Canon Forum



Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Wedding_HDV
Beiträge: 68

Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Wedding_HDV »

Hallo Zusammen,

welche Auflösung hat denn die XH A1. Es wird überall groß geschrieben, dass die Kamera 1920x1080 px hat. Also full HD Auflösung.

Wenn ich aber ein Projekt in Premiere mit 1920x1080 px anlege und das Material überspiele, dann bekomme ich eine Auflösung von 1440x1080 mit der Pixelseitenverhältniss von 1 : 1,3333. Außerdem bekomme ich noch die Gelbe Ränderlinie in dem Sequenzfenster, was wohl auf ein Problem mit der Auflösung hinweißt.

Ist das nun das "Beste" was die Kamera kann (1440x1080) oder gilt das nur für Röhrenfernseher, die eine Pixelseitenverhältniss von 1 : 1,3333 haben und die LCD und Plasma haben ja Quadratische Pixel - dadurch verteilen sich die 1440 px auf 1920 Einheiten.

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht kleinlich oder so etwas, ich möchte einfach sicher sein wovon ich spreche und im Notfall erklären können - warum ich einen 1440 statt 1920 Projekt anlege wenn es sich um einen Full HD Projekt handeln soll.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von jazzy_d »

Wo steht, dass die in 1920x1080 aufzeichnet? Welche Röhre kann 1440x1080?

Also, HDV ist 1440x1080 und wird auf einem FullHD-Fernseher einfach gestreckt.



schellemedia
Beiträge: 125

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von schellemedia »

stimmt.... CANON XH-A1 zeichnet in HDV auf!!





www.schellemedia.de



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Wedding_HDV »

Bis heute dachte ich, dass ich eine Full HD Kamera habe. Jetzt bin ich enttäuscht...

Ich filme seit Kurzem hochzeiten und wollte damit werben, dass ich auch Full HD anbieten kann. Gestern habe ich einen Blue Ray Brenner bestellt...

Ich verstehe schon, dass kein "Normalverbraucher" keinen Unterschied zw. HDV und Full HD feststellen kann wenn er das bild sieht. Versuch mal aber einem Kunden das zu erklähren wenn er in Media Markt einmal über Full HD gehört hat und sagt: "Nein, ich will nur das beste haben"

Jetzt habe ich wohl nur 2 Möglichkeiten: HD anbieten und hoffen, dass keiner über die Tatsächliche Pixelzahl fragt, oder falls ausdrucklich Full HD gewünscht ist, einfach beim Export von 1440 auf 1920 hochrechnen lassen.

Eines verstehe ich immer noch nicht:
wenn bei HDV die horisontale Auflösung 1440 Px mit der Seitenverhältniss von 1:1,3333 ist, und Die Pixelseitenverhältniss eines LCD oder Plasma 1:1 ist, dann sollten die breitere Pixel die Quadratische Pixel abdecken.

Hoffentlich versteht ihr was ich meine (Deutsch ist nicht meine Muttersprache)

Wenn ich also 1,3333 x 1440 Px rechne, dann sind das 1920 Quadratische Pixel und somit eine Full HD auflösung.

Kann ich das so annehmen?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Axel »

Das siehst du ganz richtig. Die gestreckten Pixel mit dem Seitenverhältnis 1:1,33 werden beim Exportieren als quadratische Pixel auf die 1920 Auflösung umverteilt: Kein FullHD.

Auch die 1440 Pixel kann man übrigens anzweifeln. Das sage ich nicht, um dich jetzt noch weiter zu entmutigen, nur so.

Denn: Wenn du tatsächlich eine höhere Auflösung brauchst, bzw. auf diese nicht verzichten willst, musst du schon zur Sony EX-1 wechseln. Alle Camcorder unter dieser Klasse, auch die AVCHD-Cams, die theoretisch FullHD unterstützen, betreiben Schmuh mit ihren Angaben. Dazu muss man gar nicht den erschöpfend ins Detail gehenden Rechenorgien der Forum-eigenen Ingenieure folgen, sondern einfach nur dem eigenen Augenschein.

Es gibt andere Kriterien, vielleicht wichtigere, aber in puncto Auflösung hast du die Nummer 2.

Sieht man nun die schlechtere Auflösung auf einem FullHD TV? Ja, kann man sehen, vorausgesetzt, man vergleicht mit Höherwertigem. Abgesehen von der erwähnten Sony gibt es natürlich Blurays, die gelegentlich FullHD voll ausreizen. Mein Rat: Kümmere dich um die erwähnten anderen Kriterien, die ein gutes Bild ausmachen, und vergiss den Rest, bis künftige Kameragenerationen Abhilfe schaffen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Wedding_HDV
Beiträge: 68

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Wedding_HDV »

Wahrscheinlich hast du Recht, Axel.

Vielen Dank an alle, die geantwortet haben.
Einach Klasse ist dieser Forum!

Gruß

S. Metzger



Jogi
Beiträge: 606

Re: Verständnissfrage zur Auflösung der XH A1

Beitrag von Jogi »

Wedding_HDV hat geschrieben:Hallo Zusammen,
...
welche Auflösung hat denn die XH A1. Es wird überall groß geschrieben, dass die Kamera 1920x1080 px hat. Also full HD Auflösung.
Ich habe niemals irgendwo lesen können das die Canon XHA1 in FullHD aufzeichnet! Wo steht denn so'n Blödsinn?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07