Postproduktion allgemein Forum



Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
AdmiralWindows
Beiträge: 6

Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Hallo Zusammen,

ich soll fuer jemanden ein recht umfangreiches Schnittprojekt fortsetzen, das er nicht fertiggestellt hat und mir auf externer Festplatte zusenden moechte. Dabei handelt es sich um ein HDV-Projekt das in Final Cut Pro (neueste Version) geschnitten wurde.

Jetzt kommt der Clou: ich selbst arbeite ausschließlich mit Premiere Pro CS3 auf Windows XP. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass ich das Projekt öffnen und weiterbearbeiten kann?

Danke im Voraus für alle Antworten und eien schönes WE allerseits!
AW



martinB.
Beiträge: 62

Re: Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von martinB. »

Soweit ich weiß, nein. Dafür benötigst Du Premiere CS4 + Upgrade Kit.



AdmiralWindows
Beiträge: 6

Re: Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von AdmiralWindows »

Ok, Danke. Wie sieht's denn mit dem Video-Material aus, das mit Final Cut von den Kassetten importiert, also auf Festplatte aufgezeichnet wurde? Das sollte ja unkomprimiertes HDV-Format sein? Oder wird das mit einem Codec komprimiert? Kann ich das Material mit Premiere Pro CS3 importieren und weiter bearbeiten?

Danke & Schönen Gruß!



Axel
Beiträge: 17053

Re: Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von Axel »

AdmiralWindows hat geschrieben:Ok, Danke. Wie sieht's denn mit dem Video-Material aus, das mit Final Cut von den Kassetten importiert, also auf Festplatte aufgezeichnet wurde? Das sollte ja unkomprimiertes HDV-Format sein? Oder wird das mit einem Codec komprimiert? Kann ich das Material mit Premiere Pro CS3 importieren und weiter bearbeiten?
Nein. Zumindest nicht bis CS3.
Das HDV von FCP ist natürlich keineswegs "unkomprimiert", HDV und unkomprimiert ist ein Widerspruch in sich (gemeint ist: "nativ", und auch das gibt es nicht). Und: Es wird für jeden Start/Stop ein neuer Clip im Quicktime-Container angelegt, mit der Endung "mov". Dabei fehlt jeweils bis zu einer halben Sekunde der Originalaufnahme vorne und hinten, scheint dem Windows Capture-Tool "HDV Split" ähnlich zu sein. Premiere - und überhaupt Windows, auch QT auf Windows, nimmt dieses Material nicht. Den Export als Tiff-Sequenz (man hofft, der Film war progressiv) und Wav-Audio wird man nicht für größere Projekte in Betracht ziehen, obwohl das funktioniert (und in deinem Fall zu spät).

EDIT: Auf der Adobe-HP ist zu lesen:
Profitieren Sie von der engen Integration mit Adobe After Effects® CS4, Adobe Photoshop® CS4 und Adobe Encore CS4. Das XML Interchange Format von Final Cut Pro ermöglicht den direkten Import von Final Cut Pro-Projekten in Adobe Premiere Pro ohne Konvertierung oder erneutes Rendering. Dabei bleiben die von beiden Anwendungen verwendeten Effekte und Übergänge erhalten.
Upgraden, alles andere ist Krampf. Sind übrigens gute Nachrichten, auch für mich. Hat da schon jemand Erfahrungen mit?
Nochmal EDIT: Hab mich auf der FCP-Seite ein bisschen eingelesen. Der XML-Export ist wohl nichts Neues, wenn dein Bekannter alles richtig gemacht hat, besteht das Projekt auf der Tausch-Platte aus einer einzigen, konsolidierten Datei (eine Textdatei, die den Zugriff auf das integrierte Footage usw. beschreibt und ermöglicht). Was auf der Premiere-Seite neu sein muss, damit es funktioniert, ist die Akzeptanz des Apple-HDV selbst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



AdmiralWindows
Beiträge: 6

Re: Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von AdmiralWindows »

OK danke, dann werde ich gleich mal mit schmerzverkrampftem Gesicht die Kreditkarte zuecken und Premiere CS4 kaufen... :)

EDIT: Achso, ich habe aktuell ja die CS3 Production Premium Suite. Haben sich von den Programmen anderen da drin (hauptsaechlich nutze ich After Effects, Encore, Photoshop) viele andere Dinge geaendert? Wuerdet ihr empfehlen, ggf. gleich auf Production Premium CS4 umzuruesten statt Premiere CS4 einzeln zu erwerben?



Axel
Beiträge: 17053

Re: Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von Axel »

AdmiralWindows hat geschrieben:OK danke, dann werde ich gleich mal mit schmerzverkrampftem Gesicht die Kreditkarte zuecken und Premiere CS4 kaufen... :)
Ich bin dennoch skeptisch, ob das was nützt. Von der Adobe HP selbst gelangst du zu allen möglichen Adobe Foren, auf denen die vollmundigen Versprechen über die neuen Funktionen gleich hundertfach dementiert werden. Mir kommt es, zu Gast bei Premiere-Benutzern, immer so vor, als würden schon die alten Funktionen sehr unzuverlässig sein. Hast du nicht die Möglichkeit, zunächst eine Demoversion zu installieren?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Projekt in Premiere Pro CS3 öffnen?

Beitrag von PowerMac »

Es gibt haufenweise Austauschformate zwischen Windows und Mac für HD-Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54