist, dann sollten die breitere Pixel die Quadratische Pixel abdecken.

Hoffentlich versteht ihr was ich meine (Deutsch ist nicht meine Muttersprache)

Wenn ich also 1,3333 x 1440 Px rechne, dann sind das 1920 Quadratische Pixel und somit eine Full HD auflösung.

Kann ich das so annehmen?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Axel »

Das siehst du ganz richtig. Die gestreckten Pixel mit dem Seitenverhältnis 1:1,33 werden beim Exportieren als quadratische Pixel auf die 1920 Auflösung umverteilt: Kein FullHD.

Auch die 1440 Pixel kann man übrigens anzweifeln. Das sage ich nicht, um dich jetzt noch weiter zu entmutigen, nur so.

Denn: Wenn du tatsächlich eine höhere Auflösung brauchst, bzw. auf diese nicht verzichten willst, musst du schon zur Sony EX-1 wechseln. Alle Camcorder unter dieser Klasse, auch die AVCHD-Cams, die theoretisch FullHD unterstützen, betreiben Schmuh mit ihren Angaben. Dazu muss man gar nicht den erschöpfend ins Detail gehenden Rechenorgien der Forum-eigenen Ingenieure folgen, sondern einfach nur dem eigenen Augenschein.

Es gibt andere Kriterien, vielleicht wichtigere, aber in puncto Auflösung hast du die Nummer 2.

Sieht man nun die schlechtere Auflösung auf einem FullHD TV? Ja, kann man sehen, vorausgesetzt, man vergleicht mit Höherwertigem. Abgesehen von der erwähnten Sony gibt es natürlich Blurays, die gelegentlich FullHD voll ausreizen. Mein Rat: Kümmere dich um die erwähnten anderen Kriterien, die ein gutes Bild ausmachen, und vergiss den Rest, bis künftige Kameragenerationen Abhilfe schaffen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Wedding_HDV »

Wahrscheinlich hast du Recht, Axel.

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.
Einach Klasse ist dieser Forum!

Gruß

S. Metzger



Jogi
Beiträge: 606

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Jogi »

Wedding_HDV hat geschrieben:Hallo Zusammen,
...
welche Auflösung hat denn die XH A1. Es wird überall groß geschrieben, dass die Kamera 1920x1080 px hat. Also full HD Auflösung.
Ich habe niemals irgendwo lesen können das die Canon XHA1 in FullHD aufzeichnet! Wo steht denn so'n Blödsinn?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08