Panasonic Forum



Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hd-frank
Beiträge: 1

Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich

Beitrag von hd-frank »

ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden bis auf den (mal mehr mal weniger) ausgeprägten Blaustich beim automatischen Weißabgleich, besonders bei Tageslicht in Innenräumen, der manuelle Weißabgleich jedoch ist okay.
Ist das für die Geräte typisch oder ein Exemplarfehler und damit ein Fall für den Service ?
Bin dankbar für Erfahrungen ...



bgk
Beiträge: 163

Re: Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich

Beitrag von bgk »

Vorsicht: Mischlicht!

Hdh,
BGK



domain
Beiträge: 11062

Re: Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich

Beitrag von domain »

Die Reaktion deines Camcorders ist normal, falls relativ viele Braun- oder Gelbtöne im Zimmer vorkommen, Parkettböden, Möbel etc.
Den automatischen Weißabgleich sollte man aber eigentlich überhaupt nie verwenden, insbesondere, weil er er während der Aufnahme in der Farbtemperatur driften kann, was bei der Nachbearbeitung große Probleme verursachen kann.
Außerdem kann er Farbdominanten natürlich nicht erkennen, obwohl sie in der Realität existieren und versucht gegenzusteuern.
Z.B. Aufnahmen auf einem Seegelschiff mit viel Meer und blauem Himmel, oder eine grüne Wiese mit einem Wald im Hintergrund.

Ich persönlich verwende nicht mal mehr den manuellen Weißabgleich, sondern zu 90% nur mehr die Presets: Tageslicht oder Halogenkunstlicht.
Tageslicht immer, selbst wenn auch nur kleinste Bildpartien davon betroffen sind. So bekomme ich wenigsten einen objektiven und unverfälschten Eindruck von den div. Lichtstimmungen in verschiedensten Situationen inkl. dem warmen Kunstlichtcharakter bei Mischlicht.



Zeus
Beiträge: 2

Re: Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich

Beitrag von Zeus »

Entschuldige meine Gegenfrage:
Hat die HDC-SD100 einen Lüfter wie die SD300?
Falls ja, läuft der Lüfter immer, oder erst nach einigen Minuten Betrieb?
Gruß
Zeus



tharreus
Beiträge: 1

Re: Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich

Beitrag von tharreus »

Der blau/cyan-Stich scheint typisch bei den Panasonic 3CCD-Modellen zu sein. Ich habe dasselbe Problem mit einer neuen HDC-SD200. Trotz aller Versuche mit verschiedenen Modi des Weissabgleichs schaffe ich es nicht dieselben natürlichen Farben wie mit meiner Digitalkamera FX-100 aus demselben Haus zu erhalten.

Im folgenden Forum sind weitere Erfahrungsberichte zu diesem Thema zu finden (Harald):
http://videotreffpunkt.com/thread.php?p ... post152336

Offenbar gibt es keine Alternative zur Reparatur bei Panasonic, dort werden wohl folgende Änderungen durchgeführt:
- Werksabgleichung durchgeführt
- Systemsteuerung komplett Baugruppe justiert
- Software aktualisiert
- Einhaltung der Spezifikation geprüft
- Dauerlauf durchgeführt

Ich werde das demnächst mal veranlassen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Panasonic HDC-SD100 mit Blaustich bei automatischem Weißabgleich

Beitrag von Frank B. »

Ich habe eine HDC SD 300 und stelle im automatischen Weißabgleich ebenfalls einen Türkisstich fest. Sehr gut zu sehen bei Aufnahmen im Schnee. Manuell kann man das ausgleichen. Es scheint wirklich eine Macke von Panasonic Camcordern zu sein. Ich schicke meinen aber deshalb nicht zur Reparatur ein, da man das, wie gesagt, im manuellen Weißabgleich beheben kann.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05