abeautifulmen
Beiträge: 2

Probleme beim "Zurückspielen" auf DV-Band mit Pinnacle 12

Beitrag von abeautifulmen »

Hallo zusammen,
nachdem ich von meiner Panasonic NV-GS 500 das Rohmaterial auf den PC übertragen habe, wollte ich nach Abschluß des Renderns den geschnittenen Film wieder auf Band zurückspielen. Wenn ich auf den "Play Button" klicke startet der Camcorder und die Aufnahmelampe leuchtet. Es wird jedoch nichts aufgezeichnet. Das Bild auf dem Camerabildschirm ist schwarz (und roter Punkt leuchtet). Auf dem PC-Monitor läuft der gerenderte Film ganz normal ab.

Ich habe schon versucht diverse Einstellungen zu ändern. Leider ohne Erfolg.

Wer kann mir helfen ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Probleme beim "Zurückspielen" auf DV-Band mit Pinnacle 12

Beitrag von thos-berlin »

Hat der Camcorder ein DV-In ? Ist der Camcorder auf "Wiedergabe" gestellt ? Das wäre nämlich notwendig.
Gruß
thos-berlin



abeautifulmen
Beiträge: 2

Re: Probleme beim "Zurückspielen" auf DV-Band mit Pinnacle 12

Beitrag von abeautifulmen »

Hallo,
ja er hat einen DV-In und er steht auch auf Wiedegabe...



ghostdog97
Beiträge: 3

Re: Probleme beim "Zurückspielen" auf DV-Band mit Pinnacle 12

Beitrag von ghostdog97 »

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Wer kann uns helfen?
Ich benutze MAC OS X und Final Cut Express HD...

Liegt das an den Final Cut Einstellungen oder an der Cam?



82th
Beiträge: 1

Re: Probleme beim "Zurückspielen" auf DV-Band mit Pinnacle 12

Beitrag von 82th »

Hey, bei den älteren Version 8.0, 9.0 hat ich diese Probleme ständig. Bei der neuen 12.0 ist es bei mir noch nicht vorgekommen.
Ich gehe mal davon aus, wenn der Fehler aufgetreten ist hast Du auch schonmal den Rechner neu gestartet ! Folgendes habe ich auch schon probiert wenn die Kamera nichts aufnimmt.
1. Kamera starten, dann erst Rechner starten.
2. Das ganze Projekt unter einem anderen Namen abspeichern. Nochmal rendern.
3. Vor dem Rendern nochmal das Projekt abspeichern.
4. Sind am Anfang deines Filmes Effekte oder Überblendungen ? Lass die mal weg und probier es mal ohne.
5. Lösch einfach mal die ersten paar Minuten, abpeichern und probiere es dann mal.
6. Tritt der Fehler nur bei diesem Film auf oder bei jedem.
7. Es kann aber auch an einem Treiber liegen, der auf deinem Rechner fehlt.
8. Ist das letzte Patch von Pinnacle installiert ?
9. Mal ein anderes Fire-Wire-Kabel benutzen.
10. Wenn der Fehler auftritte, kannst du dann einen Film auf den Rechner ziehen ? Wenn ja muss, dass Kabel ja ok sein.











abeautifulmen hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem ich von meiner Panasonic NV-GS 500 das Rohmaterial auf den PC übertragen habe, wollte ich nach Abschluß des Renderns den geschnittenen Film wieder auf Band zurückspielen. Wenn ich auf den "Play Button" klicke startet der Camcorder und die Aufnahmelampe leuchtet. Es wird jedoch nichts aufgezeichnet. Das Bild auf dem Camerabildschirm ist schwarz (und roter Punkt leuchtet). Auf dem PC-Monitor läuft der gerenderte Film ganz normal ab.

Ich habe schon versucht diverse Einstellungen zu ändern. Leider ohne Erfolg.

Wer kann mir helfen ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:05
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 14:03
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17